Wir leben in Stuttgart, nicht in Stuggi

Chance und geplanter Neustart: egoFM meldet Insolvenz an

by

Seit 2008 bietet der Radiosender egoFM eine viel geschätzte Abwechslung im Indie- und Alternativebereich zu den gängigen Stationen und deren permanentes Triggerkorsett zwischen hitzigen Morgenshows und Hits-Druck. Die wirtschaftlichen und politischen Krisen der letzten Jahre haben auch egoFM Spuren hinterlassen. Besonders das vergangene halbe Jahr war für die werbefinanzierte Radiobranche schwierig, was egoFM mit einem Rückgang der Werbeeinnahmen um 40…

Schlossplatz, Straßenbahn & Stadtbummel: Stuttgart 1960

by

Another one: Historische Aufnahmen aus dem Jahr 1960 (das Wasserzeichen 1958 sei falsch, so der Youtube-Text unten). Man springt aus der noch fahrenden Straßenbahn, Abenteuer Überquerung Schlossplatz und bummelt auf dem Gehweg entlang der Schaufenster. Ein Kurzbesuch in Stuttgart im Jahr 1960, gefilmt von einem Amateurkameramann aus Berlin. Am Schlossplatz pulsiert der Verkehr, geregelt durch Verkehrspolizisten. Zu sehen sind die…

Flyer-Nostalgie: 1. Stuttgarter Rave Party im Unbekannten Tier

by

Episches Flyerwerk, maximal historisch wertvoll: Die „1. Stuttgarter Rave Party“ am 22. April 1991 im Unbekannten Tier, noch vor der Bewegbild-dokumentierten Bunker-Party 1992 in West, die sich wiederum exakt als die „erste Techno Bunker Party Stuttgarts“ bezeichnete. Wer bei diesen Raves dabei war, hat definitiv Stuttgarter Nightlife-Geschichte am gesamten BODY aufgesaugt (oder stand in der Ecke herum, was wir wissen…

Handy Kontrolle bei Kindern – Tipps für Eltern

by

Die Handy Kontrolle der Kinder ist im Zeitalter von TikTok und Co. ein Dauerthema. Zum Glück existieren heute zuverlässige Überwachungslösungen wie mSpy. Die nützliche App kann dazu verwendet werden, die Aktivitäten des Nachwuchses lückenlos zu überwachen und zu kontrollieren.  Warum ist die Handy Kontrolle bei Kindern wichtig? Die Handy-Kontrolle ist heute wichtiger als je zuvor. Auf dem Smartphone steht dem…

Cocktails & Sound im Ex-Yart: Die Anderthalb Bar beim proTON

by

Schon Ende 2024 hat die Anderthalb Bar im ehemaligen Yart eröffnet, das sich im April 2023 verabschiedet hat. Jeffrin Pelkmann nahm sich dem länger leer stehenden Spot an, ein umtriebiger Akteur der Stuttgarter Szene, mit Stationen unter anderem als Geschäftsführer im proTON direkt neben seiner neuen Gastro-Heimat. In der Location mit überschaubaren Ausmaßen setzt Jeffrin auf erwachseneres Konzept: Einlass ab…

Abgesagtes Heusteigviertelfest 2025: Wie geht es weiter?

by

Das Heusteigviertelfest wird dieses Jahr bekanntlich nicht stattfinden. Das dreitägige Fest, das seit 45 Jahren existiert und seit fast 25 Jahren in seiner bekannten Form Ende Juni tausende Besucher in die Mozartstraße und angrenzende Plätze lockte, wurde bisher von wenigen Ehrenamtlichen des Heusteigviertel e.V. organisiert. Das Team um Vereinsvorsitzenden Marc Bodon hat jetzt in einem Presse-Statement eine „(Denk)pause“ angekündigt, um…

RIP David Lynch Special im Delphi vs Goldies Schlange

by

Arthaus vs Burger, Jahrhundert-Regisseur vs Käse-Sauce, Gourment-Cineasten vs Schlange-stehen-Zeitgeist, schwere Kost vs Fast Food: Kontraste in der Tübinger Straße am Mittwochabend. Goldies Burger Hype bleibt weiterhin stabil in Stuttgart und das Arthaus Filmtheater Delphi verneigt sich vor David Lynch. Zum Kino-Programm.

About Pop 2025: Noch mehr internationale Acts angekündigt

by

Zum Jahresende hat das Popbüro nochmals richtig AUF DIE BOOKINGTUBE gedrückt und die nächsten verheißungsvollen Acts durch den Kessel so genannt posaunt: Das Club- und Showcasefestival, das am 16. und 17. Mai 2025 auf dem Wizemann Areal und in vielen weiteren Locations in ganz Stuttgart stattfindet, setzt wie gewohnt auf Künstler:innen und Bands, die von Indie-Pop und Elektronik bis hin…

Online-Befragung zur Pop-Up-Bike-Lane in Kaltental 

by

 Hat sich der Pop-Up-Radfahrstreifen in der Böblinger Straße bewährt? Die Stadt Stuttgart möchte von Verkehrsteilnehmenden und Anwohnerinnen wissen, wie der Pop-Up-Radfahrstreifen in Kaltental wahrgenommen wird und was verbessert werden kann. Dafür läuft vom 16. Januar bis 6. Februar eine Online-Umfrage auf dem Beteiligungsportal „Stuttgart meine Stadt“. Gefragt wird unter anderem, ob das Radfahren dadurch sicherer wirkt, wie Autofahrende den Streifen…

Leerstand in der Schulstraße: House of Sweets Filiale hat zu

by

Erst im Dezember hat erfolgreich die portugiesische Patisserie Jami eröffnet, aber der nächste Leerstand in der Schulstraße, die Hauptroute der Laden-Fluktuation, ließ nicht lange auf sich warten: Seit kurzem hat die Stuttgarter Filiale der „House of Sweets“-Kette seine Türen geschlossen. Einst bot der Candy-Shop exklusive Süssi wie die gehypte Dubai-Schokolade an, doch nun stehen die Räume leer. Die Gründe für…

Design, Komfort & Service: die neugestalteten S-Bahnen für Stuttgart

by

Kommt sie oder kommt sie nicht, lautet (nahezu) täglich die große Frage, aber ab Februar dann immerhin im neuen Design: Die S-Bahn Stuttgart bietet ihren Fahrgästen ab Februar mehr Komfort und Service. Alle 215 Fahrzeuge werden im Rahmen des Projekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ umfassend modernisiert. Die erste neu gestaltete S-Bahn mit drei Fahrzeugen startet planmäßig Anfang Februar. Dafür investiert die…

Parkgebühren zahlen übers Handy: Stadt warnt vor Betrugsmasche 

by

Seit dem 15. Januar 2025 können in Kooperation mit smartparking Parkgebühren im öffentlichen Stuttgarter Straßenraum auch per Mobiltelefon über Apps wie EasyPark, mobilet, Yellowbrick/flowbird, Paybyphone, Parkster oder PARCO bezahlt werden. Die STZ hat berichtet. Nun warnt Landeshauptstadt schon vor einer neuen Betrugsmasche: An Parkscheinautomaten wurden QR-Code-Aufkleber mit dem Hinweis „Direktzahlung“ angebracht. Diese führen zu betrügerischen Webseiten, die persönliche Daten abgreifen….

SWR-Dokumentation: 100 Jahre Flughafen Stuttgart

by

Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG ins Leben gerufen – ein Ereignis, das den Grundstein für die heutige Flughafengesellschaft legte. Im Jahr 2024 feiert man dieses bedeutende Jubiläum. Vom ersten nationalen Flugplatz in Böblingen entwickelte sich der Standort zum heutigen internationalen Flughafen Stuttgart. Während 1926 täglich etwa 20 Verkehrsflugzeuge starteten und landeten, waren es 2023 bis zu…

Die reine Live-Kultur: Merzy auf großer 2024-Tour

by

Oper, Fischmarkt und noch mehr Konzerte: unser Merzy ist immer ON THE ROADY. Kenne aktuell niemanden – ausser vielleicht unsere Britta – der/die/das so rastlos-leidenschaftlich Gigs/Lesungen/etc besucht und dafür auch öfter (spontan) in den Zug steigt, nach Wien, nach Berlin oder nach Merlin. Quatsch, seine Residency-Spielstätte erreicht er zu Fuß oder E-scootert hin. Sein Motor sind das Fantum (Lambchop, Future…

Festival & HipHop-Ausstellung im StadtPalais: Sound of Stuttgart

by

Vom 6. bis 16. Februar 2025 lädt das Sound of Stuttgart – Music Festival & Exhibition ins StadtPalais – Museum für Stuttgart ein. Das alle fünf Jahre stattfindende Festival präsentiert elf Tage lang ein facettenreiches Musikprogramm mit Fokus auf Stuttgarter Nachwuchstalente und genreübergreifende Vielfalt. Ein zehntägiger musikalischer Trip soll den aktuellen Sound der Stadt in der Museumsatmosphäre komprimiert über dem Publikum ausschütten….

Züblin-Parkhaus: Porsche-Fahrer auf der Flucht durchbricht Schranke

by

Stuttgart Crime Scene, schwäbische Fast & Furios an einem vermeintlich ruhigen Sonntagabend: Am 19. Januar stand ein Porsche-Fahrer – laut StZ – mit laufendem Motor auf dem obersten Deck des Züblin Parkhauses. Als die Polizei zur Kontrolle vorbeischaute, drückte der Fahrer aufs Gas und jagte durch die Etagen in Richtung Ausfahrt: „An der Ausfahrt durchbrach er die Schranke, fuhr nach…

30 Jahre Mauritius: Neueröffnung im Gerber Stuttgart

by

Am Ende dauert’s manchmal doch etwas länger, obwohl das Interieur schon seit Mitte Dezember steht: Das neue Mauritius Restaurant in Downtown STGT wollte schon vor Weihnachten eröffnen, aber nun empfängt die Beach-Restaurant-Kette seit Montag, 13. Januar 2025 seine Gäste im Gerber Einkaufszentrum. Das Mauri übernimmt dabei die Räume der früheren Brauerei Rothaus, inklusive der beliebten Qualitätsbiere, die weiterhin gezapft und…

Spaziergang: Alter Heslacher Bahnhof und die berühmte Stäffele-Kreuzung

by

Spazierengehen ist immer die neue Zimtschnecke oder Goldies Burger. Neujahrswalk. Heilige Drei Könige-Gang. Ohne Gold, Weihrauch und Myrrhe, dafür in Laufstrumpfhosen und neongelbem Kittel. Hasenberg. Heslach. Stäffele. Alter Bahnhof Heslach. Auf Insta würde man jetzt hashtaggen: #AlterHeslachBahnhofLiebe. Weil da noch die Liebe echt ist und alles geliebt wird (#AsbestLiebe). Also Hasenberg Uptown, traf ich die Stuttgarter BlueSky Elite. Sie käme…

Schließt Ende März: TinTin Bar in der Neuen Weinsteige

by

2018 zu dritt gestartet, war am Ende noch Benji Blomenhofer übrig. Der hat nun kurz vor Weihnachten verkündet, die viel gelobte TinTin Bar in der Neuen Weinsteige aufgeben zu wollen. The last man standing hat sich entschieden, seine berufliche Zukunft neu auszurichten und sich verstärkt seiner Leidenschaft für die Steuerberatung zu widmen. Aus diesem Grund wird die TinTin Bar spätestens…

Ladensterben auf der Königstraße: S. Oliver schließt seine Pforten

by

Die S.Oliver Subkultur stirbt in Stuttgart und SCHULD SIND ALLE UND VOR ALLEM DIE FAHRRÄDER UND DIE FEHLENDEN PARKPLÄTZE! WAS SAGT DIE MASCHINE CHAT-KTV dazu? Wir haben nachgefragt!!!!1!1!!! Ein weiterer Traditionsladen verabschiedet sich von der Stuttgarter Königstraße: Der S. Oliver Store, der seit Jahren fester Bestandteil der Einkaufsmeile war, wird bald seine Türen schließen. Mit diesem Schritt reiht sich das…

Richtstraße in der Stuttgarter Altstadt

Stuttgarts mystische Geheimgänge: Richtstraße im Leonhardsviertel

by

Jeder kennt sie, kaum jemand läuft durch diese circa 20 Zentimeter breite Gasse, eine Schleuse zwischen der Hauptstätterstraße und dem Rotlichtviertel, eine Abkürzung in der Matrix, von Trinkertrubel ins Rotlicht. Parallel zur grellen Weberstraße mit seinen Bars und Etablissements verläuft die Richtstraße, vielleicht Stuttgarts erste Straße überhaupt, was wir wissen und was nicht. Kopfsteinpflaster, Mülltonnen, kleine Häusle, zugig-muffig, Detektiv-Geldkoffer-Übergabe-VIBEZ und…

Die schönsten Saunen & Thermen in Stuttgart & Region

by

Draußen ist es kalt, die Nase läuft, und die dicken Wollsocken sind im Dauereinsatz – kurz: Der Winter hat uns voll im Griff. Aber keine Sorge, denn genau jetzt ist die perfekte Gelegenheit, dir selbst etwas richtig Gutes zu tun! Stell dir vor: du gleitest in ein warmes Thermalbecken, spürst, wie die wohltuende Wärme deinen Körper umhüllt, und lässt den…

Super Jami Kitchen schließt: Veganes Restaurant im Heusteigviertel hört auf

by

Nach dem Körle und Adam in Feuerbach verabschiedet sich ein zweites veganes Restaurant in Stuttgart, das seit einem Jahrzehnt auf diesem Gastro-Gebiet Pionierarbeit im Kessel geleistet hat. Betreiberin Kathi Bretsch hat in einem Instagram-Video „kurz und schmerzlos“ (siehe unten) verkündet, dass sie Ende März 2025 ihre Super Jami Kitchen im Heusteigviertel schließen wird. Bis Ende 2024 lief der Betrieb zu…

1994: Als die Straßenbahn über den Botnanger Sattel fuhr

by

Von Botnang nach Vogelsang: Heute kaum mehr vorstellbar, dass sich die Straßenbahn einst den Botnanger Sattel hochqäulte, um dann lässig in Richtung Vogelsang hinunter zu gleiten, die GT4 Sounds immer im Preis inklusive. 1994 wurde die Strecke eingestellt bzw. auf die neue Spur und Strecke durch den Berg umgestellt. Im Video sieht man bereits den damals neuen Tunnel zwischen den…

Zimtschnecken und andere Hypes: KTV Gastro News

Cocktails & Sound im Ex-Yart: Die Anderthalb Bar beim proTON

by

Schon Ende 2024 hat die Anderthalb Bar im ehemaligen Yart eröffnet, das sich im April 2023 verabschiedet hat. Jeffrin Pelkmann nahm sich dem länger leer stehenden Spot an, ein umtriebiger Akteur der Stuttgarter Szene, mit Stationen unter anderem als Geschäftsführer im proTON direkt neben seiner neuen Gastro-Heimat. In der Location mit überschaubaren Ausmaßen setzt Jeffrin auf erwachseneres Konzept: Einlass ab…

RIP David Lynch Special im Delphi vs Goldies Schlange

by

Arthaus vs Burger, Jahrhundert-Regisseur vs Käse-Sauce, Gourment-Cineasten vs Schlange-stehen-Zeitgeist, schwere Kost vs Fast Food: Kontraste in der Tübinger Straße am Mittwochabend. Goldies Burger Hype bleibt weiterhin stabil in Stuttgart und das Arthaus Filmtheater Delphi verneigt sich vor David Lynch. Zum Kino-Programm.

30 Jahre Mauritius: Neueröffnung im Gerber Stuttgart

by

Am Ende dauert’s manchmal doch etwas länger, obwohl das Interieur schon seit Mitte Dezember steht: Das neue Mauritius Restaurant in Downtown STGT wollte schon vor Weihnachten eröffnen, aber nun empfängt die Beach-Restaurant-Kette seit Montag, 13. Januar 2025 seine Gäste im Gerber Einkaufszentrum. Das Mauri übernimmt dabei die Räume der früheren Brauerei Rothaus, inklusive der beliebten Qualitätsbiere, die weiterhin gezapft und…

Schließt Ende März: TinTin Bar in der Neuen Weinsteige

by

2018 zu dritt gestartet, war am Ende noch Benji Blomenhofer übrig. Der hat nun kurz vor Weihnachten verkündet, die viel gelobte TinTin Bar in der Neuen Weinsteige aufgeben zu wollen. The last man standing hat sich entschieden, seine berufliche Zukunft neu auszurichten und sich verstärkt seiner Leidenschaft für die Steuerberatung zu widmen. Aus diesem Grund wird die TinTin Bar spätestens…

Super Jami Kitchen schließt: Veganes Restaurant im Heusteigviertel hört auf

by

Nach dem Körle und Adam in Feuerbach verabschiedet sich ein zweites veganes Restaurant in Stuttgart, das seit einem Jahrzehnt auf diesem Gastro-Gebiet Pionierarbeit im Kessel geleistet hat. Betreiberin Kathi Bretsch hat in einem Instagram-Video „kurz und schmerzlos“ (siehe unten) verkündet, dass sie Ende März 2025 ihre Super Jami Kitchen im Heusteigviertel schließen wird. Bis Ende 2024 lief der Betrieb zu…

Mittagstisch: Die besten Lunch-Spots in Stuttgart

by

Die Qual der Wahl? Wo gehen wir in Stuttgart lunchen? Es gibt unendliche viele Restaurants und Cafés im Kessel, die Mittagstisch und Special Lunch Tarife anbieten. Eine unvollständige Liste: 1. Weinstube Schellenturm 2. Tauberquelle 3. Alaturka 4. Kaiserbau 5. Dean & David 6. Carls Brauhaus 7. Tatti Café & Bar 8. Hüftengold 9. Hans im Glück 10. Mauritius Stuttgart-Mitte 11….

Wir gehen IN DIE STADT

Chance und geplanter Neustart: egoFM meldet Insolvenz an

by

Seit 2008 bietet der Radiosender egoFM eine viel geschätzte Abwechslung im Indie- und Alternativebereich zu den gängigen Stationen und deren permanentes Triggerkorsett zwischen hitzigen Morgenshows und Hits-Druck. Die wirtschaftlichen und politischen Krisen der letzten Jahre haben auch egoFM Spuren hinterlassen. Besonders das vergangene halbe Jahr war für die werbefinanzierte Radiobranche schwierig, was egoFM mit einem Rückgang der Werbeeinnahmen um 40…

Zwischen Lerche-Tüte und Spätmoderne: Kessel History

Schlossplatz, Straßenbahn & Stadtbummel: Stuttgart 1960

by

Another one: Historische Aufnahmen aus dem Jahr 1960 (das Wasserzeichen 1958 sei falsch, so der Youtube-Text unten). Man springt aus der noch fahrenden Straßenbahn, Abenteuer Überquerung Schlossplatz und bummelt auf dem Gehweg entlang der Schaufenster. Ein Kurzbesuch in Stuttgart im Jahr 1960, gefilmt von einem Amateurkameramann aus Berlin. Am Schlossplatz pulsiert der Verkehr, geregelt durch Verkehrspolizisten. Zu sehen sind die…

Flyer-Nostalgie: 1. Stuttgarter Rave Party im Unbekannten Tier

by

Episches Flyerwerk, maximal historisch wertvoll: Die „1. Stuttgarter Rave Party“ am 22. April 1991 im Unbekannten Tier, noch vor der Bewegbild-dokumentierten Bunker-Party 1992 in West, die sich wiederum exakt als die „erste Techno Bunker Party Stuttgarts“ bezeichnete. Wer bei diesen Raves dabei war, hat definitiv Stuttgarter Nightlife-Geschichte am gesamten BODY aufgesaugt (oder stand in der Ecke herum, was wir wissen…

SWR-Dokumentation: 100 Jahre Flughafen Stuttgart

by

Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG ins Leben gerufen – ein Ereignis, das den Grundstein für die heutige Flughafengesellschaft legte. Im Jahr 2024 feiert man dieses bedeutende Jubiläum. Vom ersten nationalen Flugplatz in Böblingen entwickelte sich der Standort zum heutigen internationalen Flughafen Stuttgart. Während 1926 täglich etwa 20 Verkehrsflugzeuge starteten und landeten, waren es 2023 bis zu…

1994: Als die Straßenbahn über den Botnanger Sattel fuhr

by

Von Botnang nach Vogelsang: Heute kaum mehr vorstellbar, dass sich die Straßenbahn einst den Botnanger Sattel hochqäulte, um dann lässig in Richtung Vogelsang hinunter zu gleiten, die GT4 Sounds immer im Preis inklusive. 1994 wurde die Strecke eingestellt bzw. auf die neue Spur und Strecke durch den Berg umgestellt. Im Video sieht man bereits den damals neuen Tunnel zwischen den…

Live im M1 – The Club: Turntablerocker Set von 2002

by

Legendary DJ Thomilla hat nach der letzten Tour mit den Fantas (Abschlussgig am 22.12.2024 in, na klar, Stuttgart!), die er seit Jahrzehnten als Tour-DJ und Produzent begleitet, die Marie-Kondo-Check24-Routine durchlaufen lassen und ist beim Ausmisten auf die obige CDR gestossen: Turntablerocker im M1 – The Club (Bosch Areal), November 2002. Upload! Michi Beck und Thomilla aka Turntablerocker setzten in den…

Riesige Skulptur von einer Lerche-Tüte am Stadtpalais geplant

by

„Die obere, mittlere, untere Lerche auf der Königstraße“ oder in die andere Richtung: Bei diesem Dreiklang bekommen die Stuttgarter:innen von Pforzheim bis Göppingen und von Heilbronn bis Reutlingen regelmässig einen absoluten Nostalgie-Orgasmus, einen Abgang, den sie vielleicht so schon längst daheim im Bett nicht mehr haben. Selbst Amorelie und EIS haben versagt, aber beim Stichwort Lerche und Lerche-Tüte schießt wieder…

Das allergeilste Stuttgart Merch im Internet

Nuthin but a G Class Shirt und New Year Rabattcode im KTV Shop

by

Ain’t nuthing but a G Class baaaaaaabeeeee! Die G-Klasse, das beste Auto der Welt bekommt, ihr eigenes Shirt – endlich! Cockringe dir den Tankzettel um den einen Arm, die Rolex um den anderen, los geht der Ride IN DIE STADT REIN, du hockst im Geeeeee Waggon in diesem Shirt und DIR KANN DEFINITV NICHTS MEHR PASSIEREN. Ab sofort bei uns im…

Pulli im KTV-Shop: In der Oper gewesen, gekotzt

by

In unserem schönen Stuggiboogiewoogiebenztowni ist immer etwas los und neulich war nach Florentina Holzingers Opernperformance „Sancta“ an der Stuttgarter Oper RICHTIG was los. Irgendwas mit Blut, Piercings und nackten Nonnen, die Rollschuhe fahren. Vor allem die Kirche und deren apokalyptischen Fanatiker:innen waren sehr sauer. Allein deswegen hat die Oper doch alles richtig gemacht.  Die Sancta-Vorstellungen waren ratzfatz sold out, weil…

Brunnenwirt Love Shirt im KTV Shop

by

Finally!!! Stuttgarts erste und einzige Drei-Sterne-Gastro bekommt ihr längst verdientes T-Shirt, eine Hommage an den Schweinebauch mit den einzigartigen Röstaromen, das legendäre Fleischküchle, der Gaisburger Marsch im Riesenkübel und sowieso sind die Brunnenwirt-Geschenkemarken (aus edlem Plastik) mindestens soviel wert wie ein verfickter Bitcoin. Praise the Currywurst and zeig deine Brunnenwirt-Liebe in diesem Shirt. Zum Shirt – unisex – verschiedene Farben