Teilabriss Schwabenzentrum: Foto-Love Story schwäbische Guggenheim

Noch in diesem Jahr ist der Teilabriss des Schwabenzentrums geplant. Der Block direkt beim Breuninger, der architektonisch besonders heraussticht unter dem mehrteiligen Ensemble entlang der Eberhardstraße, soll dem Neubau namens Central One weichen.

Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Hines hat im Jahr 2022 das Gebäude gekauft. Nach der Überprüfung der Substanz und des Zustands hat sich das Unternehmen zu diesem Schritt entschieden.

Beim Foto-Rundgang wird der Charme dieses Architektur-Chamälons nochmals deutlich: die Offenheit des Innenhofs, der ikonisch schwungvolle Zugang zur Rathauspassage, die beste Skiabfahrt der Stadt, die kraftvolle Fassade mit ihren markanten Säulen, das klare Spiel aus Geometrie und Raum.

Die Kombination aus brutalistischer Geradlinigkeit zur Marktstraße und Hauptstätter Straße und den weichen Rundungen, Aufgängen und kubischen Elementen macht das Areal einzigartig – beziehungsweise zum schwäbischen Guggenheim. Oder anders gesagt: SOWAS WIRD HEUTZUTAGE GAR NICHT MEHR GEBAUT!!!!!1!!!! (#jmo2voice)

Der geplante Abriss trifft nicht nur auf architekturhistorisches Unverständnis, sondern auch auf nachhaltige Bedenken. Die Stuttgarter Ortsgruppe von Architects for Future appelliert eindringlich an die Verantwortlichen, die Pläne zu überdenken.

Aus Sicht der Initiative sei ein Teilabriss nicht nur klimapolitisch fragwürdig, sondern auch ein markanter Verlust für die Innenstadt Stuttgarts. Das Gebäude sei identitätsstiftend, ein bauliches Unikat, das im Sinne der Nachhaltigkeit und des kulturellen Erhalts besser saniert als ersetzt werden sollte.

Mehr Infos zum geplanten Abriss & Neubau hier oder hier

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert