schwäbisch

Neue Single vom Schwaben-Rapper: MC Brudaal – Wertstoffhof

by

Erstes Video aus dem neuen, dritten Album “Heiligs Plättle” von MC Bruddaal und seine Definition vom Dream liven: Samstags ersma zum Wertstoffhof. Ausmisten is a must und nicht jeder Glumbatsch geht “zum Mitnehmen” auf der Straße weg. Dritter Samstag Wertstoffhof ist für ihn wie für mich alle paar Wochen Gelber Sack in Stuttgart-West. Und noch Service: Wertstoffhöfe in deiner Nähe…

Mein VfB PODCannSTatt mit MC Bruddaal auf schwäbisch

by

Mc Bruddaal in der strongen Promophase, denn letzte Woche ist sein drittes Album “Heiligs Plättle” erschienen. Gibt’s als CD auf seiner eigenen Homepage oder natürlich auf diesen berühmten allen Plattformen. Swabian Rap, always sehr – wieder diese berühmte – Geschmacksache. Bevor der EMCE aus South Central Zuffenhausen mit unserem most loved Toni die Tourgigs tingeltangelt, war der Bruddaale gestern beim…

Von der Schwäbischen Alb: Gässles Rap Kollektiv

by

Schwabenrap-Tag auf Kessel.TV. Nach MC Bruddaals Jahresrückblick präsentieren wir straight outta Albra: Das Gässle Rap Kollektiv, ausgestattet mit einem Selbstbewusstsein-Level 100. Man sei doper als “alle Jüggsel”, die das schon mal gemacht haben, also schwäbischen Rap. Von Marz, der vor einigen Jahren eine schwäbische Version von Mutterstadt herausgebracht hat, weiß ich, dass schwäbisch (oder auf Dialekt allgemein) rappen, wohl sehr…

Schwäbische Tapas: Gasthaus Bären in Stuttgart

by

(Alle Fotos Gasthaus Bären Facebook) Bären können immer noch nicht fliegen, dafür fliegt die Zeit wie eh und je: Bereits vor einem halben Jahr kündigte sich das Gasthaus Bären im ehemaligen Zwölfzehn an. Jetzt ist man bereit for the Masses wie einst Depeche Mode und eröffnet am kommenden Samstag, 10. Februar. In den letzten sechs Monaten wurde der Ex-Club entkernt, grundsaniert und…

Harald Schmidt Show: Sprachkurs schwäbisch

by

Geige meinte vor einiger Zeit, Humor ist nicht zeitlos, hat er recht, sonst würden wir ja heute noch über Christoph Sonntag lachen, wie damals kurz nach dem Mauerbau. Bei diesen Ausschnitt einer alten Harald Schmidt Show kann ich zumindest heute noch lachen. Liegt aber wahrscheinlich eben am Thema. Hab das damals gesehen, wie jede Folge zu der Zeit, müsste aus den End-90ern sein.

Nit’s Thai Küche im Esszimmer Stuttgart: Thai Essen einfach kochen

by

Das Esszimmer (Website des Monats) in Stuttgart in der Eugenstraße bzw. an der Eugenstaffel (zwischen Staatsgalerie und Eugensplatz) bietet nach der Übernahme durch neue Betreiber vor ca. 2 Jahren eine auf den ersten Blick etwas obskure Mischung aus Thaifood und schwäbischem Essen. Aber durchaus lecker und sympathisch, und weil YouTube-Tutorials total hip sind zeigt Betreiberin Nit in bisher 5 YouTube-Videos,…

Hier gibt es den besten Gaisburger Marsch in Stuttgart!

by

In welchem Restaurant gibt es den besten Gaisburger Marsch? Der Gaisburger Marsch ist ein urschwäbisches Gericht und besteht im Wesentlichen aus Fleisch, Kartoffeln und Spätzle. Also alles, was ein Schwabe braucht (außer Linsen vielleicht noch). Das Ganze zubereitet mit einer kräftigen Rinderbrühe und Suppengrün. Also was Leichtes für den Sommer. Wie der Name schon sagt wurde das Gericht im Stuttgarter…

Legendär und kultig: Schwabenwitze

by

Weil wir’s hier ja grad öfters von Schwaben haben (schöner Reim), hier mal zwei sehr nette Schwabenwitze: Die Amerikaner haben einen neuen Draht erfunden. Jetzt ist der aber so dünn, dass sie nicht in der Lage sind, seinen Durchmesser zu messen. Also schicken sie ihn nach China, die sind ja Experten für kleine Dinge. Nach 3 Wochen kommt das Paket…