SSB

VVS-Imagefilm: Eine Zeitreise ins Stuttgart von 1981

by

Der YT-Algo verrichtet seine Arbeit und hat obiges Video reingespült, VVS the early Days. “Das Auto wird auch weiterhin seinen Platz im Verkehr haben. Doch soll es gezielt eingesetzt werden, so dass es zu einer sinnvollen Aufgabenteilung zwischen Öffentlichen Nahverkehr und Individualverkehr kommt.” Mehr Stadtgeschichte hier

Samstags: Stau vorm DOQU Parkhaus – Bus kann nicht anhalten

by

Es ist aktuell das allerbestgeilste Spektakel, das man kostenlos bekommen kann: Regelmäßig an den Samstagen stauen sich schon ab vormittags die Autos aus allen Metropolregion-Landkreisen vor dem Dorotheenquartier-Parkhaus – Full House! Aber natürlich lassen wir uns das ewige Warten auf einen frei gewordenen Parkplatz nicht verbieten und bleiben weiter stehen! Das hat zur Folge, dass die Buslinien 43 und 44…

Stuttgart steigt um: SSB verzeichnet Rekordzahlen im ÖPNV

by

SSB, der reine Weltbetrieb: Noch nie zuvor nutzten so viele Menschen Busse und Bahnen der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) wie im Jahr 2024. Gleichzeitig ist die Zufriedenheit der Fahrgäste auf einem historischen Hoch. Laut einer aktueller Mobilitätsstudie bewerten 92 Prozent der Befragten die SSB positiv – ein neuer Spitzenwert seit Beginn der Erhebungen. Besonders das Liniennetz und die Taktung der…

Zukunft fährt mit: SSB setzt auf Brennstoffzellenbusse

by

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat am 14. April 2025 den ersten von zehn neuen Brennstoffzellen-Gelenkbussen vorgestellt. Die Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz eCitaro G fuel cell mit dem reinen Wasserstoff-Antriebsmodus „H2-Mode“ markieren den Einstieg in eine emissionsfreie Busflotte für die baden-württembergische Landeshauptstadt. Die neuen Busse sind Teil der regulären Ersatzbeschaffung nach dem Brand im Betriebshof Gaisburg 2021. Sie stehen zugleich…

Im Osten geht die Liebe auf: Hommage an Stuttgart-Ost

by

„Der Osten kommt“ ist eine Phrase mit langer Tradition und hat verschiedene Ebenen. Manche meinen das komplett ernst, wie z.B. Ann-Sophie und Justus, die zu Vino nie no sagen. Das DINK-Pärchen (Double income, no Kids) wittert im Osten die große Chance, NOCH für unter einer halben Million Euro eine ganz arg toll geschnittene Wohnung kaufen zu können, weil es ja…

SSB und VfB Stuttgart: Bus-Sitze in Vereinsfarben

by

Best of all Worlds, der reine Weltbetrieb X der reine Weltverein: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) erweitert ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem VfB Stuttgart und bringt die Vereinsfarben des Fußball-Bundesligisten nun auch in ihre Busse. In ausgewählten Innenstadtlinien wurden spezielle Sitzplätze in Rot und Weiß gestaltet, die in Vierergruppen angeordnet sind und den Fahrgästen ein einzigartiges Design bieten. Mit dieser kreativen Gestaltung soll die Verbundenheit der Fans mit ihrem…

Der Pianist in der Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz

by

Wer öfters durch die oberkultige Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz durch muss, hat seine Skills sicherlich schon gehört und genossen: Seit einigen Monaten begeistert ein junger Pianist die Menschen am öffentlichen Klavier im Zwischendeck der SSB-Station. Ob Tag oder Nacht – Abdul Rahmann Alali zieht mit seinem Spiel Flaneure und Fahrgäste gleichermaßen in seinen Bann. Die Stuttgarter Zeitung hat den außergewöhnlichen Musiker in einem Video…

Fotoalbum: Stuttgarter Straßenbahnen im Jahr 1972

by

Joe Lance scheint ein Fan der Stuttgarter Straßenbahn gewesen zu sein und hat in den frühen 1970er Jahren den gelben Blitz an verschiedensten Orten im Stadtgebiet fotografiert, was somit automatisch eine wundervolle Dokumentation des “alten Stuttgarts”. Contrary to the date stated on the image files, the photos were taken in June 1972 (Not that it really makes much difference!)

Video: Mockup der neuen Stuttgarter Stadtbahnen

by

Eines Tages fahren die neuen Stuttgarter Stadtbahnen im SSB-Netz. Dauert zwar noch bis 2027, bis das Modell mit der Typenbezeichnung “S-DT 8.16” durch den Kessel gleidet, aber im obigen Video bekommt man einen Eindruck, was die Fahrgäste in der nahen SSB-Zukunft erwartet. Anhand eines 1:1-Arbeitsmodells aka Mockup entwickelte die SSB-Projektgruppe in Zusammenarbeit mit der Firma TRICON das Design des S-DT…

Stadtbahn Erwin Schoettle Platz

Monatelange Sperrung: Ausbau der drei Stadtbahn-Haltestellen in Stuttgart-Süd

by

Das wird schmerzhaft, aber die Zukunft ist rosig: Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) treibt ihr Großprojekt zur Verlängerung von Hochbahnsteigen weiter voran. Ziel ist es, künftig längere 80-Meter-Züge einzusetzen und so den Stadtbahnverkehr in Stoßzeiten zu entlasten. Nun startet ein anspruchsvoller Bauabschnitt an drei Haltestellen in Stuttgart-Süd: Bihlplatz, Erwin-Schoettle-Platz und Südheimer Platz. Für das rund 23,2 Millionen Euro teure Projekt…

Keine Stadtbahnen und Busse: Verdi Warnstreik am Freitag

by

Der nächste Verdi Warnstreik steht an und diesen Freitag, 21. Februar ist auch der Stuttgarter Öffi-Verkehr betroffen, korrekt gesagt wird die SSB bestreikt. Das bedeutet: Es fahren keine Busse, keine Stadbahnen, keine Zacke (sowie kein Zackebus), keine Seilbahn und das SSB Flex-Angebot fällt ebenfalls aus am Freitag. Mehr Infos hier oder hier. SSB Streik in StuttgartVerdi Warnstreiks ÖPNV

SSB 1989: Abschied von der Neuner Straßenbahn

by

Rare Aufnahmen von 1989, einmal von Vogelsang nach Hedeflingen durch ganz Stuttgart: Der 30. September 1989 markierte eine kleine Revolution im Stuttgarter Nahverkehr. Unter dem Motto „Unser neuer Neuner“ wurde die Straßenbahnlinie 9 offiziell auf Stadtbahnbetrieb umgestellt. Ein Abschied mit Stil – und ein Start in eine neue Ära. Während am Morgen noch die altbekannten GT4-Straßenbahnen zwischen Hedelfingen und Vogelsang unterwegs waren, mischte sich im Laufe…

Video: Die Seilbahn Stuttgart aka Erbschleicherexpress in Süd

by

Alle lieben die Seilbahn Stuttgart: Die Standseilbahn Linie 20 ist ein einzigartige Vehikel im Kessel und verbindet seit den 1920er-Jahren die Stadt mit dem Dornhalden- und Waldfriedhof. Betrieben vom reinen Weltbetrieb SSB verkehrt sie täglich ab 9:10 Uhr und fährt auf einer 538 Meter langen Strecke mit 28,2 % Steigung durch ein malerisches Waldgebiet. Die denkmalgeschützten Wagen bieten eine ruhige, nostalgische Fahrt und ermöglichen einen einzigartigen…

Bad Cannstatt: Stadtbahn-Haltestelle Augsburger Platz ist umgezogen

by

Die reine Weltlinie U1, das essentielle, vielgenutzte Rückgrat zwischen Fellbach und aktuell nur Heslach-Vogelrain, erhält ein wichtiges Upgrade: Die SSB hat die Bahnsteige entlang der Strecke zwischen Fellbach und Bad Cannstatt verlängert, um künftig einen 80-Meter-Betrieb der Stadtbahnen zu ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Projekts ist die Verlegung der Haltestelle Augsburger Platz, die ab Samstag, 8. Februar, offiziell in Betrieb genommen wird….

Unterführung am Olgaeck Stuttgart

Stuttgarts mystische Geheimgänge: Tunnel unter dem Olgaeck

by

WIE DAS DUFTET! Neuen Tunnel entdeckt, also der Tunnel ist natürlich nicht NEU, sondern noch mindestens aus dem KALTEN KRIEG, aber dieser Geheimgang öffnete sich uns zumindest erst kürzlich. Auf einmal ging am Olgaeck das Tor zu Urin-Hölle auf, das mystische Level wurde hinabgestiegen, es KRIBBELTE im Bauch wie diese eine Bier und die Landung war sanft eingefärbt in einem…