Suppe

Pho Boeuf: Vietnamesische Suppe auf dem (Fake-)Nachtmarkt

by

Ich hasse diesen Einstieg, aber in Paris gibt es eine Ramensuppen-Kette, deren Restaurants so dekoriert sind, dass man sich beim Essen optisch mitten auf dem Fischmarkt in Tokio befindet. Das ist der Gourmet-Bibel „Guide Michelin“ einen Stern wert und hat jetzt in Stuttgart eine kleine Kopie, hinter der zumindest eine ähnliche Idee stecken dürfte. Gegenüber der Milaneo-Mall, ganz nah an…

Ramen im ehemaligen Café Stella: Restaurant Saiya

by

Das Café Stella in der Hauptstätterstraße hat bereits vor über acht Jahren geschlossen, aber an die 30jährige Erfolgsgeschichte der von vielen Menschen immer noch schmerzlich vermissten Frühstückslocation konnte bislang keiner der Nachfolger anknüpfen. Es folgten u.a. da Milliways, darauf das Adois und dann einige Jahre lang Abdeckplane. Vier Jahre um genau zu sein, denn so lange plant Phuc Nguyen Doc…

Eine Leuchtschriftzug in einem Restaurant

Malatang Hotpot in Stuttgart: Das Mala Town in S-West

by

Anstehen ist 2023 ein Ding in Stuttgart: Fürs Bürgerbüro, für Brot und seit Längerem bei Mala Town in der Reuchlinstraße in Stuttgart-West. Eine Querstraße unterhalb der Schwabstraße, im Ex-Allgäuer Stüble, befindet sich der heißbegehrte Imbiss für den sich abends und auch zum Mittagstisch mehr oder weniger durchgehend Menschen die Beine in den hungrigen Bauch stehen. Die Speise, die hier angeboten…

EArth Tokyo Japanese Ramen Restaurant in Stuttgart

by

Mit viel Vorlauf sehr sauber abgeliefert: Das EArth Tokyo Ramen Restaurant in Stadtmitte ist seit Kurzem geöffnet. Die ersten Ankündigungsposts bei Social Media tauchten schon 2022 auf. Die als Standort angekündigte Calwer Passage war dann bereits eröffnet, aber ohne neuen Suppe-Only-Spot? Des Rätsels Lösung ist, dass sich EArth Tokyo eine (Roll)-Treppe tiefer, unter dem Rotebühlplatz befindet. Und vielleicht ist das…

Tangba Malatang Bar an der Hauptstätter Straße

by

Heute ist der 8. März, Internationaler Frauentag. Mir würde es als einziger Frau im Bloggerseggl-Nest ktv vollumfänglich zustehen, einen Beitrag über das längst hinfällige Niederreißen des Patriarchats hier reinzuballern, aber ich bin noch zu vollgefressen von gestern. Sorry! Aber ein Mann hat die Rechnung bezahlt! Danke dafür! Jetzt zum eigentlichen Thema: In Windeseile hat in der Hauptstätter Straße mit dem…

Umami – Japanese Ramen Bar in der Eberhardstraße

by

Aus Ramen 8 in der Eberhardstraße wird die Umami – Japanese Ramen Bar und Respekt, aktuell überhaupt neu zu eröffnen. Man hat sich „auf authentische Ramen sowie original japanische alkoholische Getränke spezialisiert“ und aktuell gibt’s eine Togo-Karte, außerdem liefert man in einem Radius von innerhalb sechs Kilometer. Zum Menü

Suppkultur: Die große Stuttgarter Ramen-Reportage

by

Jaaaaa, die RAMEN!!1!!!1!! Unsere neue Gastautorin Britta macht den Check. Frage: Angeblich rollt der nächste Foodtrend auf uns zu. Heißt wohl PIZZA (????) und kommt aus ITALIEN (?????????). Weiß da jemand was näheres? Jetzt hab ich sie halt doch geschrieben, die Ramen-Reportage. Sorry, Martin! Das erste Mal bin ich vor ungefähr 15 Jahren mit asiatischer Nudelsuppe in Kontakt gekommen. Und…

Lecker: Ramen Kurose am Feuersee in Stuttgart West

by

Finally open seit 4.1.2019: Next Ramen-Laden, das nächste japanische Restaurant, dieses Mal direkt am Feuersee, zwischen Trollinger und Ex-BW-Filiale. Das Lokal hat sich schon im Herbst letzten Jahres angekündigt bzw. war die Eröffnung geplant… …aber gut Ramen braucht (anscheinend) Weile – oder irgendwas mit den Ämtern. Ramen Kurose bietet „das japanische Ramen, ganz original von Japaner!“ und hat 27 Sitzplätze,…

Stuttgart Food-Hypes: Ramen ist der neue Burger

by

(Wie jetzt: Noodel oder Noodle? Das Ramen-Bizz is a hard knock Nudel. Via Britta)  Ramen gab es ja schon im Sans, gell. War dort schon die teuerste Suppe auf Karte. Ich habe keine Ahnung, ob das eine gute Ramen war, eine schlechte Ramen oder eine Original-Ramen. Ist mir auch absolut fucking bumsi, ich hab sie oft gegessen, genauso oft wie…

Ramen 8 – japanische Ramen Suppen Bar in der Eberhardstraße

by

Back to Suppe: Nachdem  das Sans in der Eberhardstraße geschlossen hat, tut sich die Location zwischen Dillan und unitymedia bissle schwer. Erst war son Kaffee-Kuchen-Ding drin, sorry Tapas-Ding, dann knapp ein Jahr das Vice und jetzt, bzw. ab bald: Ramen 8, eine japanische Ramen Suppen Bar. Da gerade irgendwas mit Essen alles geht, funktioniert auch das. Bestimmt. Wenn man Personal…