Kessel Life

Liebeserklärung beim Spaziergang: It never rains in southern Heslach

by

Schon immer ist klar: WAS HESLACH KANN, KANN NUR HESLACH! Das weiß auch unser Oper- & Fischmarkt-Ambassador merzy, Ritterstüble-Quizmaster, Bihlplatz-Entschleuniger und hat deswegen zu einem deep red dive durchs Rote Heslach angesetzt. Nächster Food-Hype in Stuttgart: Texasstangen und Marmorhörnle im Schwabenback!!! Jetzt schon anstellen! Neulich sprang mir ein unheilvoller Olaf Scholz ins Auge, nur Sekunden später Micky Maus und Asterix,…

SSB und VfB Stuttgart: Bus-Sitze in Vereinsfarben

by

Best of all Worlds, der reine Weltbetrieb X der reine Weltverein: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erweitert ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart und bringt die Vereinsfarben des Fußball-Bundesligisten nun auch in ihre Busse. In ausgewählten Innenstadtlinien wurden spezielle Sitzplätze in Rot und Weiß gestaltet, die in Vierergruppen angeordnet sind und den Fahrgästen ein einzigartiges Design bieten. Mit dieser kreativen Gestaltung soll die Verbundenheit der Fans mit ihrem…

Die Stuttgarter Eiswelt ist ab sofort klimaneutral

by

Die Stuttgarter Eiswelt auf der Waldau wird ab sofort klimaneutral betrieben. Damit gehört die Eishalle zu den ersten in Deutschland, die komplett auf fossile Energieträger verzichtet. Die Stadt Stuttgart setzt mit diesem Schritt einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2035. Möglich wurde die Umstellung durch eine umfassende Modernisierung der technischen Anlagen. Vier leistungsstarke Wärmepumpen ersetzen den bisherigen…

CATAN Weltmeisterschaft 2025: Die besten Spieler treten in Stuttgart an

by

Große Freude bei Deutschlands größten Spieleabend-Blog: Am 5. und 6. April 2025 wird Stuttgart zum Zentrum der internationalen Brettspielszene, denn die 9. CATAN-Weltmeisterschaft findet im Landesmuseum Württemberg statt. 90 Spielerinnen und Spieler aus 60 Ländern kämpfen im Alten Schloss um den Weltmeistertitel. Die Wahl Stuttgarts als Austragungsort ist eine Hommage an die Geschichte des Spiels. 1995 wurde CATAN beim Stuttgarter…

parken am flughafen stuttgart

Parken am Flughafen Stuttgart: So sparen Sie Zeit und Geld

by

Am Flughafen Stuttgart gibt es kostengünstige und sichere Parkmöglichkeiten, die durch eine einfache Online-Reservierung der Verfügbarkeit mühelos überprüft werden können. Mit einem passenden Parkplatz schon vor Ihrer Anreise stellen Sie sicher, dass Sie ohne Stress und Hektik zu Ihrem Flug gelangen. Preise für Parkplätze am Flughafen Stuttgart variieren stark, daher ist ein vorheriger Preis- und Leistungsvergleich unerlässlich, um unnötige Kosten zu vermeiden und das beste…

Knöllchen-Reportage: Strafzettel & Bußgeld für Falschparker

by

Sogenanntes DICKES FELL needed: Die SWR Landesschau hat die Hilfspolizistinnen Susanne Pavkovic und Rosemarie Adler bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Die Mitarbeiterinnen der Verkehrsüberwachung ahnden Falschparker, verhängen Bußgelder und setzen sich mit uneinsichtigen Autofahrern auseinander. Besonders in der Stuttgarter Innenstadt kommt es häufig zu Verstößen, etwa in Brandschutzzonen oder auf Parkplätzen für Menschen mit Behinderung. Nicht jeder zeigt Einsicht, viele reagieren…

Pkw-Bestand in Stuttgart steigt erstmals seit drei Jahren

by

Nach drei Jahren rückläufiger Zahlen ist die Zahl der zugelassenen Pkw in Stuttgart 2024 erstmals wieder gestiegen. Laut dem Statistischen Amt gibt es nun 297.469 Fahrzeuge – ein Anstieg um rund 2.600. Besonders gewerbliche Halter haben dazu beigetragen, während die Zahl der privaten Pkw nahezu konstant blieb. Der Motorisierungsgrad zeigt dabei deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während er bei den…

Stuttgart 21: Erste Führerstandsmitfahrt bis unter die Kelchstützen

by

90 Minuten für alle Fans der Sendung Eisenbahn-Romantik, nur im aktuellen Neubau-S21-Modus: Einer der ersten Testzüge fuhr mit chilligen 20 km/h von Wendlingen bis in den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof, direkt unter die markanten Kelchstützen. Die Führerstandsmitfahrt bietet erstmals Einblicke in die fertiggestellte Strecke auf den Fildern, den Fildertunnel und die Einfahrt in den neuen Durchgangsbahnhof.

Der Pianist in der Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz

by

Wer öfters durch die oberkultige Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz durch muss, hat seine Skills sicherlich schon gehört und genossen: Seit einigen Monaten begeistert ein junger Pianist die Menschen am öffentlichen Klavier im Zwischendeck der SSB-Station. Ob Tag oder Nacht – Abdul Rahmann Alali zieht mit seinem Spiel Flaneure und Fahrgäste gleichermaßen in seinen Bann. Die Stuttgarter Zeitung hat den außergewöhnlichen Musiker in einem Video…

Video: Mockup der neuen Stuttgarter Stadtbahnen

by

Eines Tages fahren die neuen Stuttgarter Stadtbahnen im SSB-Netz. Dauert zwar noch bis 2027, bis das Modell mit der Typenbezeichnung „S-DT 8.16“ durch den Kessel gleidet, aber im obigen Video bekommt man einen Eindruck, was die Fahrgäste in der nahen SSB-Zukunft erwartet. Anhand eines 1:1-Arbeitsmodells aka Mockup entwickelte die SSB-Projektgruppe in Zusammenarbeit mit der Firma TRICON das Design des S-DT…

Stuttgart 21: Im Bonatzbau enstehen drei neue Ebenen

by

Die Bauarbeiten im denkmalgeschützten Bonatzbau neben der Stuttgart-21-Baustelle sind in vielerlei Hinsicht komplex. Das Video zeigt, wie Im Inneren der ehemaligen Kopfbahnsteighalle auf engstem Raum gleichzeitig drei verschiedene Ebenen enstehen. Im Zuge der Neugestaltung wird das historische Gebäude in das moderne Bahnhofskonzept integriert. Künftig soll u.a. ein ebenerdiger Zugang zur neuen Bahnsteighalle ermöglicht werden, bzw. von den Gleisen durch die…

Öffentliche WCs in Stuttgart: Neue Toilettenanlage am Marienplatz

by

Geschifft wird immer und „alles, was wir wollten, war ein Sanifair-Gutschein“ (neues Tocotronic-Album out now): Am Marienplatz steht seit Anfang Januar 2025 eine barrierefreie, vollautomatische, selbstreinigende öffentliche Toilettenanlage – und das kostenlos, gesponsert von der Stadt Stuttgart und nicht von dem einzigen deutschen Hochtechnologie-Unternehmen Sanifair. Die neueste Hygienetechnik sorgt für die automatische Reinigung von Sitzbrille und Fußboden nach jeder Nutzung….

Kein Pocket-Park auf dem Parkhaus Steinstraße S-Mitte

by

Ob sich der Pocket Park auf dem obersten Parkdeck von Stuttgarts größtem Urin-Duftbaum durchgesetzt hätte und als Ort der freien Begegnung angenommen worden wäre – sehr fraglich und jetzt werden wir es sowieso nie erfahren. Denn das Projekt auf dem Parkhaus Steinstraße wird nicht realisiert. Oberbürgermeister Frank Nopper sprach sich im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik gegen das Projekt aus…

Stadtbahn Erwin Schoettle Platz

Monatelange Sperrung: Ausbau der drei Stadtbahn-Haltestellen in Stuttgart-Süd

by

Das wird schmerzhaft, aber die Zukunft ist rosig: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) treibt ihr Großprojekt zur Verlängerung von Hochbahnsteigen weiter voran. Ziel ist es, künftig längere 80-Meter-Züge einzusetzen und so den Stadtbahnverkehr in Stoßzeiten zu entlasten. Nun startet ein anspruchsvoller Bauabschnitt an drei Haltestellen in Stuttgart-Süd: Bihlplatz, Erwin-Schoettle-Platz und Südheimer Platz. Für das rund 23,2 Millionen Euro teure Projekt…

VVS-Bilanz 2024: Deutschland-Ticket eine einzige Erfolgsstory

by

Der öffentliche Nahverkehr in Stuttgart & Region boomt ungebremst weiter, daran ändern auch die nahezu täglichen Störungen nichts: Mit knapp 574.000 Abonnements hat der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) dank des Deutschland-Tickets einen neuen Rekord aufgestellt. Seit der Einführung des 49-Euro-Tickets nutzen rund 40.000 Menschen mehr regelmäßig Bus und Bahn – ein Anstieg von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr….