
Für die Fans des sogenannten Kultgetränks Bier: Nach Böblingen, Feuerbach und Ditzingen hat die Wichtel Hausbrauerei ihren USP, den kupfernen Sudkessel, nach langer Umphase und verschiedenen Dingen hier und da, direkt am Cannstatter Bahnhof aufgestellt und zwar ins ehemalige „Cannstatter Tor“.
Am vierten Wichtel-Standort (250 Plätze innen, 120 Außenterrasse) bietet man das typische Wichtel-Portfolio aus hausgebrautem Bier und gutbürgerlichen Speisen mit einem zeitgemässen Twist (z.B. Pulled Pork Burger), darunter natürlich die Wichtel-Eigenkreation „Wichtelkuchen“, eine Kreuzung aus Flammkuchen und Pizza.
Man hat hochsummig siebenstellig investiert und Großes vor, denn man „möchte dem Cannstatter Bahnhof sowie dem belebten Vorplatz nicht nur neues Leben einhauchen, sondern Stuttgartern, Reisenden und Touristen einen neuen, gemütlichen Ort der Zusammenkunft mit seiner traditionell ehrlichen und bodenständigen Küche bieten„, heißt es seitens der Betreiber. Dieses Vorhaben synchronisiert sich wiederum mit dem Vorhaben der Stadt Stuttgart, die den Cannstatter Bahnhofplatz bis zur EM 2024 aufputzen will.
Weitere Bausteine im Wichtel-Cannstatt-Konzept: Als Extension hat man den Imbiss „Zapfhahn“ mit Zugang in die Bahnhofshalle ins Cannstatter Wichtel integriert und bietet hier Wichtel-Bier und andere Getränke anbietet, auch togo. Außerdem braut man eigens für das Cannstatter Wichtel das Bier „Cannstatter Helles“.
Während der kupferne Sudkessel nun also auch in Cannstatt an der Decke über den Gästen thront, wird in der Küche die Gerichte der Mittags- und regulären Speisekarte frisch zubereitet. Küche bis 21:30 Uhr, die in kleinen Mengen (je 1000 Liter pro Sud) gebrauten Bier gibts bis 23:00 Uhr. Danach kann man ja z.B. rüber in die Schwemme gehen oder wackeln.
Wichtel Hausbrauerei
Bahnhofstraße 30
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
Öffnungszeiten
Mo bis Do 11:00 bis 23:00 Uhr, Küche 11:00 bis 21:30 Uhr
So- und Feiertage 11:00 bis 22:00 Uhr, Küche 11:00 bis 21:30 Uhr
Web / Insta








Guten Tag,
wir sind eine Reisegruppe von 18 Personen mit Handicap und 4 Betreuern und werden ein paar Tage in Stuttgart verbringen. Wir würden gerne bei Ihnen zu Abend essen.
Folgende Termine wären dies.
Am Freitag, den 11.04. und am Samstag den 12.04.2025. Beide Termine würde ich gerne auf 19 Uhr legen.
Am Dienstag, den 15.04. würden wir gerne zum Mittag essen kommen, allerdings erst wenn dies zeitlich geht um 13.30?
Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
MfG
Andrea Bußinger
(Reiseleitung)