Streetart

Artist Porträt: Marc C Woehr aus Stuttgart

by

Sechsminütiges Videoporträt über den Stuttgarter Künstler Marc C Woehr, der zwischenzeitlich international ausstellt und auch deswegen keine Zeit mehr für die Urban Art Gallery in der Rotebühlstraße hat, die nun schließen wird. Marc nutzt für sich die Räume aber weiterhin. Mehr auch zu Marc und seinem Schaffen hier. 

Eröffnung Urban Art Gallery in der Rotebühlstraße Stuttgart

Eröffnung Urban Art Gallery in der Rotebühlstraße Stuttgart

by

Einlassstopp beim Urban Art Gallery Opening. (Gangster) Ede an der Türe musste ab und zu den zahlreich herbeiströmenden Gästen erklären, dass es momentan bisschen voll ist und man sich doch kurz bitte gedulden möge. Reingekommen ist schätzungsweise jeder. Guter Auflauf, große, helle Räume, war mir am Freitag beim Posten gar nicht wirklich bewusst, dachte das wäre nur dieses schmale Ding,…

Mural von David Stegmann bei den Wagenhallen Stuttgart: Der letzte Tanz

by

Vergangenen Samstag hat der Künstler David Stegmann alias dust bei Nullpunkt-Temperaturen an den Wagenhallen obiges, ein so genanntes Mural, mit Acryllack hingezimmert, Titel “Der letzte Tanz”. Wurde den ganzen Tag dokumentiert und zu einem Video zusammengefasst. Leicht anstrengender Tune, ansonsten nice, vor allem wenn man näher rangeht. dust stellt zwischenzeitlich überwiegend in Galerien aus, freut sich aber über jeden überdimensionale Wand,…

Von Suppa bis Nordbahnhof: Ein herrliches Wochenende in Stuttgart

by

Ergiebiges Wochenende war das. Für ergiebige Wochenenden braucht man eine Grundlage. Grundlage heißt heutzutage nicht mehr Grundlage, sondern #foodporn. Aber wahrscheinlich auch schon wieder out, lese gefühlt seltener dieses Wort, seit es mal in der Tagesschau kam. Ich bin für #grundlagenporn. Auch weil ich nicht, wie mal geplant, Grundlagenforscher geworden bin. Dafür Jogger, Blogger, Instagramer, Twitterer und offizieller Firmen-DJ bei…

Stadtentwicklung der guten Art: Wynwood Walls in Miami

by

Manchmal lohnt es sich, Strachis Newsletter anzuschauen. Wer schon mal in Miami war, kennt das garantiert. Dort hat ein Immobilienfuzzi namens Tony Goldmann ein verlassenes Industriegebiet für lau gekauft und überliess die riesigen Hallen und Flächen Streetart Künstlern wie Futura, Shepard Fairey oder Ron Englisch. Mittlerweile schimpfen sich die “Wynwood Walls” als das größte “Outdoor Street Art Museum” der Welt….