Stadt

Weihnachtsgeschenke für Kinder: Stadtspielteppich Stuttgart

by

Stuttgart-Love from scratch: Für für seine Kinder (oder für sich) noch ein Kessel-mässiges Weihnachtsgeschenk sucht, da ist es, der Stuttgart Spielteppich in 115 x 175 cm. Viel Straße, ein wenig Neckar, noch ein bisschen grün, keine Fahrradwege, wie im echten Leben. Brumm Brumm macht die G-Klasse, das ist die Stuttgarter Früherziehung par excellence. Gibt’s für 85 Euro bzw. 109 Euro…

Hitzeschutz in Stuttgart: Schirme für verschiedene städtische Plätze

by

Den KLIMAWANDEL KURZ BESIEGT JAAAAAAAAAAAAAA: Die Stadt hat im Zuge ihres Hitzeschutzsofortprogramms für diverse Plätze temporär einige Sonnenschirme springen lassen, bekannt aus Gastro und Pool-Life, u.a. am Agnes-Kneher-Platz, Bismarkplatz, the Blueprint of Beton aka Europaplatz, Ostendplatz, Löwenmarkt Weilimdorf oder am Marga-von-Etzdorf-Platz im neuen Neckarpark-Quartier. Der infamous Südheimer Platz bekommt ein Sonnensegel. Falls die mobilen Sonnenschutzdächer angenommen werden, kommen sie 2025…

Sitzkiesel und Sitzgerüste in der Dorotheenstraße

by

Vor einigen Wochen wurden auf einem ehemaligen Parkplatzstreifen in der Dorotheenstraße verschiedene “Sitzgerüste” und “Sitzkiesel” aufgebaut. Ein zunächst temporärer Versuch seitens der Stadt, was bei den Bürger*innen gut ankommt und ob es überhaupt ankommt (manche sind natürlich schon sauer), was wiederum während der Winter-Saison schwer zu sagen ist. Denn aktuell holt man sich da eher Hämorrhoiden und man darf gespannt…

Bewertungsphase: Stuttgarter Bürgerhaushalt 2023

by

Stuttgarter Bürgerhaushalt Phase 2: Ab sofort und bis zum 8. März können von den registrierten Usern die rund 1.700 Vorschläge bewertet und kommentiert werden. “Durch die positiven Wertungen werden die beliebtesten 100 Vorschläge – die sogenannten TOP 100 – bestimmt. Die Liste der TOP 100 enthält auch die zwei am besten bewerteten Vorschläge eines jeden Stadtbezirkes. Die TOP 100 werden…

Buch von Florian Werner: “Der Stuttgart-Komplex”

by

Kürzlich ist das Buch „Der Stuttgart Komplex“ von Florian Werner im Klett-Cotta Verlag erschienen: “Man könnte meinen, der berühmte Stuttgarter Talkessel sei in Wirklichkeit eine riesige Petrischale: Was hier keimt, wird demnächst auch im Rest der Republik virulent werden. In DER STUTTGART KOMPLEX stürzt sich Florian Werner in diesen Kessel und geht ihm in fünf Streifzügen auf den Grund.” Ich…

Kolumne für SSB: Gehen wir auch morgen noch spazieren?

by

Dieser Text für das neue Online-Magazin “Das Ticket” von der SSB entstanden und greift den Pandemie-Hype Spaziergehen auf. — „Nach dem Essen machen wir einen Spaziergang!“ Während unserer Adoleszenz schrillten bei dem S-Wort sämtliche Alarmglocken. Oh ne, JETZT mit den Eltern stundenlang im Wald herumlaufen, wie langweilig und peinlich ist das denn bitte!? 2020/2021 ist alles anders. Dank Kontaktbeschränkungen und…

Stuttgart Illustrationen von Axel Pfaender

by

In den letzten Wochen sind mir auf Instagram die freistehenden Stuttgart-Illus von Designer und Illustrator Axel Pfaender aufgefallen, auch im aktuellen Kontext mit dem Horten-Kachel-Kaufhof-Gebäude, wovon ein Teil jetzt abgerissen wird. Axel war bei uns schon mit seiner Berlin Boombox vertreten. Die Stuttgart-Illustrationen stammen überwiegend aus seiner Ausstellung “Stuttgart und Du 2038”, mit der 2018 das StadtPalais eröffnet wurde, siehe…

Wie kann man Radfahrer in der Stadt besser schützen?

by

Was tun, um Radfahren in den Städten sicher zu machen? represent, eine eine Koproduktion von funk und ZEIT ONLINE, geht dieser Frage und skizziert die mögliche Lösung der #VisionZero. Die Zahl der Verkehrstoten sinkt seit Jahren – die Zahl der getöteten Radfahrenden stagniert jedoch und stieg zuletzt sogar wieder an. 2018 verunglückten über 88.000 Radfahrende, 445 starben. Doch so gefährlich…

Höchste Mieten in Deutschland: “Stuttgart verdrängt München”

by

Jaaaaaaaaaaaa die Mieten. Gibt ne neue Liste und auf der ist Stuttgart auf Platz 1, bzw. auf Platz 2 nach Karlsfeld in Bayern und somit in Punkto wohnen die teuerste deutsche Großstadt. Endlich vor München. Der Spiegel schreibt dazu: Teuerste Metropole ist nun Stuttgart, das auf dem zweiten Platz des Mietspiegelindex landet. Dort liegt die Nettokaltmiete für eine 65 Quadratmeterwohnung bei…

Ergebnisse Bürgerumfrage 2019: 81 Prozent leben gerne in Stuttgart

by

Vergangenen Donnerstag veröffentlichte die Stadt Stuttgart die Ergebnisse der Bürgerumfrage 2019, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Dafür wurden 9415 Personen ausgewählt und 3863 haben schließlich an der Umfrage mitgewirkt. Wie schon die letzten Bürgerumfragen sind die Stuttgarter hoch zufrieden mit der Lebensqualität in Stuttgart: “79 Prozent der Befragten bezeichnen die Lebensqualität in der Landeshauptstadt alles in allem als „gut“…

Neue Pläne für den Stuttgarter Marktplatz

by

Visualisierung: Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung Die Stadt Stuttgart hat neue bzw. weitere Pläne für die anstehende Umgestaltung des Marktplatzes vorgestellt. Unter anderem soll es einen neuen Bodenbelag geben, der Marktbrunnen wird auf die Ebene des Platzes angeglichen (durch anheben oder durch umbauen), es soll evtl. einen zweiten Brunnen geben und eine neue Beleuchtung für nachts. Ingesamt will die Stadt 8,4…

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – Folge 2017

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – Folge 2017

by

Kolumne fürs aktuelle re.flect, Beobachtungen und Quatsch. Stuttgart im Sommer 2017. Oder vielleicht war’s dann doch ganz anders.  — Du hast ein Kartell gebildet.Du bestellst immer noch kein Diesel in den Bars.Du hast deinen Unmut auf einen Zettel geschrieben und auf Laternenmasten geklebt.Du hast zur Wertschöpfung dieser Stadt beigetragen.Du saßt zu oft und zu lange an der Sattlerei in Tübingerstraße.Nachdem…

Rettet das Galao: Stadtisten im Gespräch mit Reiner Bocka

by

Die Stadtisten haben Reiner vom Galao zur drohenden Schließung und zum Spendenaufruf interviewt. Interessante Infos, und wer das Galao nicht kennt lernt es hier ein bisschen kennen. Die Immobilie des Stuttgarter Café Galao soll verkauft werden. Damit dieser großartige Ort nicht von der Gentrifizierung gefressen wird, wollen die Wirte den Laden selbst kaufen — mit Hilfe ihrer Gäste. Mit Spenden,…

Energieversorgung im Kessel: Gründung Stadtwerke Stuttgart

Energieversorgung im Kessel: Gründung Stadtwerke Stuttgart

by

(Relativ zusammenhangsloses Bild.) Navy Seals, Kopfschuss, Seebestattung – der internationale Medienschwerpunkt liegt heute freilich ganz woanders, aber das große lokale Thema ist die geplante Gründung der Stadtwerke Stuttgart. Bedeutet soviel, dass Stuttgart die Energieversorgung (wieder) selbst in die Hand nimmt und Strom, Gas und Wasser liefert. Zudem gelten “Stadtwerke als Vorreiter in Sachen Ökologie und Kundennähe”. Bereits ab 2012 will man…