Breaking News: Aral-Tankstelle am Eckensee geplant (mit Rewe ToGo)

Rendering: Büro Frank O Gehry

Paukenschlag beim Streit Radler vs Aperol: Kurzfristig haben die Stadt, das Land und die Württembergischen Staatstheater entschieden, eine Aral-Tankstelle anstatt einer Außengastronomie vor der Oper am Eckensee zu platzieren. In einer 30-stündigen Sitzung kam man zu diesem radikalen Entschluss in Zeiten des Klimawandels.

Eine Sprecherin des Landes sagt : „Ganz ehrlich, egal was man in dieser Stadt machen will, irgendeiner motzt immer. Mit einer Aral-Tankstelle ist jetzt allen geholfen. Es gibt kühle Drinks und die Radler können auf der Hauptradroute einfach durch die Tanke fahren.“ Außerdem, ergänzt sie, können dann auch wieder Autos auf den Platz reinfahren und tanken.

Durchaus zufrieden ist deswegen auch Stuttgarts OB Dr. Frank Nopper. „Eine Tankstelle mitten in der Stadt am wundervollen Eckensee ist ein starkes Signal für den Wirtschaftstandort Stuttgart. Alle Bürgerinnen und Bürger (auch die Non-Binären) sind herzlich eingeladen, an diesem neuen Ort den Sommer in der Stadt zu genießen.“

Neben dem Backshop „Heiße Hexe“ in der Aral selbst wird ein Rewe ToGo 24/7 angedockt, so dass die Generation Boombox die ganze Nacht versorgt werden kann. Damit sich die Aral ansprechend in die Umgebung integriert, wurde Stararchitekt Frank O Gehry für den Entwurf und Realisierung verpflichtet. Sein Büro lässt mitteilen: „Wird wieder etwas schräger, angeblich soll ja Stuttgart ein wenig so sein.“ Die Stadt selbst kenne man nur von der Innenstadt-Randale 2020.

Auf Wunsch von den Grünen wird die Tankstelle mit einer Wärmepumpe betrieben.

Join the Conversation

3 Comments

  1. says: Giano

    Anscheinend gibt es im Erdgeschoss des Landtags ein Café mit großer Außengastronomie. War da schon Mal jemand? Soll nicht so weit weg sein von der Oper.

  2. says: Giano

    Oder das Café Nil… Was ist das eigentlich für ein Trauerspiel? Wahrscheinlich muss das erst vorm Abriss stehen, damit der Janusch kommt und zeigt was möglich wär…

  3. says: martin

    Im Erdgeschoss des Landtags ist schon seit ewigen Zeiten das Restaurant Plenum mit Außenbereich. Das Café Nil wird gerne als Off-Location genutzt (Wedddings etc)

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert