Was ein geiles Video! Die Straßenbahn fährt durch den Schwabtunnel jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!
Seltene Super 8 Filmaufnahmen zeigen die Linie 8 auf ihrem Weg durch Stuttgart. Startpunkt ist die Schreiberstraße, von dort geht es hinein in den Schwabtunnel, weiter über die Schwabstraße, vorbei am Rosenbergplatz, durch die Holzgartenstraße und Schloßstraße, dann über die Landhausstraße, die während der Tunnelbauarbeiten in der Neckarstraße auch als Umleitungsstrecke genutzt wurde. Über die Werfmershalde führt die Fahrt zum Ostendplatz und weiter bis zur Endstation Gablenberg.
Vermutlich handelt es sich um die einzige bekannte Bewegtbildaufnahme, auf der man sieht, wie eine Straßenbahn den Schwabtunnel durchquert. Ein echtes Unikat für alle, die sich für Stuttgarts Verkehrsgeschichte interessieren.
Besonders war nicht nur die Strecke, sondern auch das Rollmaterial: Zweiachserzüge aus den 50er Jahren, Triebwagen der Baureihe 700 und 800 (T2) mit Beiwagen 1500 und 1600 (B2), liebevoll „Schiffle“ genannt. In einer Zeit, in der moderne Gelenkwagen längst das Bild vieler Linien bestimmten, wirkte der 8er wie ein entschleunigter Gruß aus der Vergangenheit.
Die engen Kurven, vor allem die markante Spitzkehre in der Aspergstraße, waren für die neueren GT4 nicht befahrbar. Hier rumpelten also weiterhin die T2/B2-Gespanne durch die Straßen, vertraut knarzend, entschleunigt und stoisch.
1972 wurde genau dieser Streckenast zur Schreiberstraße stillgelegt. Sechs Jahre später verschwand die Linie 8 vollständig aus dem Netz – und wurde von der Buslinie 42 ersetzt.