Stuttgart-Mitte

Abriss schwäbisches Guggenheim: Ein Teil vom Schwabenzentrum kommt weg

by

Die Stuttgarter Immo-Küche ist wieder am BRODELN, das Thema geistert schon länger durch die City und wurde spätestens, als dem Superjuju der Mietvertrag gekündigt wurde (ziehen jetzt Ende März aus, erst temporär ins Gerber und danach in die Marienstraße 32) richtig präsent: Im Block Hausnummer 1-5 des Schwabenzentrums passiert irgendwas. Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Hines hat das Gebäude bereits 2022…

Stuttgarts bekanntester unbekanntester Geheimweg: Die Gaisburgstraße

by

Stuttgarts bekanntester unbekanntester Geheimweg oder unbekanntester bekanntester Geheimweg, Gaisburgstraße, was wir wissen und was nicht. Diesen mystischen Geheimgang MITTEN IN DER STADT kennen tatsächlich VIELE nicht, beziehungsweise ist der ländliche, Harry Potter-like Teilabschnitt wahrscheinlich nur unter der Nachbarschaft im Radius von 500 Metern ein Thema. Ansonsten regieren bekanntlich in unserem schönen Stuttgart die Stäffeles, um die verschiedenen Levels zu erklimmen….

Offizielle Einweihung des neuen Joseph-Süss-Openheimer-Platzes

by

Der berühmte „Hinterhof der Königstraße“ strahlt all new mit frischem Belag, Sitzbänken, Bäumen, Trinkbrunnen und im Zentrum eine Gedenkstätte. Die Bauzäune sind hier endlich Geschichte, die Gastros wie Consafos und das immer noch neue Oscho frei zugänglich. Die umfassende Sanierung schafft einen Ort, der an Joseph Süß Oppenheimer erinnert und zum Verweilen einlädt. Ehrengast der feierlichen Eröffnung am 22. November…

Umgestaltung des Markthallen-Umfeldes im Ausschuss für Stadtentwicklung

by

Die Markthalle in Stuttgart, ein Jugendstilbau von 1914, entworfen von Architekt Martin Elsässer, zählt zu den prägenden Bauwerken der Innenstadt. Aktuell steht die Zukunft der Parkplätze vor der Halle im Mittelpunkt einer kontroversen Diskussion. Zahlreiche Händler hatten sich an Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper gewandt, um den Erhalt der Parkplätze für ihre Kundschaft zu fordern. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen,…

Video: Parkhaus-Drama – Autos stundenlang eingesperrt in der Tiefgarage

by

In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnnte unzählige Autofahrer:innen stundenlang nicht aus der Tiefgarage unter dem Kleinen Schlossplatz ausfahren. Aus bislang ungeklärten Gründen wurde gegen 0:50 Uhr ein Fehl-Feueralarm ausgelöst und das Brandschutztor fuhr runter – und liess sich nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr musste anrücken und das Tor aufflexen. Der ganze Vorgang dauerte bis 04:50 Uhr. Die Neigfahra-Szene…

Die Fritty Bar in Stuttgart wird abgerissen

Abriss in Stuttgart-Mitte: die kultige Fritty Bar ist weg

by

Jetzt ist sie weg: Das Gebäude der Fritty Bar hat die Bodenhöhe erreicht. Mehr Abriss-Daumenkino unten. —– Post vom 24. Januar 2024 Update: Die Bagger sind da, jetzt wird abgerissen. Mehr Infos unten. Post von November 2023 AED Abbruch hat den Bretterverschlag abgenommen und GEHT REIN: Die Türen zur Fritty Bar öffnen sich wieder, nur die Joppie-Soße ist immer noch…

Neu gestalteter Schützenplatz im Kernerviertel

by

Noch Mitte oder schon Ost (Antwort: Mitte)? Der Schützenplatz im Kernerviertel diente viele Jahrzehnte lang als reine Parkplatzfläche. Seit 2016 engagiert sich der (anwohnende) Bürgerverein Casa Schützenplatz für einen lebenswerten Platz und zeigte und bewies bei der ersten großen Stuttgarter Parklet-Welle im Jahr 2016 wie das ausschauen und vor allem funktionieren könnte. Aufgrund der großen Resonanz wurde das Parklet-Thema immer…

Pasticceria & Gelateria Da Sergio in der Calwer Passage

by

Im Herbst 2022 offiziell aber halb fertig eingeweiht, vollendete vor einigen Tagen der letzte große Mosaikstein die neuen Calwer Passage: Da Sergio – Pasticceria und Gelateria straight outta Waiblingen. Die riesige Fläche ändert final die Dynamik und Funktionsweise der Neuzeit-Calwer Passage, denn sie kann jetzt – im Gegensatz zum Vorgänger bis zum Sommer 2018 – vom Rotebühlplatz bis zur Lange…

Abrisszene Sportarena Königstraße

by

Update 23. Juni: Signa hat noch keine Genehmigung für den Neubau. —- Die schwäbische Brooklyn Bridge steht stabil, soll die Schulstraßenrampe entlasten (Geheimplan) und von die ehemaligen Sportarena Ecke Königstraße/Fressgasse ist demnächst auf dem Niveau von Deutschlands schönster Ketten-Praline. Hier soll der „transparente, offene, Licht-durchströmte“ Neubau Zwei Hoch Fünf enstehen, zum einen der übliche Mix aus Gastronomie, Handel, Foodmarket und…

Neue Baustellenszene Stuttgart Mitte

by

Es wird wieder abgerissen, entkernt und neugebaut: Drei Wochen lang nicht über den Marktplatz GESTROLLED und schon steht der ehemalige Breitling (Ende 2020 geschlossen), nachdem er noch sehr lange als ehemaliger Breitling auf dem Marktplatz herumstand, komplett skelettiert da. Entkernen ist das Marie-Kondo-Endlevel, alles musste raus. Rein kommt entweder das Gastrokonzept BTTRBRT oder das neue Tourismuszentrum alias Haus des Tourismus….

SSB Buslinie 47: Von Stuttgart-Ost nach Mitte und zurück

by

Auch wenn es in Stuttgart nur EINEN BUS gibt, nämlich DEN BUS, fahren tatsächlich auch noch andere Linien durch die Stadt. Neu seit Mitte Dezember: Der 47er von Ost nach Mitte und zurück, auch wenn erst einmal im zweijährigen Probetrieb, um den 40er zu entlasten und die Ringroute vom ExOne zu erhalten, der, das ganze Land kennt und liebt ihn,…

Wagenburgtunnel-News: Mindestens noch eine Woche gesperrt

by

Update 20. September: Der Wagenburgtunnel bleibt mindestens noch eine Woche zu. Am vergangenen Freitag musste der Mitte-Ost-Kanal kurzfristig komplett gesperrt werden. Bei einer einer Bauwerksprüfung wurden altersbedingte „Schäden an der Stahlbetonkonstruktion des Abluftkanals rund 20 Meter vom Westportal des Tunnelbauwerks entfernt festgestellt“. Damit der Tunnel so schnell wie möglich wieder geöffnet werden kann, soll ein Schutzgerüst evt. herabfallenden Teile abfangen….

Cool & Zeitgeist: Die Bar Gian Paolo e Marco by Tatti

by

Erstmal „Drive“-Soundtrack einlegen und Filmjacke von Ryan Gosling nachkaufen: Offiziell inoffiziell am vergangenen Wochenende mit maximalem Insta-Schub von allen Gästen (WC-Bild is a must, VÖLLIG ZURECHT, siehe Bilder oben) eingeweiht, gleitet sie nun in den Stuttgarter Alltag hinein: Die neue Bar Gian Paolo e Marco, installiert von den beiden Tatti-Machern Marcus Philipp und Paul Benjamin Scheibe, im Erdgeschoss des ebenfalls…

Reopening am Samstag: People Club öffnet als Bar mit neuer Terrasse

by

Back im Gebäude, zurück im Stadtleben: Nach 15 Monaten meldet sich das People als Bar und mit neuer Außenterrasse zurück. Vor dem People ist im Zuge des Neubaus Areal Eichstraße (ehemals Rathausgarage) ein neuer Platz entstanden, der als Terrasse genutzt werden darf, die man gerade jetzt als Gastro so dringend benötigt. Also kein Nadler-Rodeo-Drive mehr, keine Autos mehr, die permanent…