Schallplatten

Lerche Tüte Stuttgart - legendär

Mann mit riesiger Lerche-Tüte in Stuttgart gesichtet

by

Ein absolut aufregendes Ereignis, so selten wie ein Yetti (nicht der von Skoda) oder ein Tomorrowland-Festival in Stuttgart, Süd-Westblättle bitte JETZT die Stifte spitzen und mitschreiben: In Stuttgart-Mitte wurde ein Mann mit einer Lerche-Tüte gesichtet. Und zwar nicht mit der Lerche-Tüte in der internet-bewahrten Schallplatten-DIN-Norm, sondern mit einem RIESIGEN Exemplar aus dem bis heutzutage megakultig verehrten Fachgeschäft auf der Königstraße…

Schwarzwald-Love: Deutsches Phonomuseum in St. Georgen

by

Ausflugstipp (Süd)Schwarzwald, where the trees are green and the Schluchten are pretty, herzlich willkommen in St. Georgen im Schwarzwald-Baar-Kreis, auf der Karte westlich von Villingen-Schwenningen und südlich von Schramberg. Anvisiertes Ziel der Reisegruppe Twitti war das Deutsche Phonomuseum, das auf zwei Stockenwerken einen Einblick in die St. Georgener Phonoindustrie (Dual kommt aus St. Georgen und Saba aus VS) und zeigt…

Ein Plädoyer für Major-Presswerke von Jack White

by

Vinyl-Fans lieben diesen Trick nicht: Angekündigte Releases auf Schallplatte ziehen seit vielen Jahren ewig raus, weil die Kapa in den vorhandenen Presswerken nicht ausreicht. Nur ein aktuelles Beispiel: Das neue Album von Sven Väth, sein erstes nach 20 Jahren, sollte Ende Februar auf Vinyl erscheinen, der neue Termin ist nun voraussichtlich Ende April. So ergeht es eigentlich nahezu jedem Act,…

Plattenladen Sterben in Stuttgart: Vinyl-West hört auf

by

Er war einer der wichtigsten Plattenläden in Stuttgart und hat eine Ehrennennung in „Mutterstadt“ von den Massiven Tönen: 1994 hat Tom Bäuerle (heute Tom de Beyer) das Vinyl-West im Stuttgarter Westen aufgemacht (daher der Name, wer hätt’s gedacht), das schnell zur Institution für 2nd-Hand-Platten wurde. Vor allem der vorletzte Laden (nach 2 Umzügen) in der Rotebühlstraße 59 mit riesigem Vinyl-Sortiment…

KTV präsentiert: Westallee 2019 – 11. bis 13. Juli

by

Date out now: Zum vierten Mal findet vom 11. bis 13. Juli 2019 das Straßenfest Westallee in der oberen Johannesstraße und rund um den Lerchenplatz/Arbeitsgericht statt. Fällt uns nur geil ein und man muss auch mal was gut finden. Dieses Jahr bringen T-Shirts mit. Aber mit Raffle und Drop. Ansonsten alles wie immer: Donnerstags startet man etwas kleiner in der…

Vinyl Sales weltweit von 1973 bis 2014

by

Diese Graphik hat in den letzten Wochen bestimmt der ein oder andere schon mal gesehen. Die letzten Jahre ist (bekanntlich) von einem Vinylcomeback die Rede. Die Verkäufe sind so gut wie seit Mitte 90 nicht mehr, aber ich denke, es ist jedem (Kenner) klar – trotz Urban Outfitters Plattenabteilung und einer Vinyl-Sektion im Saturn – dass Vinyl seit der Einführung bzw. Massenverbreitung…

30 Jahre Second Hand Records & neuer Plattenladen Swest

30 Jahre Second Hand Records & neuer Plattenladen Swest

by

Es ruckelt in Stuttgarts Plattenladenszene, mehr als das Bild meines Halb-HD-Fernsehers und verdammte Mückenkacke, großen Gebi verpasst: Deswegen jetzt an dieser Stelle noch: Alles Gute zum 30-jährigen, Second Hand Records, Ehre, wer jede Vinyl säuberlich in Schutzfolien steckt und bitte Tonarmlift benutzen! Ein Stuttgarter Klassiker, zumindest unter Plattenladengängern. Wer alles schon heimlich und mit verstohlenem Absicherblick in Richtung Tresen NICHT…

Popbüro Dokumentation #1: Stuttgarts Plattenläden

by

Heute vor 20 Jahren erschien nicht nur „Illmatic“ von Nas, sondern am 19. April wird auf der Welt auch der Record Store Day gefeiert. Zu diesem Anlass hat das Popbüro Stuttgart ein Portrait über Stuttgarts Plattenläden gedreht und  stellt die Betreiber und Mitarbeiter von Ratzer Records, Pauls Musique, Second Hand Records und Einklang vor.

Kallax kommt: IKEA nimmt das beliebte Regal Expedit aus dem Sortiment

by

Update: Via Chiller —- Bild via  Ein Schock geht durch unsere kleine große Vinyltrottel-Welt: IKEA nimmt das Regal Expedit aus dem Sortiment. Ja und, fragt sich die USM Haller Fraktion, gibt doch noch andere Regale, und ritzt sich ein Fragezeichen in das Charles Eames Lounge Chair Leder. Ja und? Stimmt. Gibt wirklich größere Probleme auf dieser Erde. Nur: Das Expedit…

Schallplatten Internet-Shop Web-Records aus Böblingen hört auf

Schallplatten Internet-Shop Web-Records aus Böblingen hört auf

by

Nicht nur Clubs schließen, nicht nur reale Plattenläden (und andere Einzelhändler) schließen, sondern auch Online-Shops.  Der in der Region verankerte Internet-Schallplatten-Versand sagt nach 16 Jahren Good Bye (wow, schon 1997 am Start gewesen, das hätte ich gerne gesehen, wenn ich 1997 Internet gehabt hätte, Einwahlmodem erst am 1999) und hinterlässt nur noch zwei Blindtexte für Physiker und Musiklehrer. www.web-records.com

Neuer Shop für Fashion Lovers: Là Pour Là

Neuer Shop für Fashion Lovers: Là Pour Là

by

Ich shoppe nach Farben. Das geht denkbar einfach: „Palümpalüm, was ham’se denn in Schwarz da?“. Ist keine böse Absicht, höchstens etwas Autismus, Faulheit und halt und kein Interesse an buntem Zeug. Das sollen die tragen, die’s mit ihrem Gewissen vereinbaren können oder eben wirklich Lust darauf haben. Mir Wurst wie Fleisch. Trotzdem: ich freue mich, dass Maria Marci (früher Geschäftsführung…

Ratzer zieht um

Ratzer zieht um

by

„Jetzt kaufst Du auch schon seit über 20 Jahren bei mir Platten ein“, sagte Karlheinz Ratzer mal und er hatte Recht. Das Schlimme daran: das ist schon ein paar Jahre her. Im Oktober zieht er nun mit dem besten Plattenladen der Welt in die Altstadt: Hauptstätter Straße 31. Das frühere Caritas Café. Bewohner von Jurassic Park  und ein paar The…

Plattenläden in Stuttgart: Cheap Trash Records in West

by

Kurz einen Kurzen. Hält warm, so kurz vorm wettermäßigen ersten Advent. Einigen wird ja noch warm ums Herz wenn’s um Schallplatten geht – ohne i-Irgendwas vorneweg und ohne .mp3 hinten raus. Die dürfen sich jetzt auch ein bisschen über Cheap Trash Records im Westen freuen. Ich mach mit. Kurz aus dem Beipackzettel zitiert: „Record Store & Online-Shop aus Stuttgart spezialisiert…

Kulturbeutel #3: Vinyl Spezial

by

[vimeo]http://www.vimeo.com/21656286[/vimeo] Leser LKTRSNDY, gutbürgerlich Sandro Paech, hat die Tage den dritten Teil seines Online-TV-Magazins „Kulturbeutel“ auf die Videoplattformen hochgeladen. Dieses Mal geht es um eines meiner Lieblingsthemen, die gute alte Schallplatte. Wie immer beim Kulturbeutel kommen auch hier ausschließlich Stuttgarter Kulturschaffende zu Wort, dieses Mal u.a. Duncan Smith, der im Westen eine Galerie betreibt und kürzlich Plattencover ausgestellt hat, oder…

Musikindustrie hat Angst vor Kopien: Kassette killt Schallplatte

Musikindustrie hat Angst vor Kopien: Kassette killt Schallplatte

by

Ein Leser hat einen Artikel aus der Bravo August 1977 auf dem Blog Cliphead entdeckt. Schon in den 70ern hatte die Musikindustrie dieselben Sorgen wie heute. Der Killer hieß nicht Mp3, sondern die erst kürzlich hier verehrten Kassetten. (Artikel gescannt von Cliphead.) Im Artikel kommen u.a. auch die damaligen Radiomoderatoren Frank Elsner und Thomas Gottschalk zu Wort. (Zum Lesen draufklicken,…