Stadtbibliothek Stuttgart: Bibliothek für Schlaflose

IMG_6822

Der Dauervorwurf an kessel.tv lautet ja nicht „Ihr habt abgeschrieben“, „WTF?“ oder „Ihr Doofis“ sondern „Findet Ihr bei kessel.tv eigentlich überhaupt was gut?“.

Naja. So richtig, richtig super finden wir nicht viel. Nicht mal uns selber. Schließlich sind wir nicht Tim Wiese. Ein Mensch, der – wenn er sich selbst streichelt – an Tim Wiese denkt.

Allerdings haben wir so ein kleines, still schweigendes Abkommen: RAM findet Aussi gut. Aussi den Setzer. Setzer kann mich ganz gut leiden, wage ich mal zu hoffen und zu behaupten. Ich hab den Thorsten dolle lieb. Der wiederum kennt den RAM schon so lang, dass er gar nicht anders kann. Und RAM, der mag es wenn sich Kreis und Kessel schließen.

So gesehen ist kessel.tv auch eine Art blog-gewordener Group-Hug. Wir sind alles kleine Traumpiraten und Andrea Berg singt auf dem Achterndeck. Aber halt! ein paar Sachen finden wir schon gut: Die anderen HipHop, ich Rock und Setzer irgendwas dazwischen. Also Linkin Park.

Außerdem gutgefunden wird zumindest von mir und Thorsten die neue Stadtbibliothek. Ich hatte Glück und durfte da letzte Woche in und um sie rum arbeiten. Und ich finde, man kann gar nicht genügend Lanzen brechen.

Da kommen dann zwar Menschen und antworten „Ja. Aber die Aufzugskapazität und die Klo-Infrastruktur…“ – aber man muss die Bücherei doch auch mal im Dorf lassen.

Wahrscheinlich findet man doch in jedem Gebäude den blinden Fleck, den toten Winkel oder den verbogenen Stahlträger, wenn man nur lange genug bohrt. Wer meckert, es gäbe zu wenig Klos, soll bitte entweder zu Hause pullern und in der Bib lesen – und nicht umgekehrt. Oder er macht halt ein Praktikum bei den Architekten. Und ruft im ersten Meeting nassforsch „Heureka. Warum fangen wir nicht mit dem Sanitärbereich an? Und gestalten das Gebäude dann drum herum?“ Form follows Kloschüssel.

Back to Bib: Neu ist dort seit Januar die Bibliothek für Schlaflose. An einem Ausleih-Automaten am Osteingang können sich alle, die unter Insomnia leiden, rund um die Uhr vorausgewählte Medien ausleihen. Auch sonntags, auch um Mitternacht – und sogar noch, wenn das Climax auf- oder zumacht. Die Bücher (und ich glaube auch DVDs) spielen alle ein bisschen mit dem Thema Schlaf oder eben Nicht-Schlafen-Können.

IMG_6824

Treets und Nic-Nacs gibt’s aber nicht im Automaten. Aber sonst ist alles gut. Gut, wie der Umstand, dass in der Bibliothek auch tagsüber die Taschen nicht kontrolliert werden, weil man eher auf Vertrauen als auf Kontrolle setzt. Man darf z.B. auch gerne überall fotografieren, ohne ständig einen „Pssst. Das geht hier aber nicht“ Zeigefinger auf die Schulter getippt zu bekommen. Doch, das geht hier. Alles geht. Nichts muss. Instragrammt uns. Spread the Bib.

Im Sommer lohnt sich dann auch die Dachterrasse, deren Möbel derzeit noch geplant/gekauft werden. Möbel, die weder von Wind noch von Vandalen heruntergeschleudert werden können. Man darf übrigens sowohl Bücher mit aufs Dach nehmen, wie auch Getränke aus dem guten, von der Caritas betriebenen, Café. Insgesamt gilt auch da: Vertrauen gegen Vertrauen, Bücher gegen Ausweis.

Ach – und Kunst kann man auch leihen. Dazu mal an anderer Stelle mehr. Vorab aber schon mal ein bissle Kunst – selbstgemacht. Titel „Der Typ, der das Milaneo im Alleingang baut.“ Auflage 1.

IMG_0512
Join the Conversation

11 Comments

  1. says: martin

    drück euch auch alle. aber ob ich mitten in der nacht auf dieses bislang einsame baustellengelände vor wagen würde, weiß ich nicht. aber ich hab auch gott sei dank keine schlafprobleme.

  2. says: Markus

    ffk „Es ist das Gesetz aller organischen und anorganischen, aller physischen und metaphysischen, aller menschlichen und übermenschlichen Dinge“ passt wie Arsch auf popodusche

  3. says: No2daRa

    Yeah! Endlich mal ein Tribute für die Bib. Hab da letztes Jahr viele viele Stunden verbracht und find – die hat was! Ich wär für Linkin Park als Aufzugsmukke…und auf den Klos auch!!!

  4. says: Naddi

    „Allerdings haben wir so ein kleines, still schweigendes Abkommen: RAM findet Aussi gut. Aussi den Setzer. Setzer kann mich ganz gut leiden, wage ich mal zu hoffen und zu behaupten. Ich hab den Thorsten dolle lieb. Der wiederum kennt den RAM schon so lang, dass er gar nicht anders kann. Und RAM, der mag es wenn sich Kreis und Kessel schließen.“

    Also alle werden gliebt, aber keiner von dem, den er liebt…hmmm…ist das befriedigend?

  5. says: Naddi

    „Allerdings haben wir so ein kleines, still schweigendes Abkommen: RAM findet Aussi gut. Aussi den Setzer. Setzer kann mich ganz gut leiden, wage ich mal zu hoffen und zu behaupten. Ich hab den Thorsten dolle lieb. Der wiederum kennt den RAM schon so lang, dass er gar nicht anders kann. Und RAM, der mag es wenn sich Kreis und Kessel schließen.“

    Also alle werden geliebt, aber Keiner von dem, den er liebt…hmmm…ist das befriedigend?

  6. says: meister eder

    arbeitsplätze nix gut. nix konzentration. und in mitte von gebäude irgendwie großes loch mit…viel bedeutung?…brunnen?…pipi-clo?…blaue blume von romantik?…vogelbad?

  7. says: Ken™

    Oh nein! Nicht das es jetzt wegen dieser Raserszene zu Sperrzeitenverkürzungen im Europaviertel kommt und die Gehsteige schon um 18 Uhr hochgeklappt werden müssen!

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert