Yangguofu: Malatang Suppen am Rotebühlplatz

Stuttgart hat ein neues Malatang Restaurant und Stuttgarts beliebtester Malatang Blog damit einen neuen Beitrag! Auch in dem Lokal am Rotebühlplatz stellt sich jeder Gast die heiße Suppe aus Zutaten ganz nach eigenem Geschmack zusammen und lässt diese dann in einer Brühe nach Wahl kochen.

Der Empfang ist sehr freundlich, die Mitarbeiter*innen sind offiziell noch im Probebetrieb, aber die Kommunikation klappt auf Deutsch, Englisch und Chinesisch ganz wunderbar. Die Einrichtung ist eher schlicht, das Yangguofu ist ein schicker Imbiss und eher kein Restaurant an dem man den ganzen Abend verweilen würde. Ein Chinesischer Phoenix schwebt auf einem Wandbild über internationalen Sehenswürdigkeiten, denn es gibt über 6.000 Filialen dieser Chinesischen Marke auf der ganzen Welt.

Was direkt positiv auffällt: Es gibt nicht nur für jeden eine eigene saubere Plastikschüssel für die Suppeneinlagen, sondern auch eine frische Zange, mit der die Zutaten aus dem sehr gut zugänglichen Kühlregal genommen werden können. Die üppige Auswahl ist lückenlos beschriftet und es ist auch so Einiges in den Boxen, was ich in den anderen Läden so noch nicht gesehen hatte. Angefangen bei Lila Nudeln und Dumplings, bis zu zweifarbigen Meatballs und eher unbekannten Fleischkomponenten.

Die Mindestmenge an Zutaten sind 400 Gramm, wer weniger nimmt, zahlt einen Aufpreis. Zwei Kühlschränke mit Softdrinks stehen im Kassenbereich, wo dann auch die Schüsseln gewogen und die Pager ausgegeben werden, damit die heiße Malatang abgeholt werden kann, wenn’s piept. Auch wenn ich mit der Food Fotografie mal wieder keinen Preis gewinne, mir schmeckt die Tomatenbrühe sehr gut. Insgesamt stehen vier Zubereitungsarten zur Auswahl, alle mit unterschiedlichen Schärfegraden zu ordern.

Die Topping-Station bietet ebenfalls frisch gereinigte Schälchen und eine große Auswahl an frischen Saucen und Zutaten, um die Speisen zu verfeinern. Die Schüsseln, Löffel und Stäbchen (wieder verwendbar) sind im Yangguofu aus Plastik – es ist eben ein Fastfood-Imbiss.

Wer sein Gericht mitnehmen will, findet an der Saucenstation auch To-Go Becher. Es gibt einen Abräumer, der nach dem Essen die Tabletts abträgt. Was mir noch auffällt: Die orangen Stühle sind ziemlich niedrig für europäische Verhältnisse, aber so bin ich beim Essen schon näher an der leckeren Suppe dran.

Wer nochmal genauer sehen will, wie Malatang funktioniert, guckt das Video. Aber inzwischen sollten ja eh alle Bescheid wissen! Viel Spaß beim Suppe zusammenstellen!

Yangguofu Stuttgart, Rotebühlplatz 15, Stuttgart-Mitte (noch ohne Öffnungszeiten)
Yangguofu bei Insta

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert