
Zwischen Kunstakademie und Weißenhofsiedlung hat sich ein entschleunigter, geschmackssicherer Ort etabliert: das Ca Phe Ca Phao. Das Café arbeitet mit präziser Zurückhaltung, verzichtet auf Lärm und grelle Reize. Einrichtung, Karte, Angebot, alles ist durchdacht reduziert, minimalistisch.
Auf der Speisekarte stehten drei Hauptgerichte, einige Snacks, dazu süße Kleinigkeiten und eine sorgfältige Auswahl an Getränken. Aktuell werden Gerichte wie „Com Suon“, Schweinerippchen mit Karamellnote, dazu gedämpfter Reis, Spiegelei und Fischsauce angeboten, oder „Bun Ca“, eine klare Brühe mit Fisch, Tomate, Dill, serviert mit Seelachs und Reisnudeln.
Snacks wie „Banh Bao Kep“ – gedämpfte Brötchen mit Schweinebauch oder Aubergine – oder das bekannte vietnamesische Baguette „Banh Mi“ erweitern das Angebot, ebenso vegane Frühlingsrollen auf Reisnudeln. Alles ist elegant gewürzt, frisch angerichtet und elegant komponiert.
Im Mittelpunkt steht jedoch der Kaffee. Das Ca Phe Ca Phao bringt vietnamesische Kaffeekultur in ihrer vollen Bandbreite: Phin Coffee auf Kondensmilch, Salted Coffee mit gesalzener Milchschaumhaube, Egg Coffee mit Eigelbcreme, Coconut Latte mit Kokosnote.
Auch Matcha ist fester Bestandteil, in Varianten mit Jasmin, Hibiskus oder Lychee. Wer es lieber alkoholfrei und kühl mag, wählt Limeade mit Limette und Minze oder Jasmin-Eistee mit Kokoswasser. Der Übergang zur “definitly not Coffee”-Sektion ist fließend: Dripped Martini mit vietnamesischem Kaffee, Lychee Blush mit Hibiskus, Sake mit Yuzu und Agave.
Ca Phe Ca Phao ist kein Ort zum schnellen Durchlauf. Es funktioniert leise, aber konsequent – als gastronomisches Konzept, das mit Qualität statt Masse überzeugt. Deswegen schauen wir immer wieder gerne vorbei.
Ca Phe Ca Phao – Vietnamese Coffee and Deli
Birkenwaldstraße 217, Killesberg / Kunstaka
Dienstag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr
Homepage / Insta









