Wieder teurer: Die Strandliegen auf dem Marienplatz

Sommer, Sonne – das Eis wird SOGENANNT geschlotzt! Und das am liebsten auf dem heiligen Mekka in Stuttgart-Süd: dem Marienplatz. Ein Ort für Sinnsuchende, Dichter:innen, Denker:innen, Sonnenanbeter:innen – und die Talentlosen. Zwischen dem großen Verkehrsmeer von Mitte, West und Süd genießt man hier den Sommer auf schwäbische Art.

Nicht nur die Eisschlange vorm Kaiserbau war totally shocking – sie reichte gefühlt bis nach Leinfelden-Echterdingen – auch viele Bürger:innen zeigten sich entsetzt über die neuen Preise für die Strandliegen am Marienplatz: 40 Euro kostet das Set aus zwei Liegen und einem Schirm – pro Tag!

„Letztes Jahr haben wir noch 20 Euro gezahlt“, klagt Volker Kleinhaus aus Stuttgart-Nürtingen. „Wir kommen gerne an den Marienplatz-Beach, uns gefällt die Mischung aus Natur, Beton und Urbanem – aber das ist wirklich zu viel!“

Nun überlegt er, den Marienplatz zu meiden und zum neuen Geheimtipp, der Strandbucht am Ostendplatz, zu wechseln. „Angeblich kosten dort die Liegen noch unter 20 Euro – und ein Rewe ist auch gleich ums Eck.“

Nicht alle sehen das so kritisch wie Kleinhaus. Lea und ihr Freund Julius aus Stuttgart-Renningen finden die Preise durchaus angemessen: „Wir fühlen uns hier sehr wohl. Es gibt das beste Eis der Stadt – auf das man stundenlang warten darf – und ganz ehrlich: In Ibiza sind die Strandliegen viel teurer!“

Die Strandliegen am Marienplatz können bei allen Gastronomiebetrieben rund um den Platz ausgeliehen werden. Wer jedoch seine eigene Liege mitbringt – die sogenannte Verräterliege – riskiert ein lebenslanges Marienplatzverbot vom Platzwart.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert