Wasen

Aufbau Historisches Volksfest auf dem Schlossplatz

by

Tomorrowland x Nature One x Wacken: In einem dreitätigen Öffnungsreigen (dreimal Fassanstich?) starten am Wochenende die schwäbischen Main-Festivals, die einen sagen so, die anderen so, die einen saufen so und die anderen kotzen dort. Jedem wie es gefällt und Freitag ab eins macht sowieso jeder seins. Man darf SEHR gespannt sein, ob bei der Wasen-Eröffnung diesen Freitag genauso euphorisch in…

Wasen-Müll: 30 Tonnen in drei Wochen weggeräumt

by

Props an den AWS (Abfallwirtschaft Stuttgart) kann man nie genug verteilen: In den letzten drei Wochen haben ein siebenköpfiges Team allein auf dem Wasen 150 Kubikmeter Müll eingesammelt, das entspricht circa 30 Tonnen. Bei “normalen” Frühlingsfesten, also mit Zelten, waren es vor Corona um die 50 Tonnen. Die Maschine kehrt alles auf. Zurück blieb eine saubere Straße zwischen Kettenkarussell und…

Cannstatter Wasen Stuttgart 2022

Stuttgarter Frühlingsfest 2022 Blaue Stunde

by

Blaue Stunde(n) war auf dem Wasen in den letzten Jahren eher ein Gesamtkonzept, als ein Lichtverhältnis. Da das “Frühlingsfest light” aber außnahmsweise durch Abwesenheit von schwankenden Menschen und Kotze glänzt, war ich dieses Jahr sogar schon zwei Mal dort. Zum Sonnenuntergang und auch danach machen die Fahrgeschäfte und Buden noch mehr her, als am Nachmittag (meine Meinung) und es sehen…

Stuttgarter Frühlingsfest 2022 open

by

Ohne Festzelte, dafür mit Almhüttendorf, vielen Fahrgeschäften und vor allem noch mehr Mais: Nach zwei Jahren off wurde am Samstag, 16. April das Stuttgarter Frühlingsfest light eröffnet. Läuft bis einschließlich Sonntag, 8. Mai. Cannstatt Bahnhof auch ohne Zelte stabile Szenerie abends. An Karfreitag noch schnell drüber gerannt bevor die Menschen kamen.

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa das Riesenrad in Stuttgart Mitte

by

—- Aufbau läuft, weitere Infos hier. Eine Fahrt wird ab 8 Euro kosten. — Statt Wasen in Cannstatt gibt’s dieses Jahr ein Riesenrad für die Stuttgarter Innenstadt. Das 58 Meter hohe Fahrgeschäft wird am Samstag, 2. Oktober eingeweiht und bleibt bis Silvester stehen. Mehr Infos hier.

Café de Paris auf dem Schlossplatz

by

Endlich Milchkaffee in Stuttgart, fehlt nur noch ein gutes Butterbrot, dann ist Stuttgart gastronomisch endlich komplett. Spaß. Kein Spaß ist das aktuelle Schausteller-Life (genauso wie viele andere Lifes auch). Um etwas Wasen-Ausfall zu kompensieren, steht aktuell die Café de Paris-Bude auf dem Schlossplatz. Crépes gibt’s auch.

Corona-Events: Aufbau Kulturwasen – heute geht’s los

by

Circa 100 Veranstaltungstage, rund 125 Kinovorstellungen und 45 bis 50 Live-Auftritte für bis zu 1000 PKWs pro: Das sind die harten Zahlen des Kulturwasens, dem Coronakrisen-Entertainment-Bundle aus dem Hause Chimperator und C2 Concerts, unterstützt von den Arthaus Kinos und dem Theaterhaus. Eine Kulturallianz für den Sommer 2020. Einer der Höhepunkte: Die Orsons präsentieren am 17. Juli ihr neues Album. Oben…

Corona: Stuttgarter Frühlingsfest 2020 abgesagt

by

Diverse Veranstaltungsabsagen hageln rein, das Hölderlin-Gymnasium wurde gestern für zwei Tage geschlossen und jetzt offiziell: Die Stadt untersagt Veranstaltungen in Stuttgart mit mehr als 1000 Teilnehmern. Davon auch betroffen: Das 82. Stuttgarter Frühlingsfest (18. April bis 10. Mai 2020). Homepage Frühlingsfest: Die Stadt Stuttgart hat heute das diesjährige Stuttgarter Frühlingsfest, das eigentlich vom 18. April bis 10. Mai 2020 stattfinden…

Turn-WM in Stuttgart: Bitte alle mit klatschen!

by

Wasen – Wehen Wiesbaden – WM. Mehr Coachella/Burning Man Feelings im Neckar Park geht kaum. Und alle drei Top-Veranstaltungen waren am Freitag mit der U11 erreichbar. Wie in: Traumrouten dieser Welt. Die U11. Die Route 66 des kleinen Mannes. Im Sonderzug nach Cannstatt schon geile Gespräche. Mutti zu Vati: “Spielt der VFR heute?” Kind zu Mutti: “Mama darf ich ins…

Wasenbummel über das Cannstatter Frühlingsfest

by

Es gibt Dinge, die tut man nicht: Nasepopeln, schwarzfahren, woanders erbrechen als über der eigenen Kloschüssel und aus Versehen über den Wasen laufen. Aber hey: been there, done that. Wer ohne eine dieser Sünden ist, der werfe bitte das erste Göckelesmärkle. Gibt’s eigentlich noch Göckelesmärkle? Oder macht man das heute mit ner App? Oder mit Groupon? Und noch ne Frage:…

Vor dem Bierschiss: Das Craft Beer Festival in Stuttgart

by

Saustark! Man muss sich nur von der richtigen Seite aufs Pferd bocken, dann passt das: Man trifft sich bei Bier, zutzelt Weißwurst, hört Stimmungsmusik, trinkt Bier, quatscht, guckt Brüste, auf der Bühne macht einer Witze, noch ein bisschen Dekolleté, aww, ein Bier bitte, dann gibt’s noch ein paar erdige Gesellschaftsspiele wie Bierkrugstemmen und, komm, noch ein Bier – und zack…

Vom Wasen geflogen: Schnelle Runde über das Cannstatter Volksfest

by

Die Überschrift ist etwas übertrieben, ich bin wirklich selbst Schuld, steht ja gleich oben auf dem ersten Bild, dass man sein Fahrrad nicht mit auf den Wasen nehmen darf. Hab das aber schlicht und einfach nicht gesehen. Und der Securitymann war wirklich sehr freundlich und bot mir direkt an, mein Rad direkt hinter dem Biergarten abzustellen. Hab halt leider nur kein Schloss an…

55 Orte auf dem Wasen, die man gesehen haben muss

by

Die Überschrift führt in die Irre, denn niemals, wirklich niemals würde ich eine Lederhose tragen. Das verbieten in meinem Fall Anstand, Erziehung und Herkunft aus dem Badischen und eben nicht aus dem Bayerischen. Was ich aber getan habe: Ich habe ein Buch über den Wasen geschrieben. Die Texte sind wie so oft dünn, die Fotos sind aber geil, die stammen nämlich…