KTV-Kochblog: Börek by Arbresha

Jaaaaaaaaaaaaaa endlich Rezepte auf Deutschlands größtem und allerbesten Kochblog aller Zeiten und dazu direkt Sterneküche: Börek von meiner Frau Arbresha, Deutschlands größter Pärchenblog auch. Also ihr kleinen Stuggiboogiewoogiebenztownis, ballert eure Töpferdrehscheibe in die Ecke, macht lieber Bondage anstatt Makramee und los geht die Teigschlacht.

Denn it’s all about the Teig, Pulsi-Jens-Voice. Den Teig fertigt man am besten schon rund einen Tag davor an (wie bei Profi-Pizza, gell). Für ein Blech 500g Mehl (405er geht) mit circa 200ml Wasser plus 1 EL Salz vermengen und einen GESCHMEIDIGEN Teig darauß kneten. Du fühlst es und liebst es einfach, wenn er perfekt ist.

Prinzipiell ist Börek all homemade kein HEXENWERK, sondern nur A G’SCHÄFT. Nachdem man den Teig einen Tag (oder wenigstens einige Stunden) hat ruhen lassen, startet der aufwändige Part.

Den (nochmals kurz durchgekneteten) Teig halbieren für die untere und obere Schicht des Böreks.

Und jetzt kommts auf euch an: den halbierten Teig in mindestens fünf weitere kleinere Stücke aufteilen, gerne aber mehr. In unserem Beispiel wurde geachtelt.

Die kleinen Böppel etwas ausrollen, Radius circa 20 bis 25 Zentimenter. Jeden einzelnen Fladen mit einer Butter-Öl-Mischung bestreichen und anschließend aufeinanderschichten, so dass quasi Teig-Burger entsteht.

Anschließend den Teig-Burger auf Backblechgröße breit ausrollen (ein Oklava-Teigroller ist allgemein empfehlenswert) und aufs SEHR gut eingeölte (Sonnenblumenöl!) Backblech legen.

Jetzt kommt die Füllung, je nach Geschmack und Laune (alles vorher gebraten oder gekocht): Spinat-Feta, Spinat, Feta, Feta-Ei, Hack, Lauch, Hack-Lauch, Kartoffeln (gestampft), Zwiebeln, Ricotta-Käse, Kürbis, weiße Bohnen mit getrocknetem Fleisch (Rind) oder ihr legt ein paniertes Schnitzel rein, alles egal, Freiheit!!!11!!!!!!1!11!!

Unsere Faves sind: Spinat-Feta, Lauch, Hack-Lauch oder Kartoffeln.

Anschließend wiederholt ihr den oberen Vorgang, fertigt den „Deckel“ aus mehreren Teigschichten an und legt ihn auf die Füllung. Am Schluss nochmals mit Butter-Öl betreichen.

Ofen Vollgas, gerne 300° wenn möglich und das Ding hebt ab wie Elon Musk in Richtung Mars. Rausholen, wenn’s schön kross aussieht und in Stücke schneiden.

Es gibt natürlich noch andere Börek-Formen (oder Pide/Pita), wie z.B. die berühmte Schnecke, wir machen’s halt immer im Blech. Hauptsache der Teig blättert und bröselt.

Rezept für ein Blech:
500g Mehl
200ml Wasser
1 EL Salz

Sonnenblumenöl (massig)
Butter ordentlich

Füllung Spinat-Feta: 400g Spinat & 250g bis 300g Feta zerbröselt
Füllung Hack-Lauch: 500g Hack & einen Lauch (feingeschnitten)

Join the Conversation

5 Comments

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert