Stuttgart 21

Enthüllt: Erstes Eingangsportal zum neuen Hauptbahnhof Stuttgart

by

Schwäbische Las Vegas Sphere: Die Deutsche Bahn hat den ersten Zugang zum zukünftigen Tiefbahnhof Stuttgart 21 vorgestellt. Der neu enthüllte Südeingang liegt in direkter Nachbarschaft zur Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie und verbindet zukünftig, wenn DAS ALLES MAL FERTIG SEIN SOLLTE, alle Innenstadtlinien direkt mit dem Hauptbahnhof. Über 720 maßgefertigte Glasscheiben formen eine filigrane Gitterschale aus Stahl, die mehr als 100 Tonnen wiegt….

Stuttgart 21: Im Bonatzbau wird das Gerüst abgebaut

by

Direkt neben der gigantischen Stuttgart-21-Baustelle macht der Bonatzbau weitere Fortschritte. Die denkmalgeschützte Bahnhofshalle, einst Herzstück des Kopfbahnhofs, wurde in den vergangenen Jahren von einem tonnenschweren Raumtragwerk gestützt – dem sogenannten Mero-Gerüst. Dieses stählerne Skelett sicherte das historische Gebäude während der aufwendigen Entkernung. Jetzt ist es soweit: Das Gerüst, das anfangs an eine Kunstinstallation erinnerte, wird Stück für Stück abgebaut. Der…

Wegen Stuttgart 21: Verlängertert Tunnel am Gebhard-Müller-Platz

by

Im Zuge von Stuttgart 21 wird die Unterführung am Gebhard-Müller-Platz saniert und um 110 Meter verlängert. Die Stadt Stuttgart und die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH verbessern damit die Verkehrsführung an einem der zentralen Knotenpunkte der Stadt. Ab dem 7. Juli 2025 fließt der Verkehr erstmals durch die neue westliche Tunnelröhre. Die verlängerte Unterführung ermöglicht eine ebenerdige, barrierefreie Querung der Willy-Brandt-Straße…

Stuttgart 21: Die Wege am zukünftigen Hauptbahnhof

by

Seit über einem Jahrzehnt ist der Stuttgarter Hauptbahnhof für viele Pendler:innen eine Herausforderung – eine tägliche Challenge, ein zäher Hürdenlauf. Begriffe wie „Fernwanderweg“ oder „Stuttgarter Jakobsweg“ machen längst die Runde. Lange Wege, provisorische Übergänge, unübersichtliche Baustellen, so sieht der Alltag rund um den Bahnhof aktuell aus. WENN DAS DANN MAL ALLES FERTIG ist, soll sich das (hoffentlich) ändern. Die Bahn…

Stuttgart 21: Tageslicht durchflutet die neue Bahnsteighalle

by

Im künftigen Hauptbahnhof Stuttgart 21 schreiten die Arbeiten sichtbar voran. Die Deutsche Bahn öffnet derzeit nach und nach die sogenannten Lichtaugen der Bahnsteighalle. Dadurch fällt erstmals großflächig Tageslicht in den unterirdischen Neubau. Das natürliche Licht bringt nicht nur Helligkeit, sondern offenbart auch die architektonischen Dimensionen des Projekts. Neue Drohnenaufnahmen zeigen die Perspektiven zwischen den markanten Kelchstützen sowie Ansichten aus der…

Stuttgart 21: Mit der E-Lok durch die neue Bahnsteighalle

by

In der künftigen Bahnsteighalle von Stuttgart 21 kommt eine spezielle Elektrolok zum Einsatz, um Materialien und Bauteile unter den markanten Kelchstützen zu transportieren. Wie dieser logistische Ablauf organisiert ist, zeigt das neue S21-Video. Isabella Baumann, Expertin im Realisierungsmanagement, erklärt die Rolle der E-Lok im Baustellenbetrieb. Sie trägt dazu bei, im zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhof Transporte präzise und effizient abzuwickeln.

Stuttgart 21: Die Treppen & Aufzüge werden angeliefert

by

Die Stuttgart 21-Baustelle kennt keine Uhrzeit. In den Nachtstunden werden derzeit schwere Bauteile wie Rolltreppen, Treppen und Aufzugselemente per Güterzug auf die Baustelle geliefert. Die Anlieferung erfolgt direkt auf das Gelände des entstehenden Tiefbahnhofs. Vor Ort werden die Bauteile zwischen den bereits errichteten Kelchstützen mit hoher Präzision entladen und platziert. Ein aktuelles Video dokumentiert die Ankunft und Montage der Bauteile…

Neues Stuttgarter Wahrzeichen: Der Stahlkäfig im Schlossgarten

by

Danke, Stuttgart 21! Dank dir haben wir in unserem schönen Stuttgart so viele neue Wahrzeichen bekommen – angefangen von Europas größter Megagigabaustelle, über diesem Mordor-Abluftschaft bis hin zu dem berühmten Fernwanderweg links am Bonatzbau und dem neuen Bahnhof vorbei in Richtung Gleise – seit kurzem mit neuem Biwak und Kaffee-Verpflegung aka Jules Café. Wer vom Schlossgarten und dem Sonja-Merz-Biergarten zu…

S21: Einbau Rolltreppen im neuen Stuttgarter Hauptbahnhof

by

In den unendlichen Debatten über den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof werden bis heutzutage das Topic Treppen und Rolltreppen zu den Bahnsteigen debattiert (zu eng am Gleis platziert, Barrierefreiheit etc.). Jetzt jedoch rollen die tonnenschweren Bauteile millimetergenau an ihren Platz: Jede der 28 Rolltreppen wird in zwei Teilen geliefert und mit Gabelstaplern sowie einem Portalkran in der unterirdischen Bahnsteighalle installiert. Sie verbinden…

Stuttgart 21-Baustelle Insta-Walk mit Fotograf Pierre Polak

by

Der InfoTurmStuttgart (ITS) hat verschiedene Content Creators und Fotograf:innen zu einem exklusiven Insta-Walk durch den neuen Hauptbahnhof Stuttgart 21 eingeladen. Die Gruppe marschiert unter den Lichtaugen entlang der zukünftigen Bahnsteige, durch den Bonatzbau und inspiziert verschiedene Tunnelzuläufe. Mit on Tour war auch der Stuttgarter Fotograf und Digital Art Creator Pierre Polak, auf Insta bekannt unter pierre.viz und seinen einzigartigen High…

Stuttgart 21: Video über den Bau des Fildertunnels

by

Mit einer Länge von rund 9,5 Kilometern ist der Fildertunnel das größte Einzelbauwerk des Bahnprojekts Stuttgart 21 – und zugleich eines der technisch anspruchsvollsten. Der doppelröhrige Tunnel verbindet den neuen Tiefbahnhof in Stuttgart mit dem Filderbereich und unterquert dabei unter anderem den Flughafen sowie dicht besiedelte Gebiete. Für den Bau kamen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Der mittlere Abschnitt des Tunnels…

Stuttgart 21: Die Lichtaugen für den neuen Hauptbahnhof

by

Auf dem Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs entstehen derzeit 27 sogenannte Lichtaugen – große Stahl-Glas-Konstruktionen, die später Tageslicht in die Bahnsteighalle bringen sollen. Die Montage erfolgt direkt auf der Baustelle, geschützt unter Zelten. Die Arbeiten laufen im Inneren der Baustelle auf Hochtouren – auch wenn von außen wenig davon zu sehen ist. Unter schützenden Zelten setzt das Fassadenbau-Unternehmen seele die…

Stuttgart 21: Neue Wegführung in den Schlossgarten

by

Manchmal – oder seit der Baustelle immer – fühlt sich der Schlossgarten wie ein Outdoor-Fitnessstudio an, mit unfreiwilligem Labyrinth-Charme. Dank Stuttgart 21 ist aus der grünen Lunge der Stadt ein Erlebnispark geworden – mit Höhenmetern, Überraschungspfaden und Baustellenromantik. Wo früher Leute gemütlich auf der Wiese lagen, stolpert man heute über Absperrungen, Baugruben, neue Brücken und neue Wege, die irgendwohin führen…

Stuttgart 21: Die letzten Schienen im Bahnhof werden verlegt

by

Ein weiterer ToDo-Punkt abgehakt bei Stuttgart 21: In der Bahnsteighalle des künftigen Hauptbahnhofs wurden die letzten Schienen verlegt. Damit ist der Gleisbau im Herzstück des Großprojekts abgeschlossen. Die Arbeiten fanden größtenteils nachts statt. Die tonnenschweren Schienen wurden per Spezialtransport angeliefert und mit einem Zwei-Wege-Bagger millimetergenau in Position gebracht. Um sie nahtlos zu verbinden, kam das sogenannte Thermit-Schweißverfahren zum Einsatz –…

Stuttgart 21: Das passiert alles unter dem künftigen Hauptbahnhof

by

Stuttgart 21: Unter den Kelchstützen des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs verbirgt sich eine komplexe Infrastruktur. Neben den Bahnsteigen erstrecken sich Spannbetonbrücken, Abwasserdüker und ein Medienkanal – essenzielle Bauteile, die für die Funktionalität des Bahnhofs sorgen, aber kaum jemandem auffallen. Ein neues Video gibt nun Einblicke in den Untergrund. Es zeigt die Bauwerke unter der Oberfläche und erklärt, wie sie zusammenwirken –…