SWR

SWR-Dokumentation: 100 Jahre Flughafen Stuttgart

by

Am 15. November 1924 wurde die Luftverkehr Württemberg AG ins Leben gerufen – ein Ereignis, das den Grundstein für die heutige Flughafengesellschaft legte. Im Jahr 2024 feiert man dieses bedeutende Jubiläum. Vom ersten nationalen Flugplatz in Böblingen entwickelte sich der Standort zum heutigen internationalen Flughafen Stuttgart. Während 1926 täglich etwa 20 Verkehrsflugzeuge starteten und landeten, waren es 2023 bis zu…

SWR-Doku: Zwischen Luxus und Not – arm und reich in Stuttgart

by

Breunibär-Bags überall, Bottles auf jedem Tisch, 1-Gang-Cruising im Geeeee, das alles gehört zum (Innen)Stadtbild. Das Geld quillt den Stuttgarter:innen scheinbar aus allen Ritzen. Aber wie ist es wirklich? Leonie Maderstein von SWR Aktuell 360 Grad geht dem Kontrast zwischen Luxus und Not in einer (scheinbar) reichen Stadt wie Stuttgart nach. —- Reichtum ist in Deutschland vielerorts ungleich verteilt, besonders in…

Späti Bauchlädle am Marienplatz Stuttgart

by

KTV first, SWR second: Im Sommer 2022 hat das Bauchlädle reverse-exponiert direkt unter der Zacke-Brücke am Marienplatz eröffnet und Merdan und Mediha bieten das begehrte Späti-Portofolio. Der SWR hat die beiden besucht. Die Geschwister Merdan und Mediha betreiben einen Späti am Marienplatz in Stuttgart. Sie wollen einen Ort der Begegnung für das Viertel schaffen. Denn für sie ist Lokalkultur mehr…

Stadtporträt: Stuttgart, ich hänge an dir

by

Goggo Gensch hat mit “Stuttgart, ich hänge an Dir” einen Film über unsere Stadt gemacht, in dem alles vorkommt, was wir bei kessel.tv auch lieben: Ganz viel “HSV”, zu wenig Parkplätze (Frau Weible is not amused), zu viele Autos, Breuni und Breuni-Parkhaus (aber nur ganz kurz). Ganz behäbig geht’s mit dem gelben Blitz in und um den Brunnenwirt rum, unter…

Konzert in der Liederhalle Stuttgart: Rebel, Rebel, Currentzis

by

Ich war auf einem Konzert. Einem klassischen Konzert. Die Entscheidung, sich quasi ohne Vorkenntnisse zu so einem Event zu wagen, fiel beim „ Tag des Offenen Denkmals“ in den sehr sehenswerten Hörfunkstudios des SWR neben der Villa Berg. Zur Besichtigung gehörte ein kurzer Vortrag von SWR Classic und da hörte ich zum ersten Mal den Namen Teodor Currentzis. Angekündigt wurde…

Erlebnis: Frühmorgens aufm Fernsehturm Stuttgart

by

Jaaaaaaaaaa der Fernsehturm!!!!1!!1!!1! #dererstederwelt #217meter #türmle. Ein Instagramklassiker, geht immer. Bitte nie wieder Türmle sagen. Und es wissen auch wirklich längst alle, dass er der erste der Welt ist. Egal, wir waren aus Gründen am Wochenende frühmorgens oben und haben die Bilder, natürlich.

Tatort Stuttgart: Weinsteige-Nachbau in Freiburg

by

Der nächste Stuttgarter Tatort spielt im Stau der Weinsteige und da man diese nicht mehrere Tage lang sperren kann, wurde das Szenario in einer Freiburger Messehalle nachgebaut (“In der Fahrradstadt Freiburg drehen wir einen Autostau in Stuttgart”, dazu das Statement von Bootz-Darsteller Felix Klare.). War es Fahrerflucht oder gar Mord? Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) finden…

Landtagswahl Baden-Württemberg: AfD darf nicht zur Elefantenrunde

by

Die langweiligsten Debatten im Fernsehen gibt’s vor den Wahlen. Das mediale Highlight der Landtagswahlen (13. März) sollte drei Tage zuvor die “Elefantenrunde” des SWR werden. Da werden die Spitzenkandidaten der jeweiligen Parteien zum ernüchternden Agenda-Bingo aufeinander losgelassen. Jeder erzählt warum er selbst der geilste Stecher ist und der andere halt nicht. Das ist eine haarsträubende Mischung aus vor dem Spiegel…

Das Salz in der Suppe: Dokumentation über Vincent Klink

by

Gestern Abend vorm Einschlafen die letzte halbe Stunde hängengeblieben: eine SWR-Dokumentation über das schwäbische Gesamtkunstwerk Vincent Klink und seiner Homebase Wielandshöhe direkt an der Zacke-Haltestelle (“Mit Gleisanschlusss, das hat au ned jeder.”). Kürzlich bekam der Imker, Trompeter, Autor, Gas(t)geber und Heimatliebender von Kretschmann den Verdienstorden des Landes Baden-Württembergs ans Sakko gehängt, weil er sich, “als Koch und kulinarischer Botschafter in vielfältiger Weise um…

Biergarten und Restaurant für die ganze Familie: Buschpilot in Stuttgart-Ost

by

Das Oblomow-Kap-Sutsche-Fischlabor-whatever-Konglomerat expandiert nach Osten und eröffnet am morgigen Samstag die Restaurant/Biergarten-Kombi Buschpilot im ehemaligen Landhaus. Macht Sinn, da ist ja sonst meines Wissen nach nicht allzu viel hinten beim SWR und liegt ziemlich schön unterhalb der Villa Berg. The View:  Da kannsch die Seele baumeln lassen und eine Schnitzel mit Pommes einatmen. Karte wird laut Janni grundehrlich und preislich…

Fernsehturm soll ab Mitte 2015 wieder öffnen

by

Erst um 16:00 Uhr geben OB Kuhn und SWR Intendant Peter Boudgoust eine Pressekonferenz, aber die StN berichtet jetzt schon, dass der Turm Mitte 2015 – nach entsprechenden Maßnahmen für rund 1,2 Millionen Euro – wieder geöffnet werden soll. Mehr Infos hier.  Update: Jetzt die offizielle Pressemitteilung.  Und zum PK-Stream geht es hier.  07. February 2014 Grünes Licht für die Wiederöffnung des…

100 Jahre Markthalle Stuttgart

by

Mama hat angerufen, nachher (18:15 Uhr) würde im SWR eine Doku  über die Markthalle kommen. Der “Genusstempel” feiert 100-jähriges die Tage (Opening 30.1.1914) und gilt sowieso als die schönste Markthalle Deutschlands und ist hin und wieder ein beliebtes Insta-Motiv in meinem Stream.  Selbst bin ich dort ehrlich gesagt relativ selten, sollte ich vielleicht  ändern. Ansonsten tun sich in dem Block…

Mopsgate zieht weiter Kreise: in der Landesschau Stuttgart

by

Das TV-Team goes TV: Heute Abend strahlt in der SWR Landesschau zwischen Hilfsprediger Jürgen Deuerlein und den schönsten Krippenausstellungen im Land  ein Mops. Genauer gesagt, begab sich der SWR auf Spurensuche und hat in Sachen #mopsgate in alle Richtungen ermittelt, u.a. kommen Säulenproduzent Uli Gsell und eben Thorsten vom TV-Team Kessel.TV zu Wort. Endlich im Fernsehen! Wer nicht daheim ist…

Lauf-Mythen & Jogging-Irrtümer: Wie läuft man richtig?

by

Seit meinem Zehenbruch läuft´s mit dem Laufen noch nicht so prima. Komm einfach nicht rein, obwohl das jetzt auch schon wieder Monate her ist. Richtig lange Strecken (20 KM und mehr) liegen außerhalb meiner Muskelkraft, Wettbewerbe sowieso, bin auf meinen Standardrunden mitunter fünf bis zehn Minuten langsamer als letzten Sommer und in Gedanken sowieso aufm Rennrad und in Schorndorf, in…

Schlagerstarparade in der Schleyerhalle Stuttgart

by

Steilvorlage Schlager. Kann man natürlich vieles dran merkwürdig finden, wenn man selber nicht Zielgruppe ist. Aber bei der Ankündigung der Schlagerstarparade 2012 fallen einem schon ein paar Dinge auf. Und nicht alle davon sind geriatrisch bedingt. So wusste ich gar nicht, dass SWR bis Vier geht. Dachte eigentlich bei Drei ist Schluß und Eins ist die unterste Stufe. Find’s auch…