Silvester

Silvester Party auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Silvester in Stuttgart: Feuerwerksverbot in der Innenstadt

by

In der Stuttgarter Innenstadt gilt an Silvester 2024 erneut ein striktes Feuerwerksverbot, um die Sicherheit bei der Großveranstaltung auf dem Schlossplatz mit Sound und Lichtershow zu gewährleisten. Bereits das Mitführen von Pyrotechnik ist zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 3 Uhr am Neujahrstag untersagt. Das Verbot umfasst den gesamten Bereich innerhalb des Cityrings, einschließlich der Durchgangszonen. Die Grenzen der betroffenen…

Silvester-Feuerwerk: Wo darf man in Stuttgart noch böllern?

by

Alles wird verboten, auch das Böllern!!!! Wo darf man in Stuttgart überhaupt noch böllern und kann chillig das Silvesterfeuerwerk erleben und genießen? Hier ist eine Liste der besten Böller und Feuerwerk-Spots in Stuttgart! 1. Killesbergpark 2. Birkenkopf (Monte Scherbelino) 3. Eugensplatz 4. Fernsehturm Stuttgart 6. Höhenpark Degerloch 7. Karlshöhe 8. Rotenberg 9. Max-Eyth-See 10. Weißenburgpark (Teehaus) Diese Spots bieten eine…

Silvester Party auf dem Stuttgarter Schlossplatz

Mega Silvesterparty auf dem Stuttgarter Schlossplatz

by

Mit dem beleuchteten Riesenrad und dem strahlend illuminierten Schloss erzeugt die Stadt Stuttgart auch zum Jahreswechsel 2024/2025 eine besondere Kulisse für eine riesige Silvesterfeier. Die Stadt investiert über eine Million Euro, um auf dem Schlossplatz ein friedliches Fest für alle Generationen zu ermöglichen. Ein Böllerverbot in der Innenstadt rund um den Schlossplatz sorgt dafür, dass Verletzungen und Brände verhindert werden….

Böllerverbot in der Innenstadt: große Silvesterparty am Schlossplatz

by

Böllerverbot innerhalb des City Rings und Big Party auf dem Schlossplatz: Die Stadt Stuttgart hält an dem Silvesterkonzept der letzten Jahre fest, 2022 besuchten laut städtischen Angaben 15.000 Menschen den Open Air Rave vor dem Riesenrad und illuminiertem Schloss. Das Jump-over-Motto lautet „Vereint in Stuttgart“ und ab 19 Uhr treten zahlreiche Acts, Bands und DJs auf, u.a. schiebt Peter Schilling…

Zehn Gründe, warum wir böllern hart vermissen in Stuttgart

by

Stuttgart zwischen den Jahren, Stuttgart im Auge der Pandemie, allen geht’s richtig dreckig. Diverse Porsche und Oldtimer-Variationen kriechen durch die Halbhöhe. Die Kleinen schieben ihre Mercedes-BobbyCars vor den Doppel-Garagen hin und her. Angespannte Stimmung allgemein. Das unsägliche Böllerverbot belastet einfach alle. Hat Nachbar Jürgen wenigstens noch eine Rakete vom letzten Jahr in petto, die man gemeinsam im Garten steigen lassen…

Fiese Altstadt: der Bietigheimer Silvesterlauf ist hart

Fiese Altstadt: der Bietigheimer Silvesterlauf ist hart

by

Ein fröhliches Jetzetle und wunderschönes neues Jahr alle miteinander. Bevor es am Donnerstag zur Party ging, stand mittags noch eine andere „Prüfung“ auf dem Programm, nämlich der Bietigheimer Silvesterlauf. 20.000 Zuschauer an der Strecke, über 4000 Läufer waren gemeldet, darunter nicht nur der Bietigheimer Bürgermeister und ein paar Laufpromis, sondern auch diese drei hier: Christian aka Nice!, Rammy und Daniel…