Züri Fäscht erleben: Dein perfekter Citytrip nach Zürich

Am Wochenende war Zürifäscht in Zürich. Und ich war am Samstag zufällig in meiner Lieblingsstadt (nach Stuttgart natürlich). Leider hab ich aus diversen Gründen nicht viel vom Fäscht mitbekommen, aber ich glaube ich hab was verpasst.

Alle drei Jahre wird in der ganzen Stadt gefeiert, die Innenstadt ist abgesperrt, es gibt Riesenräder und Karussels am Ufer von Limmat und Zürisee, Verkaufsstände, HipHop- und Karibik-Festivals, Flugshows, Bootshows und Mega-Feuerwerke. Sowas gibt es in Stuttgart leider nicht.

Im Laufe des halben Tages, den ich in Zürich war, habe ich noch ein paar andere Sachen gesehen, die es in Stuttgart leider nicht gibt. Ein Strandbad zum Beispiel (in Zürich gibt es Dutzende):


Zürich

In dem Strandbad hab ich übrigens das Spiel Deutschland – Argentinien angeschaut – zusammen mit ungefähr gleich vielen Deutschen wie Argentinieren. Ist aber alles ganz friedlich geblieben.


Zürich hat nicht nur einen wunderschönen See mitten in der Stadt, sondern auch noch einen genau so schönen Fluss (Limmat). Und was Stuttgart auch nicht hat: Eine Männerbad mitten in der Stadt, das abends zur Bar wird (im Hintergrund zu sehen) und Hipster, die mitten in der Stadt angeln (vorne rechts zu sehen):

Was es in Stuttgart auch nicht gibt, und das ist wirklich eine Schande, ist ein Wagamama. Unglaublich leckeres asiatisches Essen in Stylo-Ambiente, kennt man aus London (natürlich muss man in Zürich ein Rivella trinken):

Und zuguterletzt hat Stuttgart auch keinen Snoopizzleashizzle:


Züri Fäscht: Das größte Stadtfest der Schweiz

Das Züri Fäscht ist das größte Volksfest der Schweiz und zieht alle drei Jahre Millionen Besucherinnen und Besucher nach Zürich. Für ein Wochenende verwandelt sich die Innenstadt rund um den Zürichsee und die Limmat in eine riesige Festmeile – mit Konzerten, Streetfood, Shows, Fahrgeschäften und spektakulären Feuerwerken.


Citytrip nach Zürich: Der perfekte Zeitpunkt

Ein Citytrip nach Zürich lohnt sich immer, aber zum Züri Fäscht ist die Atmosphäre besonders. Wer Zürich kennenlernen will, erlebt hier ein einzigartiges Zusammenspiel aus urbaner Lebensfreude, kulturellen Highlights und sommerlicher Leichtigkeit. Perfekt für ein verlängertes Wochenende voller Entdeckungen.


Programm, Highlights und Tipps

Ob Musik, Kulinarik oder Kunst: Das Programm beim Züri Fäscht ist bunt, laut und überraschend. Zahlreiche Bühnen, DJs, Lichtshows, Flugshows und das große Feuerwerk sorgen für unvergessliche Momente. Besonders abends pulsiert das Leben am Seeufer. Tagsüber bietet sich Zeit für Spaziergänge, Shopping oder ein Bad im See.


Zürich erleben: Kultur, Kulinarik und Natur

Neben dem Festival gibt’s in Zürich viel zu entdecken: die charmante Altstadt, moderne Architektur, das Kunsthaus, Boutiquen, Cafés und Ausflugsziele wie der Uetliberg oder der Zürichsee. Auch kulinarisch hat Zürich einiges zu bieten – von Streetfood bis Fine Dining.


Reisetipps für dein Wochenende in Zürich

Für den perfekten Kurzurlaub in Zürich lohnt es sich, frühzeitig eine Unterkunft zu buchen – das Züri Fäscht ist beliebt und die Stadt gut besucht. Öffentliche Verkehrsmittel sind top organisiert, viele Bereiche der Festmeile sind zu Fuß erreichbar. Und: Zürich ist sicher, sauber und charmant.


Fazit: Züri Fäscht als Highlight für deinen Citytrip

Das Züri Fäscht ist der perfekte Anlass für einen unvergesslichen Städtetrip. Es verbindet Schweizer Gastfreundschaft, Großstadt-Vibes und Festivalflair in einer der schönsten Städte Europas. Ideal für alle, die urbanes Leben, gute Musik und echte Sommermomente lieben.

Join the Conversation

11 Comments

  1. says: julia

    ohhh wagamama! i liiike. war da mal in amsterdam, ist echt leckerst. wir könnten ja den ersten in deutschland in stuttgart eröffnen…

    ah so, und in zürich war ich natürlich auch schon, ist echt super mit dem see und dem fluß durch die stadt. nur bisschen teuer da alles, ansonsten aber absolut empfehlenswert!!

  2. says: Jimbou

    wagamama=vapiano auf asiatisch! 😉

    Wäre so ein Fest in Stuttgart, würden alle schreien: Iiih noch nen Wasen, Weindorf, Volksfest in Stuggi, da geh ich net hin…

  3. Zürich ist wirklich eine totoal geniale Stadt! Super See, Szenemetropole & teilweise so schjöne alter Häuser wie in Heidelberg.

    Wenn man das Geld (=sehr viel Geld!) hat, läßt es sich dort bestimmt super leben.

    @Thorsten: Ißt Du im Vapiano Brot dazu!? Sonst würde es mir teilweise auch nicht reichen…

  4. says: Gregor

    …war erst vor 3 Wochen beim fantastischen Jonsi Konzert in Zürich, wirklich ne tolle Stadt, mein einziger Clubbesuch dort im Club Zukuft war aber eher ernüchternd, leider bestand das Publikum aus vielen Hemdenträgern die sehr aggressiv die weiblichen Gäste angemacht haben, erlebt man so in Stuttgart nirgends.

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert