Süd

Stadtbahn Erwin Schoettle Platz

Monatelange Sperrung: Ausbau der drei Stadtbahn-Haltestellen in Stuttgart-Süd

by

Das wird schmerzhaft, aber die Zukunft ist rosig: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) treibt ihr Großprojekt zur Verlängerung von Hochbahnsteigen weiter voran. Ziel ist es, künftig längere 80-Meter-Züge einzusetzen und so den Stadtbahnverkehr in Stoßzeiten zu entlasten. Nun startet ein anspruchsvoller Bauabschnitt an drei Haltestellen in Stuttgart-Süd: Bihlplatz, Erwin-Schoettle-Platz und Südheimer Platz. Für das rund 23,2 Millionen Euro teure Projekt…

Stuttgart-Süd: Möhringer Straße wird eine Fahrradstraße

by

Im Sommer 2022 vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik beschlossen, startet jetzt, mit etwas Verspätung, die Umwandlung der Möhringer Straße (Home of Schräggastro, Bierchen und Sichtachse zur Matthäuskirche) und der Burgstall Straße in Stuttgart-Süd in eine Fahrradstraße, sprich Radler*innen haben hier Vorfahrt, wie z.B. in der Eberhardstraße und in der Tübingerstraße. Der Abschnitt in Süd zählt seit ebenso zur Hauptradroute…

Beachflags of Lehenviertel

by

Gerade wollte ich zum ersten Mal in meinem Leben was bei doordash bestellen – und hab mir dann gedacht: Leck mich doch am Arsch, bevor sich jetzt hier ein armer Radfahrer den Buckel hochquält, geh ich mal lieber selber vor die Tür. Denn vor der Tür – da ist zumindest beruflich das Lehenviertel. Und das wissen wir ja aus recht…

Miete in Stuttgart: Teuerste Großstadt Deutschlands

by

Wie schon 2019 ist Stuttgart die teuerste Großstadt für Mieter. Zu dem Ergebnis kommt erneut das Forschungsunternehmen F+B, das für seinen (sogenannten) Mietspiegelindex 2020 die offiziellen Mietspiegel von 351 deutschen Städten ab 20.000 Einwohnern ausgewertet hat, berichtet der Spiegel heute. Darin heißt es u.a.: „Die teuerste Großstadt für Mieter bleibt Stuttgart. Dort liegt die Nettokaltmiete für eine 65-Quadratmeter-Wohnung bei 10,38 Euro…