Weihnachten

Buchtipp: Stuttgart – Kleine Geheimnisse einer großen Stadt

by

Verborgene Spots, mystische Orte, verborgene Perlen und faszinierende Bauwerke – das neue Stuttgart-Buch lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein. Unter dem Titel „Stuttgart – Kleine Geheimnisse einer großen Stadt“ öffnen Patrick Mikolaj (bekannt vom FB-Account „Unnützes Stuttgartwissen“) und Uwe Bogen (Stuttgarter Nachrichten & Stuttgarter Zeitung und FB-Account „Stuttgart-Album“) neue Perspektiven auf eine Stadt, die selbst für langjährige-ewige-schon-immer Stuttgarter:innen Überraschungen bereithält. Mit spannenden…

Das Areal in Stuttgart-West wird zum Punschwald am Feuersee

by

Rennt seit dem ersten Tag: Der Punschwald am Feuersee. Der Glühwein fließt IN STRÖMEN und das Raclette verwandelt die Besucher:innen in glückliche Käse-Kugeln. Der Ansturm ist enorm (ergo das Internetgemotze), deswegen wurde Anfang Dezember sogenannt nachjustiert: Ganz viel Glück an alle! Punschwald am FeuerseeGeöffnet Do bis So von 16 bis 22 UhrDas Areal – ehemaliges W&W-Gelände Gutenbergstraße 30, Stutgart-West Alle…

10 Dinge, die man auf dem Weihnachtsmarkt nicht verpassen darf

by

Endlich wieder Weihnachtsmarkt. Weihnachtsmarkt ist nur einmal im Jahr. Wie Sylt. Oder Bali. Oder Löwenmarkt Weilimdorf. Wir wissen, was ihr nicht verpassen dürft. 1. Traditionelles Eröffnungsschwimmen auf Kokain durch den Glühweinkübel2. Friendly (Feuerwurst) Fire (jeden Donnerstag und Sonntag ab 18 Uhr mit zwei oder mehr Partnern Ihrer Wahl an jedem Stand) 3. G-Klasse-Rennen durch den Markt (Achtung! Neuer Rundkurs dieses…

Die besten europäischen Reiseziele für ein magisches Weihnachtsfest

by

Weihnachten in Europa ist eine Zeit voller Magie, in der Städte mit funkelnden Lichtern, lebhaften Weihnachtsmärkten und bezaubernden Traditionen erstrahlen. Jede Ecke des Kontinents bietet einzigartige Erlebnisse, die ideal für alle sind, die unvergessliche Feiertage verbringen möchten. Im Folgenden erkunden wir sieben Orte, die sich durch ihre besondere Atmosphäre in dieser festlichen Jahreszeit auszeichnen. Straßburg: Die Seele der Weihnachtsmärkte Im…

Wie bereitet man leckere Rouladen zu?

by

K-GPT und die wichtigste Fragen aller Fragen, inspiriert von unserem Lieblingsratgeber Portal Pressehaus, wie werden Rouladen nicht zäh? Berechtige Frage, vor allem vor WEIHNACHTEN. Was sagt die KI dazu? Damit Rouladen lecker und nicht zäh werden, ist es wichtig, einige Zubereitungstipps zu beachten. Hier sind einige Schritte, die helfen können: Indem du diese Tipps befolgst, solltest du in der Lage…

Glühwein für 1 Euro: Aldi-Weihnachtsmarkt in Bad Cannstatt

by

„Deutschlands günstigster Weihnachtsmarkt“, so der Aldi-Süd-Schlachtruf, kommt diese Woche auch nach Cannstatt und bietet Glühwein für 1 Euro und Bratwurst für 2 Euro: Vom 19. bis 21. November wird auf dem Parkplatz der Aldi-Süd-Filiale in der Deckerstraße ein Weihnachtsmarkt aufgebaut. „Die Glühweinpreise auf den Weihnachtsmärkten sind in den letzten Jahren auf etwa 3-6 Euro angestiegen. ALDI SÜD setzt ein Zeichen…

Persönlich & einzigartig: 100 Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

by

Weihnachten steht vor der Tür und du fragst dich wieder: Was zur Hölle soll ich schenken? Bevor du jetzt in Panik verfällst und das nächste langweilige Geschenk kaufst, wie wär’s mit was Selbstgemachtem? Keine Sorge, das ist nicht so kompliziert, wie es klingt – und vor allem viel cooler. Selbstgemachte Geschenke zeigen nicht nur, dass du dir Mühe gegeben hast,…

Stuttgart: Wohin mit den alten Elektrogeräten?

by

Weihnachten: die neuen Technik-Gadgets türmen sich unter dem Baum, von iPhone bis Baby-Fon, von Drohne bis Defibrillator, von Tesla bis Thermomix. Wohin aber mit dem alten Scheiß? Die Stadt Stuttgart weiß Bescheid (siehe unten) und empfiehlt (wie auch gerne wir): Why immer wegwerfen, vor allem wenn’s noch geht? Und evt. kann man mit seinem alten Device jemanden eine Freude bereiten…

Die letzten Schultage vor den Weihnachtsferien: O du Stille…

by

Zwischen Sucuk und Wichteln und den letzte Klassenarbeiten: Unsere Autorin und Lehrerin Aycin gibt einen Einblicke in den ziemlich hektischen Schulalltag vor Weihnachten. „So kurz vor Weihnachten ist bei mir etwas viel los… “ Warum eigentlich? Weil, gefühlt, die letzten zwei Wochen in einem Monat fehlen? Die Vorbereitung für das Christmasdinner with family & friends stresst? Oder der subtile „Scheiße das Jahr geht zu Ende und ich mag’s eigentlich nicht reflektieren, geschweige denn…

Die große Weihnachtsmarkt Stuttgart Aufbau Reportage

by

Wisst Ihr noch, wie letztes Jahr der Stuttgarter Weihnachtsmarkt aufgebaut wurde und dann in einer herrlichen Hauruck-Aktion wegen Pandemie wieder abgebaut werden musste? Wisst Ihr noch! Weil #neverforget. Bevor also heuer alles wieder weg muss wegen Inflation/Pandemie/Boykott/Energiekrise hier noch schnell die schönsten Momente vom Aufbau Weihnachtsmarkt 2022 (23. November bis 23. Dezember 2022). Trigger-Warnung: contains a lot of dad jokes….

Stuttgart im Corona-Winter: Adventszauber statt Weihnachtsmarkt

by

Warme Mandeln und die Abstandsregeln direkt daneben: In letzten Tagen wurden vom Rotebühl- über den Schlossplatz bis zum HBF über die gesamte Königstraße hinweg insgesamt 33 Weihnachtsstände (anstatt den sonst um die 300) aufgebaut, Übertitel „Adventszauber“. Es gibt ausschließlich diverse Xmas-Zeug wie Mandeln, Maroni, Magenbrot oder Schokofrüchte, aber keine Bratwurst und schon gar kein Glühwein. Außerdem wurden die Tage die…

Corona: Der sogenannte Stuttgarter Weihnachtsmarkt 2020

by

…steht wahlweise auf der Kippe (Headline StZ) oder ist bis auf weiteres abgesagt (Aufsteller StZ). Beides richtig, denn wie OB Kuhn gestern sagte: „Einen Weihnachtsmarkt, wie wir ihn kennen und lieben, kann es in diesem Jahr nicht geben. Und mit der aktuellen, dramatischen Zunahme an Corona-Neuinfektionen kann es auch keinen abgespeckten Weihnachtsmarkt in Stuttgart geben. Wir wollen jetzt bis Anfang…

Märklin Weihnachtsvideo ft. Stuttgarter Gastroleuten

by

Die Weihnachtsspots laufen rein und da muss natürlich der schwäbische Blueprint of Modelleisenbahn abliefern. Für ne Family-Fantasie-Geschichte hat man einige Stuttgarter Gastronomen an den Tisch gesetzt, z.B. die Tiffin-Laura und den Bergamo-Transit-Norman, der nächste Woche (8. und 9.11.) gemeinsam mit Kompagnon Locke die Detroit Bar über dem Bergamo eröffnet. Schön. Ich will auch eine Bahn.