Stadtplanung

Doku: Capital B – Wem gehört Berlin?

by

Neue, direkt viel gelobte fünfteilige Doku (“Staunen, dass sowas noch produziert und gesendet wird”, FAZ) über Berlin vom Mauerfall bis in die Jetztzeit: Capital B – Wem gehört Berlin? Geht in der ersten Folge schon sehr gut los, getragen von starkem Filmmaterial fernab der in den letzten 30 Jahren immer gleichen Auf-der-Mauer-stehen-Euphorie-Szenen. Neben Politiker:innen wie Renate Künast oder der ehemalige…

Kunstinstallation “Den Teppich ausrollen” am Wilhelmsplatz Bad Cannstatt wird verlängert

by

Update: Die Aktion wird bis 21. November verlängert. Teppich for Wilhelmsplatz. Auf Anregung des Bezirksbeirats Bad Cannstatt hat sich das Amt für Stadtplanung und Wohnen gemeinsam mit dem Künstler Thilo Droste entschlossen, die Kunstinstallation bis zum 21. November 2022 zu verlängern. Die positive Resonanz, die ansprechende optische Erscheinung und die Robustheit des Materials erlauben es, dass der insgesamt 230 Meter…

Die Zukunft des Bismarckplatzes in Stuttgart West

by

(Siegerentwurf Bismarckplatz all new, Foto Landeshauptstadt Stuttgart) Bitte alle aufgleisen. So wird irgendwann der Bismarckplatz in Stuttgart-West aussehen, der ja eh schon seit einiger Zeit, auch dank neuen Gastros wie z.B. die Metzgerei, bisschen hyped. Ich steht gerade bei obigen Modell noch etwas aufm Schlauch, wie das werden soll, vielleicht liegts am Freitag, dass mein räumliches Denken eingeschränkt ist, jedenfalls…

S21 Bürgerbeteiligung: Das zukünftige Rosenstein Quartier

by

Am Mittwoch Abend startete im Rathaus eine Veranstaltungsreihe, mit der die Stadt die Bürger an der Gestaltung des neuen Rosenstein Viertels beteiligen will, wie wir neulich auch schrieben. “Wir gestalten unsere Stadt von morgen” ist der ehrgeizige Slogan. Wie alles was Stuttgart 21 und seine Folgen betrifft, scheiden sich auch hier die Geister. SPD und Grüne äußern Zweifel an der…