Theodor-Heuss-Straße

Krasser Unfall in Stuttgart: Motorrad explodiert auf der Theo-Heuss-Straße

by

Explosionen kennt man in der Regel nur aus Batman Filmen. Oder aus Bond Filmen. Oder von Alarm für Cobra 11. Oder man arbeitet in der Batman-Bond-Alarm-für-Cobra11-Filmbranche. Arbeitet man in der Rosamunde-Pilcher-Filmbranche wird man z.b. keine Explosionen sehen. Vergangenen Freitagmittag gegen 13 Uhr auf einmal Riesengschrei auf der Straße, rennen zum Fenster, gucken raus, Motorrad brennt. Noch mehr Gschrei. Motorradfahrer rennt…

Lunch in Stuttgart: Mittagspause im Hospitalviertel

by

Voll verdrängt und vergessen: Wenn man die 100 Milliarden Dönerbuden, Subways, Freshsubs, Bäckertüten, Sans (nach wie vor sehr unfreundlich auf dem Schlossplatz) und das Vapiano sowieso abzieht und unter 10 Euro bleiben möchte, ist die Nahrungsaufnahme in der Innenstadt doch etwas schwierig. Weiterhin hab ich das Gefühl, dass Hotalo die City mittlerweile schwer im Griff hat. Überall die Kübel, wohin…

Außenseiter bleibt Außenseiter: Manfred der Stromkasten

Außenseiter bleibt Außenseiter: Manfred der Stromkasten

by

So traurig wie es auch sein mag, steht man einmal am Rande unserer Gesellschaft, warum auch immer, hat man es schwer, in ihren warmen Schoss zurückzukehren und akzeptiert zu werden. Außenseiter bleiben Außenseiter. Wie Manfred der Stromkasten. Oder der Telefonkasten. Ein etwas korpulenter junger Mann aus Stuttgart und das heimliche Maskottchen von Kessel.TV. Erneut hat unser alter Freund auf der…

WzKLdJ – die Kandidaten: Der Manfred

WzKLdJ – die Kandidaten: Der Manfred

by

Vergesst alles Leid auf dieser Erde: Das traurigste Opfer des Jahres ist eindeutig Manfred der Stromkasten (der eigentlich ein Telekomkasten ist). An einem wundervollen Sonntagmorgen im Juni verließen der Nachbar und ich das Tonstudio und da lag er, der Manne, kabelüberströmt, von Vandalen niedergemetzelt. Prompt berichteten wir, prompt fühlte die Kessel-Gemeinde mit. Der Ruf nach einem Benefiz-Konzert wurde laut. Einige Wochen…

Club am Wilhelmsplatz: Mono Bar is back – Le Fonque is back

by

Hossa, Kellergewölbe meets Holzlatten: Oskar „Cheffe“ Aysel (Stereo Lounge) hat sich das ehemalige Le Fonque am Wilhelmsplatz gekrallt und eröffnet dort am 3. Oktober die zweite Mono Bar. Die Älteren unter uns mögen sich vielleicht noch an das Le Fonque erinnern. Das eröffnete genau vor 10 Jahren und war einige Zeit lang ein wahres Eldorado für Musik- und Partyfreunde inklusive…

Auf der Theo-Heuss Straße in Stuttgart kann es nachts gefährlich werden

by

Ein ganz normaler Samstagabend in Stuttgart. Kutmaster K. zieht mit seiner gefürchteten Stöckach-Gang, bei der Polizei auch unter dem Namen „Die Enten Jungs“ bekannt, voller Tatendrang, Testosteron und Samen über die Theo. Die übliche Runde steht an, L´Oasis, Barbee, 7Grad. Wie jeden Samstag. Bisschen dancen, bisschen rumstressen, bisschen Frauen checken. Gegen 03.00 Uhr wird den Enten Jungs mal wieder klar:…

Bye bye Innenstadt: Auszug aus dem Büro über dem Tonstudio

Bye bye Innenstadt: Auszug aus dem Büro über dem Tonstudio

by

Nach exakt vier Jahren Innenstadt in bester Lage über dem Tonstudio ziehen wir die nächsten Tage in Richtung Westen. Etwas wehleidig bin ich schon, freu mich aber auch auf was Neues.  Der Hell kommt natürlich mit. Die Nordseeschachtel wohl eher weniger.  Ebenso wie der Sven und Pete Rock. Und natürlich mein erster Ghettoblaster von 1991, Doppelkassettendeck, Equalizer und voll viele…

In the City 2009: Dein perfektes Wochenende in Stuttgart

In the City 2009: Dein perfektes Wochenende in Stuttgart

by

Ich hatte es mir so schön vorgestellt. Ostern, vier Tage frei, schönes Wetter. Ein paar Powerpoint-Folien fürs Geschäft schrubben, ansonsten viel draußen mit Familie und Hund und so. Perfekt. Und dann kommt der Anruf vom Chef. „Ey, der Raaaaaaaam hier Alda. Thorsten, wir müssen was machen. Wir sind zu weit weg von unseren Lesern. Wir schreiben hier über die Stadt…