
Wir wussten und sagen es immer, da können der Jürgen und die Brigitte noch so viel auf Facebook motzen, dass sie seit 20 Jahren nicht mehr nach Stuttgart neifahret, WEIL ALLES SO SCHEIßE IST IN STUTTGART, NIX LOS, DIE STADT BLUTET AUS, aber die Realität sieht anders aus, denn:
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat den Vital City Award 2024 in der Kategorie für Städte über 600.000 Einwohner gewonnen – jaaaaaaaaaaaaaaaaa unser schönes, sauberes Stuttgart jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.
Damit wird sie offiziell als Deutschlands vitalste Innenstadt ausgezeichnet. Grundlage für die Bewertung ist eine sogenannte Vitalitätskennziffer, die auf der Passantenfrequenz in Relation zur Einwohnerzahl basiert. Mit einem Wert von über 33 und rund 21 Millionen gezählten Besuchern im Jahr 2024 sicherte sich Stuttgart den ersten Platz vor Frankfurt, Dortmund und Düsseldorf.
Die Auszeichnung fußt auf Daten des Start-ups hystreet.com, das mit präzisen Laserscannern die Besucherströme in Innenstädten misst. Ergänzt wird dies durch Erkenntnisse der Studie „Vitale Innenstädte 2024“ des Instituts für Handelsforschung Köln.
Die Studie lobt Stuttgart für seine hohe Attraktivität, ein breites Einzelhandelsangebot sowie die gelungene Kombination aus Fußgängerfreundlichkeit, guter ÖPNV-Anbindung und vielfältigen kulturellen Angeboten.
Besonders gut bewertet wird die Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum. Gepflegte Plätze, ausreichend Sitzmöglichkeiten, ein sicheres Umfeld und das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm tragen maßgeblich zur positiven Wahrnehmung der Stuttgarter City bei, so die Studie.
Stuttgart präsentiert sich also nicht nur als funktionierender urbaner Raum, sondern auch als dynamisches Erlebniszentrum, das sowohl Einwohner als auch Gäste aus dem In- und Ausland sowie Expats in Stuttgart begeistert.
