Kessel Music

Happy Hardcore Hommage an West: Lucy Duffner – Feuersee

by

“Ich komm aus dem Loch von der S-Bahn”: Happy Hardcore Gabber Rap Hommage an den besten See der Welt, denn “ich bin so gern am Feuerseeeeeee”, singt/rappt Lucy Duffner. Die Musikproduzentin hat schon etliche Tracks in dem Style veröffentlich, darunter auch eine Hymne an die Fritty Bar. Lucy Duffner – Insta / Web Song für die Fritty Bar

Neue Platte von Trigger Cut: Die größten Hits der 90er

by

Keine Ahnung, ob’s an der Welt liegt, aber drauf geschissen. In den vergangenen Jahren hat sich meine Liebe zu Noiserock wieder stark erneuert. Und manchmal ist das derart schön, man könnte fast Herzchen in die Luft rotzen. Trifft sich insofern spitze, weil das Stuttgarter Trio Trigger Cut nun seine vierte Platte „A History of Junk“ fertig hat. Vor zwei Jahren…

DJ-Set von 1993: Legende Sven Väth im OZ Stuttgart

by

Die Tage ist ein altes, besser gesagt, uraltes Set von Väth auf YT aufgepoppt (hohe BPM-Frequenz, logisch für diese Zeit, etwas acidlastig), vom 6. Oktober 1993 im Oz, später P-Club, Aer Club und heute Mica. Dort kehrte er ebenfalls 1994 ein, an einem Mittwoch (!). Text von Youtube:” If you put the word “cult” in your mouth when referring to…

Joy And Pain: R.I.P. 2024 Mix by Thorsten W.

by

In diesem Jahr aus Gründen etwas verspätet, aber da isser: Mein alljährlicher R.I.P-Mix (bereits der Neunte!) mit allen (für mich) relevanten Musiker:innen und Sänger:innen, die 2024 leider verstorben sind. Diesmal wenig Exotisches und wenig Reggae, bunt gemischt und nur ganz wenige ganz große Stars (wie etwa Quincy Jones). Mixed live and raw. —- Tracklist: 1. MC Conrad – Words 2B…

Contain’t zieht nach Cannstatt: Umzugshilfe wird gesucht!

by

Contain’t aka Neue³ Oper muss der (echten) Interimsoper weichen und zieht von den Wagenhallen am Nordbahnhof nach Bad Cannstatt in den Neckarpark. Die Wagenhallen und der Kunstverein Wagenhallen bleiben derweil wo sie sind, nur damit keine Verwirrung entsteht! Für den Umzug, der seit einigen Tagen bereits in vollem Gange ist, werden sehr dringend noch Helfer*innen gebraucht! Über das Formular könnt…

Video am Nordbahnhof: Meike Boltersdorf – Breathe Again

by

Die Stuttgarter Künstlerin Meike Boltersdorf hat einen Song veröffentlicht und das Video zu “Breathe Again” wurde auf der mystischen Brücke am Stuttgarter Nordbahnhof gedreht, ene der wenigen in Stuttgart überhaupt, an denen Gleise und Fußweg (in Richtung Wagenhallen, Neue Oper etc.) vereint werden. Meike schreibt dazu: Das Video spielt bei Nacht und ausschließlich auf der Brücke am Stuttgarter Nordbahnhof –…

Musik bewegt: Charity Concert in Ludwigsburg

by

Nach dem großen Erfolg 2023 machen es Lautmacher Veranstaltungstechnik, das Scala und die Agentur pulsmacher aus Ludwigsburg jetzt noch einmal: Im Scala veranstalten sie am kommenden Sonntagnachmittag das Charity-Konzert “Musik bewegt”. Wieder spielen sieben Bands und Acts aus der Region, von Singer/Songwriter wie Maja Iris, Simon Fetzer und Mary Summer über Deutsch-Rock von Mattheo & Die Bringer, Musik-Comedy von Christian…

MEGA BASS: Remember Minidisc? Der iPod der 1990er Jahre

by

Mega Bass, gar nicht mal so alt und wirkt doch längst ziemlich anachronistisch und museal: Die Minidisc und der Player dazu, der beste Tonträger aller Zeiten und gefühlt zwischen 1997 und 2000. Genau gesagt wurde das MD-System schon 1991 vorgestellt und Ende 1992 eingeführt und sogar bis 2011 produziert, mehr Infos hier. Meinen Apparat habe ich noch mit einem zusätzlich…

Punkrocksommer im Schlampazius: Brutal besoffen

by

Bei “Schirmchendrinks” hatten sie mich. Weil der Osten kommt und weil im Sommer halt immer Festival ist, gibt’s jetzt das Coachella Ost, Ecke Wagenburgstraße. Riesenrad haben sie wahrscheinlich wieder keines aufgebaut (Inflation, alles wird teurer, S-Bahn zu spät, VAR ist voll doof), aber ansonsten lässt sich der PUNKROCKSOMMER im Schlampazius null lumpen. Biergarten dort ist eh super. Also, wenn meine…

Neues Video vom Stuttgarter Künstler Egzon: Save Me

by

Nach seiner Debütsingle “Is this Love”, meldet sich der Stuttgarter Multi-Künstler Egzon mit dem High-Energy-Neo-RnB-Jam “Save Me” und einem üppigen Video zwischen Love-Apokalypse, Abendhimmel-Feuer, Breakdown, David Lynch und der Stuttgarter Bar Jigger & Spoon eindrucksvoll zurück. Emotionale, mitreißende Story mit mehreren Ebenen und Interpretationsmöglichkeiten und das alles in nur drei Minuten. Mal was zum Nachdenken, wie wir Twitter-Profis sagen. Egzon…

Wieder da: Das Open Piano an der Haltestelle Charlottenplatz

by

Neuer Look, gleicher Sound: Das Open Piano am Charlottenplatz ist wieder da, nachdem es über den Winter und Frühling abgebaut wurde. Feel free. Mehr Infos unten oder hier. —- Steht seit dem CSD-Wochenende in der Stadtbahnstation Charlottenplatz: Das Klavier für alle “La Queer”. Wurde dann prompt verwüstet, aber war innerhalb kürzester Zeit wieder repariert und ready to play. Bleib doch…

Bei Konzerten einfach mal die Schnauze halten

by

Du denkst, du feierst Subkultur. Aber du fickst die Subkultur, denn dein Verhalten ist unterirdisch. Dieser elegante Wortwitz im vorherigen Satz ist dir sicher auch nicht aufgefallen, denn dafür bedarf es Aufmerksamkeit. And guess what – du kannst nicht mal für ein paar Minuten die Schnauze halten. Hey whoa, krass, jetzt mal alle ganz ruhig, Pädagogik und so, worum geht’s überhaupt?…

Hymne auf eine Stadtbahnlinie: Die Konsequenz – U4

by

Im Intro der legendäre Stuttgarter Kartoffel-Mann und dann wird die U4 mit Lyrics und Video-Bildern entlang ihres Streckenverlaufs abgefeiert: Die Stuttgarter Band Die Konsequenz hat eine Hymne auf die facettenreiche Stadtbahnlinie Hölderlinplatz <-> Untertürkheim geschrieben, die auch auf ihrem Album “Innenstadtrandlage” erscheinen wird. Von West durch Mitte nach Ost und dann raus in die Welt, ein Roadtrip auf schienen. Wann…

Dokumentation über Underground Resistance: Somewhere in Detroit

by

Komplett herrlich, Gänsehaut am gesamten BODY, Mad Mike ohne Maskierung, wann gab’s denn sowas? Somewhere in Detroit is a new short film about Detroit’s greatest musical collective since Motown, the cooperative and record label dubbed Submerge and UR (Underground Resistance). The mini-documentary reveals intimate conversations, providing unique insights into the tight-knit co-op at the center of Detroit techno—the creators, pioneers,…

Zehn Jahre Projekt 100% Mensch: Das Jubiläumskonzert

by

Auch wenn im Rathaus ab und an noch unnötigerweise der Bild-Reporter vom Herren-Klo berichtet, hat Stuttgart mit 100% Mensch schon seit einem ganzen Jahrzehnt ein wunderbares Projekt für queere Bildung, Sichtbarkeit und Empowerment. “Das Projekt 100% MENSCH fördert und fordert die vollständige rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung, Gleichberechtigung und Akzeptanz aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen und romantischen Orientierung, ihrem Geschlecht,…