Wir leben in Stuttgart, nicht in Stuggi

Katz am Rotebühlplatz wird zum Dancefloor: Stuttgarts erster Bäcker-Rave

by

Das haben wir uns verdient in unserem schönen Stuttgart, denn alle lieben Bäcker, weil Bäcker eh immer besser ist, und alle lieben Raven. Das ist also best of alle Worlds. Croissants mit House-Füllung oder anderen Zutaten. Jedenfalls: Am Samstag, 19. Juli, findet im Katz der Bäcker Stuttgarts erster Rave in einem Bäcker statt. Mitten in der Stuttgarter Innenstadt, Königstraße 49,…

Stuttgart Festival-Geschichte: Erstes HipHop Open auf dem Pragsattel

by

Stuttgart-HipHop-Nostalgie: Am 15. Juli 2000, heute vor 25 Jahren, fanden auf dem Pragsattel, auf dem Areal des heutigen Theaterhauses, die ersten HipHop Open statt. Was für ein Ereignis damals: es war der Peak der ersten Deutschrapwelle, und Stuttgart hat mit dem anfangs noch komplett national besetzten Line-up einen wichtigen Pflock reingerammt. Das zwei Jahre ältere Splash Festival war zu der Zeit…

xoxo Matcha Café eröffnet am Rotebühlplatz Stuttgart

by

Matcha, Matcha, Matcha can’t you see, sometimes your Tee just Greenasize me! Stuttgart liebt Matcha. Zumindest einige bis viele Menschen. Warum auch immer. Matcha, was wir wissen und was nicht. Wie lange wird es den Trend noch geben? Wie viel Matcha braucht es noch auf den Gastrokarten? Wir werden es definitiv bald erfahren. Jedenfalls eröffnet demnächst am Traffic-Schmelztiegel Rotebühlplatz, bei…

Golden Era Festival: HipHop-Open-Air auf Fridas Pier

by

Stuttgart bekommt wieder ein HipHop-Festival unter freiem Himmel – zumindest ein kleines. Präsentiert von der Schräglage, steigt am 1. August zum ersten Mal das Golden Era Festival – auf Fridas Pier, direkt am Neckar, zwischen Industrie-Charme und Sonnenuntergang. Drei Bühnen, ein Sound: HipHop. Live-Rap auf der Main Stage, angeführt von Megaloh und einem geheimen Very-Very-Special-Guest, dazu weitere Acts, deren Namen bald noch durch die Timeline fliegen…

Stuttgart feiert Vielfalt: Das Sommerfestival der Kulturen 2025

by

Stuttgart macht wieder Platz für die Welt: Vom 15. bis 20. Juli wird der Marktplatz zum Hotspot für Musik, Kulinarik und Community-Spirit, das Sommerfestival der Kulturen steht an. Sechs Tage voller Live-Gigs, Streetfood, Tanz, Gespräche und Begegnung. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Forum der Kulturen Stuttgart e. V. bringt mit dem Festival nicht nur internationale Top-Acts auf die…

Stuttgart Street Art: Kunst und Performance in der City

by

Im April hat das Event die City richtig brennen lassen und nun wird am 19. Juli der Schlossplatz erneut zum Zentrum für zeitgenössische Straßenkunst. Mit der siebten Ausgabe von Stuttgart Street Art, der zweiten in diesem Jahr, bringt die City-Initiative Stuttgart e.V. eine Vielfalt an Darbietungen in die Innenstadt, offen, lebendig, mitten im urbanen Alltag. Ab 12 Uhr entfaltet sich an…

jazzopen 2025 brechen Rekorde und begeistern Stuttgart

by

Die ganze Stadt eine einzige Event-Zone, zwölf Tage Musik, zwölf Tage pulsierende Stadt. Die jazzopen 2025 haben Stuttgart in ein offenes Klangfeld verwandelt, in dem sich Weltstars, Newcomer und tausende Musikbegeisterte begegnet sind. Mit 64.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnete das Festival einen neuen Rekord. Weitere 10.000 Gäste genossen bei freiem Eintritt auf den Open Stages die Vielfalt des Programms. 98…

VfB Stuttgart kommt ins Kino – “Wir haben den Pokal”

by

Die goldenen Momente aus Berlin rollen bald durchs Kino: Der VfB Stuttgart bringt den Pokaltriumph ins Lichtspielhaus. Ab dem 17. Juli läuft der Film „VfB inTeam – Wir haben den Pokal“ in allen Traumpalast-Kinos der Region. Ein filmischer Nachschlag auf eine Saison mit Gänsehautgarantie. Was auf dem Rasen begann, endet jetzt im Kinosaal. 93 Minuten rot-weiße Emotionen, von der Kabinenansprache vor dem…

Völlig Süd-gelöst: Marienplatzfest Stuttgart 2025 – Bier, Food & Sound

by

Die Stadtfest-Saison 2025 rollt vor allem eines: auf uns zu. Das Heusteigviertelfest 2025 wurde zwar schon im Januar abgesagt, dafür haben sich diverse andere Stadtteil-Get-togethers angekündigt – zum Beispiel die Westallee vom 10. bis 12. Juli und natürlich das one and only Marienplatzfest, von Stuttgart-Süd, powered by Galao, für die ganze Metropolregion. Jetzt schon Parkplatz suchen. Neue Toiletten gibt’s auch am Platz….

Südheimer Platz: Sonnensegel gegen Sommerhitze

by

Auf dem Südheimer Platz in Stuttgart sorgt seit Kurzem ein großes Sonnensegel für dringend benötigten Schatten. Die Installation ist Teil der städtischen Maßnahmen, um öffentlichen Raum trotz steigender Temperaturen nutzbar zu halten. Die Konstruktion kostet 110.000 Euro und ergänzt das bereits bestehende Konzept mit mobilen Sonnenschirmen und Sitzwürfeln, die an verschiedenen Plätzen in der Stadt verteilt wurden. Das Projekt gehört…

Stuttgarter Kickers feiern 120 Jahre Stadion mit Notts County

by

Ein Dienstagabend mit Patina: Am 15. Juli wird das GAZi-Stadion auf der Waldau 120 Jahre alt und die Stuttgarter Kickers holen sich für den runden Geburtstag echten Fußballadel auf den Hang. Mit Notts County kommt der älteste noch existierende Profiklub der Welt nach Degerloch. England trifft Schwaben. Schwarz-Weiß trifft Blau-Weiß. Und zwei Fußballwelten zeigen, wie sehr Tradition verbindet. Fußballkult aus…

Wegen Stuttgart 21 abgebaut: Fitz-Faller-Brunnen kehrt zurück

by

Stuttgart hat ein Stück Erinnerung zurück. Der Fitz-Faller-Brunnen, lange verstaut und beinahe vergessen, ist wieder zugänglich und zwar auf dem Bibliotheksplatz, eingefasst von Württembergischer Landesbibliothek und Hauptstaatsarchiv. 13 Jahre war die Wasseranlage eingelagert, zuvor stand sie im Mittleren Schlossgarten, nicht weit vom Planetarium entfernt. 1961 entstand das Ensemble zur Bundesgartenschau. Rechteckiges Becken, flache Metallscheiben, Wasser, das sanft über die Oberflächen…

S-Bahn Stuttgart: Stammstreckensperrung auch in den Sommerferien 2025

by

So langsam steigen Vorfreude und Vorbereitung auf die Stammstreckensperrung 2025. Aber dank unserer lieben S-Bahn Stuttgart ist sowieso jeden Tag was geboten (Stichwörter Weichenstörung & Signalstörung), man gleitet quasi sanft ermüdet vom täglichen Drama in eine Vollsperrung hinein. Und sowieso: wer die Stammstreckensperrung nicht liebt, IST KEIN/E ECHTE/R STUTTGARTER:IN jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Wie jedes Jahr seit 2021 wird die S-Bahn-Stammstrecke auch 2025…

Im KTV-Shop: Linsen & Spätzle & Saiten Shirts & Pullis

by

Jaaaaaaaaaaa der KTV-Klassiker ist zurück in unserem brandneuen Shop: Linsen & Spätzle & Saiten auf einem Shirt. Pop die Spätzle Bottles ab, egal ob gepresst oder geschabt aber wer schaben sagt bekommt Hausverbot im DWE.  Zum Shirt (diverse Farben) & weiss Zum KTV-Shop Wird sogar schon in Brookyln getragen!

Neue Betreiber: Aus dem “Diskodöner” Gül wird Arda Kebap

by

Es war einer der dienstältesten Kebap-Läden in Stuttgart, wenn nicht sogar der älteste. Eröffnet 1992, mehrere Generationen haben hier schon gedönert, irgendwann kam der Name Diskodöner ins Spiel. Fakt ist: Gül Kebap hat Stuttgarter Gastro-Geschichte geschrieben. Der ursprüngliche Gründer Hasan Gül hat den Laden 2017 verlassen und in Degerloch Onkel Hasan’s Grillhaus eröffnet. Die Marke Gül blieb, die Qualität hat…

Iron Maiden in Stuttgart – alle Infos, Facts & Tickets

by

Iron Maiden live in Stuttgart: Was Fans jetzt wissen müssen Das Iron Maiden in Stuttgart Konzert am 26. Juli 2025 auf dem Cannstatter Wasen ist ausverkauft. Wer noch dabei sein will, hat über autorisierte Wiederverkaufsplattformen eventuell die Chance auf Resttickets. Die Nachfrage ist hoch, die Preise über dem Original, die Verfügbarkeit knapp. Wichtig: Nur über seriöse Anbieter kaufen, um Betrug zu vermeiden. Offizielle Ticketbörsen oder verifizierte Plattformen sind…

Enthüllt: Erstes Eingangsportal zum neuen Hauptbahnhof Stuttgart

by

Schwäbische Las Vegas Sphere: Die Deutsche Bahn hat den ersten Zugang zum zukünftigen Tiefbahnhof Stuttgart 21 vorgestellt. Der neu enthüllte Südeingang liegt in direkter Nachbarschaft zur Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie und verbindet zukünftig, wenn DAS ALLES MAL FERTIG SEIN SOLLTE, alle Innenstadtlinien direkt mit dem Hauptbahnhof. Über 720 maßgefertigte Glasscheiben formen eine filigrane Gitterschale aus Stahl, die mehr als 100 Tonnen wiegt….

Umfrage zur S-Bahn-Stuttgart: Weichenstörung oder lieber Signalstörung?

by

Chaos und Drama – das ist unsere liebe S-Bahn Stuttgart. Immer was los. Der Störungs-Bingo-Zettel kann eigentlich täglich ausgestrichen werden. Von defektem Fahrzeug über Oberleitungsstörung bis zum sommerlichen Highlight Stammstreckensperrung: Die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn liefern konstant Entertainment und trainieren nebenbei das Nervenkostüm von zehntausenden Fahrgästen. Bei so vielen Möglichkeiten, den Alltag zu crashen und in einer stehenden S-Bahn…

Shirt im Kessel.TV-Shop: In Heslach ist immer Sommer

by

It never rains in Kaltental und in Heslach ist immer Sommer!!! Britters hat’s getwittert, Merzers hat’s in ‘nen geilen Blogpost genagelt und wir droppen dazu ein Shirt. Warum nicht? Es ist einfach die Wahrheit. Wer noch nie nicht Sommer in Heslach erlebt hat, werfe das erste Cordon Bleu vom Goldenen Adler! Zum Shirt im Shop

Kostenloses in Stuttgart erleben: Warum sind diese Angebote so beliebt?

by

In Stuttgart haben sich kostenlose Erlebnisse heimlich still und leise zu echten Highlights gemausert. Es geht nicht um Gutscheine oder 10-Prozent-Rabatte, vielmehr steht eine Palette vollwertiger Kultur, spektakulärer Ausblicke und spontaner Mikroabenteuer bereit, für die kein Geld nötig ist.  Was als Ausnahme beginnt, wird oft zur liebgewonnenen Regel. Der wöchentliche Besuch in der Galerie, der spontane Parkausflug oder das zufällige…

Musikfest im Rilling-Areal am Necker: Klassik trifft Hip-Hop

by

Wenn Klassik auf Hip-Hop trifft, Streichquartett auf Rap und Barock auf Beatbox, dann ist ziemlich sicher das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) im Spiel. Am Sonntag, den 13. Juli 2025, lädt das SKO zur Open-Air-Sause aufs Rilling-Areal in Bad Cannstatt und bringt damit musikalisch Leben an einen Ort, der bald zum neuen Konzertforum werden könnte – darüber wird aktuell debattiert. Zwischen altem…

Stuttgart zeigt Futurepoints für gelebten Klimaschutz

by

Die Stadt Stuttgart intensiviert ihr Engagement für den Klimaschutz und setzt mit der Fortführung der Kampagne „jetztklimachen!“ ein deutliches Zeichen. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Dafür werden vom 7. bis 27. Juli zahlreiche sogenannte „Futurepoints“ im gesamten Stadtgebiet installiert. Diese Stationen machen erfahrbar, wie eine nachhaltige Zukunft konkret aussehen kann und wie Klimaschutz praktisch umgesetzt wird. Die Futurepoints umfassen unterschiedlichste…

Endlich wieder Westallee: Kunst, Musik & Streetfood 2025 im Westen

by

Der Stuttgarter Stadtstraßenfest-Sommer ist vor allem eines: mächtig da jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Das Schoettle-Fest hat schon ordentlich abgeliefert, das Marienplatzfest holt so langsam die Paletten aus der Garage und im Westen wird rund ums Arbeitsgericht in der Johannesstraße und am Anton-Wilhelm-Amo-Platz (ehemals Lerchenplatz) schon mal für die Westallee 2025 gekärchert. Ablauf wie immer: Am Donnerstag, 10. Juli, entspanntes Get-Together ohne Acts, ohne…

Die Schulstraßen-Liste zum Ausdrucken und Ausstreichen

by

Jetzt neu: Die Schulstraßen-Liste zum Ausdrucken und Ausstreichen. Welche Läden gibt’s noch, welche sind schon wieder weg? Mit dabei: der Poldi Döner Mangal, ein Smashburger-Spot, natürlich das Jami – läuft stabil. Das QQ mit der Suppen-Installation vorm Laden. Und ebenfalls recht neu: Don Ya. Die Schulstraße im Wandel. Erste Fußgängerzone in Stuttgart, immer in Bewegung, immer was los. Vielleicht wär ein…

Gesucht: Name für neues Haus für Film und Medien

by

Die Baustelle ist vor allem eines: real und laut. In der Stuttgarter Innenstadt entsteht bis 2029 ein neues Kulturhaus für Film, Animation, Games, Künstliche Intelligenz und digitale Medien. Es soll ein Ort werden für kreative Vielfalt, künstlerische Qualität, Bildung und Austausch. Bislang trägt das Gebäude den Arbeitstitel „Haus für Film und Medien“. Nun ist die Stadt auf der Suche nach…

Hamburger Fischmarkt Stuttgart 2025 auf dem Karlsplatz

by

Der Aufbau läuft, der Sound auf dem Karlsplatz ist jetzt schon vor allem eines: hamburgerisch. Und wenn an diesem Ort der Duft von frischem Fisch durch die Luft zieht, die ersten Stimmen der Marktschreier zu hören sind und ein Akkordeon leise dazwischenklingt, ist klar ab Donnerstag endgültig klar: Der Hamburger Fischmarkt ist zurück in Stuttgart. Vom 10. bis 20. Juli 2025 macht…

Urban Street Art am Umspannwerk Talstraße in Stuttgart

by

Schon 2024 entstand an der Fassade des Umspannwerks Talstraße ein monumentales Graffiti – heute ein bleibendes Highlight im Stadtbild. Drei bekannte Künstler der Szene, Christoph „Jeroo“ Ganter, Reinald “DJ Reg” Pehla (REGArtificial) und Maximilian Frank alias „Rast“, gestalteten das rund 20 Meter breite Wandbild als Teil der UEFA EURO 2024-Initiative „Spectaculars“. Zentrale Elemente: eine moderne Quadriga als Symbol für Stuttgart,…

Breuni Beach Inn 2025: Sommerprogramm im Breuningerland Sindelfingen

by

Summertime in Sindelfingen wie Jazzy Jeff & The Fresh Prince: Erneut poppt der Breuni Beach auf und verwandelt die Fläche vor dem Breuningerland Sindelfingen ab dem 28. Juni für acht Wochen in eine urbane Sommeroase. Donnerstags bis samstags können Besucherinnen und Besucher dort feinen Sand unter den Füßen, Streetfood, Musik und ein abwechslungsreiches Programm erleben. Der temporäre Beach-Club läuft bis…

Bäckerei Schrade eröffnet Pop-up-Store Bread Club in der City

by

Make your Bread CLUB again jaaaaaaaaaaaaaaaaaa der BROTKLUB!!!! Die Bäckerei Schrade, bekannt und beliebt in Möhringen, Degerloch oder Sonnenberg, erweitert ihr Filialnetz in Richtung City. Ab sofort betreibt das Familienunternehmen einen temporären Pop-up-Store (Ex-Hochland) in der Kirchstraße in Stuttgart-Mitte. Der Standort liegt direkt neben der Stiftskirche und richtet sich gezielt an eine (hippe) Innenstadt-Kundschaft. Mit dem „Bread Club“ bringen die…

Vietnamesisches Café Ca Phe Ca Phao am Killesberg

by

Zwischen Kunstakademie und Weißenhofsiedlung hat sich ein entschleunigter, geschmackssicherer Ort etabliert: das Ca Phe Ca Phao. Das Café arbeitet mit präziser Zurückhaltung, verzichtet auf Lärm und grelle Reize. Einrichtung, Karte, Angebot, alles ist durchdacht reduziert, minimalistisch. Auf der Speisekarte stehten drei Hauptgerichte, einige Snacks, dazu süße Kleinigkeiten und eine sorgfältige Auswahl an Getränken. Aktuell werden Gerichte wie „Com Suon“, Schweinerippchen…

Zimtschnecken und andere Hypes: KTV Gastro News

xoxo Matcha Café eröffnet am Rotebühlplatz Stuttgart

by

Matcha, Matcha, Matcha can’t you see, sometimes your Tee just Greenasize me! Stuttgart liebt Matcha. Zumindest einige bis viele Menschen. Warum auch immer. Matcha, was wir wissen und was nicht. Wie lange wird es den Trend noch geben? Wie viel Matcha braucht es noch auf den Gastrokarten? Wir werden es definitiv bald erfahren. Jedenfalls eröffnet demnächst am Traffic-Schmelztiegel Rotebühlplatz, bei…

Völlig Süd-gelöst: Marienplatzfest Stuttgart 2025 – Bier, Food & Sound

by

Die Stadtfest-Saison 2025 rollt vor allem eines: auf uns zu. Das Heusteigviertelfest 2025 wurde zwar schon im Januar abgesagt, dafür haben sich diverse andere Stadtteil-Get-togethers angekündigt – zum Beispiel die Westallee vom 10. bis 12. Juli und natürlich das one and only Marienplatzfest, von Stuttgart-Süd, powered by Galao, für die ganze Metropolregion. Jetzt schon Parkplatz suchen. Neue Toiletten gibt’s auch am Platz….

Neue Betreiber: Aus dem “Diskodöner” Gül wird Arda Kebap

by

Es war einer der dienstältesten Kebap-Läden in Stuttgart, wenn nicht sogar der älteste. Eröffnet 1992, mehrere Generationen haben hier schon gedönert, irgendwann kam der Name Diskodöner ins Spiel. Fakt ist: Gül Kebap hat Stuttgarter Gastro-Geschichte geschrieben. Der ursprüngliche Gründer Hasan Gül hat den Laden 2017 verlassen und in Degerloch Onkel Hasan’s Grillhaus eröffnet. Die Marke Gül blieb, die Qualität hat…

Hamburger Fischmarkt Stuttgart 2025 auf dem Karlsplatz

by

Der Aufbau läuft, der Sound auf dem Karlsplatz ist jetzt schon vor allem eines: hamburgerisch. Und wenn an diesem Ort der Duft von frischem Fisch durch die Luft zieht, die ersten Stimmen der Marktschreier zu hören sind und ein Akkordeon leise dazwischenklingt, ist klar ab Donnerstag endgültig klar: Der Hamburger Fischmarkt ist zurück in Stuttgart. Vom 10. bis 20. Juli 2025 macht…

Breuni Beach Inn 2025: Sommerprogramm im Breuningerland Sindelfingen

by

Summertime in Sindelfingen wie Jazzy Jeff & The Fresh Prince: Erneut poppt der Breuni Beach auf und verwandelt die Fläche vor dem Breuningerland Sindelfingen ab dem 28. Juni für acht Wochen in eine urbane Sommeroase. Donnerstags bis samstags können Besucherinnen und Besucher dort feinen Sand unter den Füßen, Streetfood, Musik und ein abwechslungsreiches Programm erleben. Der temporäre Beach-Club läuft bis…

Bäckerei Schrade eröffnet Pop-up-Store Bread Club in der City

by

Make your Bread CLUB again jaaaaaaaaaaaaaaaaaa der BROTKLUB!!!! Die Bäckerei Schrade, bekannt und beliebt in Möhringen, Degerloch oder Sonnenberg, erweitert ihr Filialnetz in Richtung City. Ab sofort betreibt das Familienunternehmen einen temporären Pop-up-Store (Ex-Hochland) in der Kirchstraße in Stuttgart-Mitte. Der Standort liegt direkt neben der Stiftskirche und richtet sich gezielt an eine (hippe) Innenstadt-Kundschaft. Mit dem „Bread Club“ bringen die…

Wir gehen IN DIE STADT

Katz am Rotebühlplatz wird zum Dancefloor: Stuttgarts erster Bäcker-Rave

by

Das haben wir uns verdient in unserem schönen Stuttgart, denn alle lieben Bäcker, weil Bäcker eh immer besser ist, und alle lieben Raven. Das ist also best of alle Worlds. Croissants mit House-Füllung oder anderen Zutaten. Jedenfalls: Am Samstag, 19. Juli, findet im Katz der Bäcker Stuttgarts erster Rave in einem Bäcker statt. Mitten in der Stuttgarter Innenstadt, Königstraße 49,…

Zwischen Lerche-Tüte und Spätmoderne: Kessel History

Stuttgart Festival-Geschichte: Erstes HipHop Open auf dem Pragsattel

by

Stuttgart-HipHop-Nostalgie: Am 15. Juli 2000, heute vor 25 Jahren, fanden auf dem Pragsattel, auf dem Areal des heutigen Theaterhauses, die ersten HipHop Open statt. Was für ein Ereignis damals: es war der Peak der ersten Deutschrapwelle, und Stuttgart hat mit dem anfangs noch komplett national besetzten Line-up einen wichtigen Pflock reingerammt. Das zwei Jahre ältere Splash Festival war zu der Zeit…

VVS-Imagefilm: Eine Zeitreise ins Stuttgart von 1981

by

Der YT-Algo verrichtet seine Arbeit und hat obiges Video reingespült, VVS the early Days. “Das Auto wird auch weiterhin seinen Platz im Verkehr haben. Doch soll es gezielt eingesetzt werden, so dass es zu einer sinnvollen Aufgabenteilung zwischen Öffentlichen Nahverkehr und Individualverkehr kommt.” Mehr Stadtgeschichte hier

75 Jahre Tazzelwurm & Co: Dampflokfest in Stuttgart

by

Killesbergbahn-Liebe seit 1950: Am ersten Juliwochenende wird der Höhenpark Killesberg zum Schauplatz eines besonderen Jubiläums. Drei Lokomotiven der Parkeisenbahn feiern 75 Jahre im Einsatz: die Dampfloks Tazzelwurm und Springerle sowie die Diesellok Blitzschwoab. Alle drei wurden 1950 zur Bundesgartenschau in Stuttgart in Betrieb genommen, einem Ereignis, das damals als Symbol für Aufbruch und Neuanfang stand. Seitdem gehören die Loks fest…

Video: Als die Straßenbahn noch durch den Schwabtunnel fuhr

by

Was ein geiles Video! Die Straßenbahn fährt durch den Schwabtunnel jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!! Seltene Super 8 Filmaufnahmen zeigen die Linie 8 auf ihrem Weg durch Stuttgart. Startpunkt ist die Schreiberstraße, von dort geht es hinein in den Schwabtunnel, weiter über die Schwabstraße, vorbei am Rosenbergplatz, durch die Holzgartenstraße und Schloßstraße, dann über die Landhausstraße, die während der Tunnelbauarbeiten in der Neckarstraße auch…

EM, Cinema & Gloria: 75 Jahre Innenstadtkinos Stuttgart

by

Es ist der Lichtspielhaus-Dreiklang seit Generationen. Sie gehören zur City wie der Fernsehturm, die Jubiläumssäule, diese Automarken. Stuttgart hat viele Gesichter, eins davon leuchtet in dunklen Sälen, flimmert über große Leinwände und riecht nach Popcorn: die Innenstadtkinos. EM, CINEMA, GLORIA – drei Namen, fest verwoben mit der DNA der Stadt. Vom 2. bis 6. Juli 2025 feiern sie 75 Jahre…

Video-Perle: Stuttgarts Hottest Night Club – M1 The Club

by

Eine echte Club-History-Perle, hochgeladen 2010. Kein Plan, was der Anlass war, um welche Sendung es sich handelt und wer dieser Johnny ist. Egal. Kleiner Backflash ins dritte M1 im Bosch-Areal, heute Club Lehmann. DJ Bommsen Thomsen legt am Anfang des Clips auf dem kleinen Floor HipHop auf. Dieser Bereich, also der komplette zweite Floor, wurde zwei, drei, vier Jahre nach…

Das allergeilste Stuttgart Merch im Internet

Im KTV-Shop: Linsen & Spätzle & Saiten Shirts & Pullis

by

Jaaaaaaaaaaa der KTV-Klassiker ist zurück in unserem brandneuen Shop: Linsen & Spätzle & Saiten auf einem Shirt. Pop die Spätzle Bottles ab, egal ob gepresst oder geschabt aber wer schaben sagt bekommt Hausverbot im DWE.  Zum Shirt (diverse Farben) & weiss Zum KTV-Shop Wird sogar schon in Brookyln getragen!

Shirt im Kessel.TV-Shop: In Heslach ist immer Sommer

by

It never rains in Kaltental und in Heslach ist immer Sommer!!! Britters hat’s getwittert, Merzers hat’s in ‘nen geilen Blogpost genagelt und wir droppen dazu ein Shirt. Warum nicht? Es ist einfach die Wahrheit. Wer noch nie nicht Sommer in Heslach erlebt hat, werfe das erste Cordon Bleu vom Goldenen Adler! Zum Shirt im Shop

Jetzt als Shirt: In der Oper gewesen, gekotzt

by

Der Blockbuster-Pulli – jetzt als Shirt! SUMMER VIBEZZZZZZZZZ Colors, Influencers haut rein.  —- In unserem schönen Stuggiboogiewoogiebenztowni ist immer etwas los und nach Florentina Holzingers Opernperformance „Sancta“ an der Stuttgarter Oper war RICHTIG was los. Irgendwas mit Blut, Piercings und nackten Nonnen, die Rollschuhe fahren. Vor allem die Kirche und deren apokalyptischen Fanatiker:innen waren sehr sauer. Allein deswegen hat die…

Nuthin but a G Class Shirt und New Year Rabattcode im KTV Shop

by

Ain’t nuthing but a G Class baaaaaaabeeeee! Die G-Klasse, das beste Auto der Welt bekommt, ihr eigenes Shirt – endlich! Cockringe dir den Tankzettel um den einen Arm, die Rolex um den anderen, los geht der Ride IN DIE STADT REIN, du hockst im Geeeeee Waggon in diesem Shirt und DIR KANN DEFINITV NICHTS MEHR PASSIEREN. Ab sofort bei uns im…

Pulli im KTV-Shop: In der Oper gewesen, gekotzt

by

In unserem schönen Stuggiboogiewoogiebenztowni ist immer etwas los und neulich war nach Florentina Holzingers Opernperformance „Sancta“ an der Stuttgarter Oper RICHTIG was los. Irgendwas mit Blut, Piercings und nackten Nonnen, die Rollschuhe fahren. Vor allem die Kirche und deren apokalyptischen Fanatiker:innen waren sehr sauer. Allein deswegen hat die Oper doch alles richtig gemacht.  Die Sancta-Vorstellungen waren ratzfatz sold out, weil…