Stadtmuseum

Skateboard-Contest Palais du Beast Recap am StadtPalais

by

Ein Skateboard-Contest in einem Museum: Keine Ahnung, ob’s das jemals zuvor schon mal irgendwo auf dieser Welt gab. Vermutlich eher nicht. War definitiv stark, wie die Skater aus dem Foyer herausgeschossen kamen und sich die mit verschiedenen Obstacles bestückten Palais-Treppen hinunter gestürzt haben. Ein Meilenstein in der Meilenstein-reichhaltigen Stuttgart-Skateboard-Geschichte oder wie uwebogen™ sagen würde: summer of eighteen, wir waren dabei,…

Aufbau Stadtpalais Sommerfestival „Stuttgart am Meer“

by

#trettmannvoice: „Brille, Shorts, Jersey, 30 Grad“ und endlich Schulferien. Reli out, Surfgott on. Das Stadtpalais hat da etwas für euch vorbereitet. Diesen Freitag startet das sechswöchige Sommerfestival „Stuttgart am Meer“ rund um das neue Stadtmuseum für Stuttgart, das aktuell aufgebaut wird. Die Skaterampe steht schon seit ein paar Tagen und kann die kompletten sechs Wochen lang gefahren werden. Weiteres Highlight…

Stadtpalais Sommerfestival „Stadt am Meer“ mit mobiler Welle

by

Surfer-Dreams come true, zumindest zehn Tage lang: Im Rahmen des Stadtpalais Sommerfestivals „Stadt am Meer“ in den großen Sommerferien (27.7. bis 09.09.) wird zehn Tag lange eine sogenannte mobile Welle aufgebaut, analog zur stehenden Welle in der Natur, bekanntestes Beispiel MUC/Eisbach, btw. auch ein Top-Spektakel für Zuschauer und Nichtsurfer #WhenInMUCEisbachfirst. Nur ist der Neckar bekanntlich vom Charlottenplatz etwas weit weg…

„Endlich offen“ – Rundgang durchs neue Stadtpalais

by

Stadtmuseen aka Heimatmuseen wirken oftmals etwas vergilbt. Das liegt auch mitunter daran, dass manche dieser Einrichtungen schon 800 Jahrzehnte lang existieren und kein Geld da ist, die Ausstellung bei Zeiten neu zu gestalten. Dort ein Glaskasten mit konservierten Trachten, da ’ne verrostete Heugabel, ein Raum mit einer (aus heutiger Sicht) viel zu niedrigen Küche aus den 1950er Jahren, ein paar…

StadtPalais – Museum für Stuttgart: Nutzungskonzept beschlossen

by

„Gesellschaftliches Labor“, „Wohnzimmer der Stuttgarter“, „ein Haus für alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter“ – das zukünftige Stadtmuseum will sehr viel sein, wie Ende letzter Woche vorgestellt wurde. Zuvor hat man den Namen „Stadtpalais – Museum für Stuttgart“ bekannt gegeben. Die Einbeziehung der Besucher und Nutzer in die Aktivitäten des Hauses und eine aktive Vermittlungsarbeit sind integrale Bestandteile des Leitbildes. Das Stadtpalais soll zu…

Stadtmuseum soll „Stadtpalais – Museum für Stuttgart“ heißen

by

Jaaaaaaaaaaaa das Stadtmuseum!!!11!!! Jaaaaaaaaa das Stadt….!!!!! Seit sehr langer Zeit steht am Wilhelmspalais nur „Stadt“. Da sind paar Buchstaben weggefallen. Ein B, ein i, ein b… usw. Wie das Stadtmuseum am Ende heißen soll, blieb bis heute offen (ich dachte es heißt halt Stadtmuseum, wie schon die ganzen SM-Kanäle). Aber hurra hurra, es wird „STADTPALAIS – Museum für Stuttgart“ heißen….

Review: Führung durchs Palais der Kolchose by Afro-Dieter

by

Unser Leser Afro-Dieter hat mich bei meiner zweiten Führung am Dienstag durch die Palais der Kolchose-Ausstellung besucht und eine top recherchierte Review geschrieben. Wow! Vielen danke für die Mühe.  — Ich mach‘ meinen Urlaub hier, nicht mit der LTU,ich setz‘ mich in die U6 bis zum Schlossplatz 25 Jahre nachdem Rap nach Stuttgart kam, ist er jetzt im Museum. Das 0711…

Stuttgarter HipHop Geschichte: Palais der Kolchose

by

Jaaaaaaaaa die Kolchose! Jaaaaaaaaa das Palais!!!! Endlich im Museum. Wer (Deutsch-Rap) Geschichte geschrieben hat, darf auch eines Tages im Museum ausgestellt werden. So einfach ist das. In 20 Jahren dann vielleicht der RIN und Co, aber wer weiß das schon. Hätte man vor über 20 Jahren ja auch nicht gedacht, dass Afrob, Massive, Freundeskreis, die Krähen, der Soundshop und sowieso der…

Warmup-Ausstellung: Palais der Kolchose im neuen StadtPalais

by

Bevor das Stadtmuseum offiziell im Frühjahr 2018 eröffnet, soll das Wilhelmspalais noch für verschiedene andere kulturelle Anlässe zwischengenutzt werden, darunter auch für den „Palais der Kolchose“, eine multimediale Revue der Stuttgarter HipHop-Geschichte, vom Jugendhaus West ins Stadtmuseum. Zurecht, findet auch der Stadtmuseums-Gründungsdirektor Dr. Torben Giese: „Das Palais der Kolchose weitet den Blick über die Musik hinaus auf die gesamt Hip-Hop-Kultur, die in…

Offizielle Eröffnung Stadtmuseum verschiebt sich auf April 2018 – Zwischennutzung ab Herbst

by

Meine Lieblingsüberschrift letzte Woche war: „Stadtmuseum Stuttgart feiert seine Eröffnung als Prozess“. Hat die Stadt Stuttgart rausgepfeffert. Der Grund: Die geplante offizielle Eröffnung des Stadtmuseums verschiebt sich von Herbst 2017 auf April 2018. Das liegt aber nicht am Bau selbst, der ist quasi fertig, sondern an der Planung der  Ausstellung, erklärt der neue Museumsdirektor Torben Giese der StZ. Das hat wiederum…

Das zukünftige Stadtmuseum im Wilhelmspalais feiert Richtfest

by

Aus Deutschlands größtem Baustellen-Blog wird Deutschlands größter Rohbau-Blog: Das Stadtmuseum (Eröffnung Herbst 2017, wir gehen dann) hat gestern Richtfest gefeiert, Vorort war die mehr oder wenige gesamte Stuttgarter Politikprominenz inklusive Kuhn, Schuster, Ram. Bestes Line-up seit der Time Warp 1998. Die großen Reden ab 13:00 Uhr habe ich mir erspart und bin erst auf 14:00 Uhr zum Rundgang hin, da…