Stuttgart Süd

Spaziergang: Alter Heslacher Bahnhof und die berühmte Stäffele-Kreuzung

by

Spazierengehen ist immer die neue Zimtschnecke oder Goldies Burger. Neujahrswalk. Heilige Drei Könige-Gang. Ohne Gold, Weihrauch und Myrrhe, dafür in Laufstrumpfhosen und neongelbem Kittel. Hasenberg. Heslach. Stäffele. Alter Bahnhof Heslach. Auf Insta würde man jetzt hashtaggen: #AlterHeslachBahnhofLiebe. Weil da noch die Liebe echt ist und alles geliebt wird (#AsbestLiebe). Also Hasenberg Uptown, traf ich die Stuttgarter BlueSky Elite. Sie käme…

Zwischen Wald und Outdoor-Sex: Stuttgarts mystische Fußgängerbrücken

by

Die berühmte Ehrenrunde drehen, auf dem Lieblingskurs zwischen Hasenberg, Bürgerwald, Gäubahn-Kerbe und Heslacher Wand durch die Natur kriechen und den Spätsommer GENIEßEN, ohne Kürbis, aber mit dem brillanten Duft von Stuttgart-Süd, der bis hier hochzieht. Nur knapp entfernt von der Hauptspaziergängerroute in Richtung Bärenseen ist es in diesem Waldabschnitt schon tagsüber sehr Twin-Peaks-like, kaum jemand kommt vorbei, zwei Jogger, bisschen…

So viel kosten dieses Jahr die Strandliegen auf dem Marienplatz

by

Sommer, Sonne, das Eis wird sogenannt GESCHLOTZT und das am liebsten auf dem heiligen Mekka in Stuttgart-Süd, dem Marienplatz, das Mekka der Sinnsuchenden, Dichter:innen, Denker:innen, Sonnenanbeter:innen und den Talentlosen. Am großen Verkehrsmeer zwischen Mitte, West und Süd wird der Sommer in Stuttgart genossen. Nicht nur die Kaiserbau-Eisschlange war totally shocking lang bis nach Leinfelden-Echterdingen, auch viele Bürger:innen waren entsetzt über…

Das Marienplatzfest findet 2024 wieder statt

by

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa das Marienplatzfest ist wieder da jaaaaaaaaaaaaaaaa, angekündigt mit der typischen pathetischen helft-uns-Lyrik aus dem Hause Marienplatzfest, support your local Festival und leave the Verräterbier im Rewe, das ist der Sound auf dem das 10. Marienplatzfest vom 4. bis 7. Juli 2024 baut. 2023 ist das beliebte Event ausgefallen, im Vorjahr stand laut Veranstalter ein Verlust von 50K zur Buche,…

Vom Balkan mit Liebe: Happy Baker – Bäckerei und Konditorei am Marienplatz

by

Es lief wohl sehr gut in der Böblinger Straße 99, nähe Erwin-Schoettle-Platz (siehe Post unten): Direkt an den Stadtbahn-Gleisen hat Ende September 2022 die stark wachsende Happy Baker Kette aus Filderstadt eine kleine Filiale eröffnet, Motto: „Vom Balkan mit Liebe“. Zu klein scheinbar, denn seit einigen Monaten residiert man schon wesentlich exponierter direkt am Marienplatz, jetzt inklusive Café samt Außenbereich…

Stuttgart-Süd: Möhringer Straße ist jetzt eine Fahrradstraße

by

Seit Mitte August ist die Möhringerstraße in Süd zwischen dem Kult-REWE am Marienplatz und bis zur Einflugschneise Böheimstraße eine offizielle Fahrradstraße. Der Radverkehr hat auf diesem 1,4 Kilometer langen Abschnitt (famous Hauptradroute 1) Vorfahrt. Die Transformation zur Fahrradstraße mit den typischen türkisblauen Inseln an diversen Kreuzungsbereichen wurde im Sommer 2022 beschlossen, die Umwandlung begann Anfang des Jahres. Genau genommen beginnt/endet…

Das Marienplatzfest 2023 fällt aus

by

Wochenlang wurde diskutiert und versucht eine Lösung zu finden, aber jetzt die sad news für alle Marienplatzfestfans: Ihr Lieblingsfest im jährlichen Stadtstraßenplatzfestsommer fällt dieses Jahr aus, berichtet das Pressehaus Möhringen. Letztes Jahr fuhr man einen Verlust von 50.000 Euro ein, trotz vier Tagen Sonne und voller Platz. Der Grund ist für die Organistoren schnell gefunden: Das sogenannte Verräterbier aka Supermarktgetränke…

Beach Restaurant Mauritius in Stuttgart-Süd

by

In Stuttgart-Mitte bestens bekannt als ewiges Gastro-Monument in der Marienstraße, ist das Mauritius in den letzten Jahrzehnten zur einer Gastro-Kette mit über 20 Filialen in ganz Süddeutschland angewachsen – von Feuerbach bis Fellbach, von Ulm bis Pforzheim und von Schwäbisch Gmünd bis Freiburg. Neu im Portfolio: Mauritius Stuttgart-Süd in der ehemaligen Buddha Lounge bzw. dem ehemaligen Alten Schützenhaus, die Jüngeren…

Stuttgarter Traditionsgeschäfte: Hut Vogel in der Böblingerstraße

by

Retail of Süd. Herrlich. Der Hut Vogel. Böblingerstraße beim Erwin-Schoettle-Platz, diverse Stadtbahnlinien kriechen vorbei. Stuttgart Tourist schreibt: Das Traditionsgeschäft glänzt mit Hüten in allen Formen und Farben, die hochwertig und aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt werden. Seit 30 Jahren versorgt Elke von Hacht ihre Kunden mit der passenden Kopfbedeckung. Der Besuch des urigens Geschäftes ist eine Freude für Hutliebhaber. RUN STGT…

Event Location mieten Stuttgart: das Karlsvorstadt in Süd

by

Event Location mieten Stuttgart: Wie die Betreiber vor ein paar Tagen verkündet haben, schließt die kleine Bar Karlsvorstadt Ecke Hauptstätter/Kolbstraße in der Nähe des Heslacher Tunnels seinen öffentlichen Betrieb, kann aber weiterhin Freitag und Samstag für private Feiern und Veranstaltungen inkl. Getränken und Catering gemietet werden. Mehr Info auch hier.

Walk & Run: Von Stuttgart-Süd nach Stuttgart-Ost

by

Long time no Instawalk. Unser hauptamtlicher Walker, Thomas „Joe Bauer“ Geiger, walked in letzter Zeit mehr in der Welt herum als daheim in Degerloch. Das ist völlig okay. Und vor Thorstens Sperrmüll raustragen hat er sich auch gedrückt. Das ist völlig nicht okay. Weil: Sperrmüll ist nur einmal im Jahr und nach dem Sperrmüll ist vor dem Aufstieg und wenn…

Zehn Tipps, wenn man in Stuttgart dringend aufs Klo muss

by

Wo andernorts fancy Pop-Up-Galerien oder ebenso temporäre wie ausgefallene Barkonzepte auf der Bildfläche erscheinen, bezieht sich der Süden auf die wichtigen Dinge im Alltag und im Leben seiner Einwohner: der Notdurft. Denn damit auch jeder unbeschadet zwischen Marienplatz und dem kleinen Bruder Erwin-Schöttle-Platz walten kann, ohne dass, wie pädagogisch wertvolle Eltern gerne sagen „ein Missgeschick passiert“, hat sich ein Kollektiv…

Entschleunigte Kaffee-Kultur: Café Condesa am Marienplatz Stuttgart Süd

by

(Bild Reimi)  Der Netto hat offen, Running-Gag-Klassiker, geboren am Condesa. Vier Wochen lang war die Café-Bar am Marienplatz nun geschlossen, „wir renovieren und reparieren alles mögliche – ändern aber eigentlich nicht wirklich was, oder doch?“, hieß es Mitte Februar auf der FB-Seite. Seit dem vergangenen Wochenende ist der Laden noch etwas rohputziger bereit für die nächste Frühling-Sommer-Saison und Marienplatz-Lifestyle to…