S21

Stuttgart 21: Mit der E-Lok durch die neue Bahnsteighalle

by

In der künftigen Bahnsteighalle von Stuttgart 21 kommt eine spezielle Elektrolok zum Einsatz, um Materialien und Bauteile unter den markanten Kelchstützen zu transportieren. Wie dieser logistische Ablauf organisiert ist, zeigt das neue S21-Video. Isabella Baumann, Expertin im Realisierungsmanagement, erklärt die Rolle der E-Lok im Baustellenbetrieb. Sie trägt dazu bei, im zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhof Transporte präzise und effizient abzuwickeln.

Stuttgart 21: Die Treppen & Aufzüge werden angeliefert

by

Die Stuttgart 21-Baustelle kennt keine Uhrzeit. In den Nachtstunden werden derzeit schwere Bauteile wie Rolltreppen, Treppen und Aufzugselemente per Güterzug auf die Baustelle geliefert. Die Anlieferung erfolgt direkt auf das Gelände des entstehenden Tiefbahnhofs. Vor Ort werden die Bauteile zwischen den bereits errichteten Kelchstützen mit hoher Präzision entladen und platziert. Ein aktuelles Video dokumentiert die Ankunft und Montage der Bauteile…

Neues Stuttgarter Wahrzeichen: Der Stahlkäfig im Schlossgarten

by

Danke, Stuttgart 21! Dank dir haben wir in unserem schönen Stuttgart so viele neue Wahrzeichen bekommen – angefangen von Europas größter Megagigabaustelle, über diesem Mordor-Abluftschaft bis hin zu dem berühmten Fernwanderweg links am Bonatzbau und dem neuen Bahnhof vorbei in Richtung Gleise – seit kurzem mit neuem Biwak und Kaffee-Verpflegung aka Jules Café. Wer vom Schlossgarten und dem Sonja-Merz-Biergarten zu…

S21: Einbau Rolltreppen im neuen Stuttgarter Hauptbahnhof

by

In den unendlichen Debatten über den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof werden bis heutzutage das Topic Treppen und Rolltreppen zu den Bahnsteigen debattiert (zu eng am Gleis platziert, Barrierefreiheit etc.). Jetzt jedoch rollen die tonnenschweren Bauteile millimetergenau an ihren Platz: Jede der 28 Rolltreppen wird in zwei Teilen geliefert und mit Gabelstaplern sowie einem Portalkran in der unterirdischen Bahnsteighalle installiert. Sie verbinden…

Stuttgart 21-Baustelle Insta-Walk mit Fotograf Pierre Polak

by

Der InfoTurmStuttgart (ITS) hat verschiedene Content Creators und Fotograf:innen zu einem exklusiven Insta-Walk durch den neuen Hauptbahnhof Stuttgart 21 eingeladen. Die Gruppe marschiert unter den Lichtaugen entlang der zukünftigen Bahnsteige, durch den Bonatzbau und inspiziert verschiedene Tunnelzuläufe. Mit on Tour war auch der Stuttgarter Fotograf und Digital Art Creator Pierre Polak, auf Insta bekannt unter pierre.viz und seinen einzigartigen High…

Stuttgart 21: Video über den Bau des Fildertunnels

by

Mit einer Länge von rund 9,5 Kilometern ist der Fildertunnel das größte Einzelbauwerk des Bahnprojekts Stuttgart 21 – und zugleich eines der technisch anspruchsvollsten. Der doppelröhrige Tunnel verbindet den neuen Tiefbahnhof in Stuttgart mit dem Filderbereich und unterquert dabei unter anderem den Flughafen sowie dicht besiedelte Gebiete. Für den Bau kamen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Der mittlere Abschnitt des Tunnels…

Stuttgart 21: Die Lichtaugen für den neuen Hauptbahnhof

by

Auf dem Dach des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs entstehen derzeit 27 sogenannte Lichtaugen – große Stahl-Glas-Konstruktionen, die später Tageslicht in die Bahnsteighalle bringen sollen. Die Montage erfolgt direkt auf der Baustelle, geschützt unter Zelten. Die Arbeiten laufen im Inneren der Baustelle auf Hochtouren – auch wenn von außen wenig davon zu sehen ist. Unter schützenden Zelten setzt das Fassadenbau-Unternehmen seele die…

Stuttgart 21: Die letzten Schienen im Bahnhof werden verlegt

by

Ein weiterer ToDo-Punkt abgehakt bei Stuttgart 21: In der Bahnsteighalle des künftigen Hauptbahnhofs wurden die letzten Schienen verlegt. Damit ist der Gleisbau im Herzstück des Großprojekts abgeschlossen. Die Arbeiten fanden größtenteils nachts statt. Die tonnenschweren Schienen wurden per Spezialtransport angeliefert und mit einem Zwei-Wege-Bagger millimetergenau in Position gebracht. Um sie nahtlos zu verbinden, kam das sogenannte Thermit-Schweißverfahren zum Einsatz –…

Stuttgart 21: Erste Führerstandsmitfahrt bis unter die Kelchstützen

by

90 Minuten für alle Fans der Sendung Eisenbahn-Romantik, nur im aktuellen Neubau-S21-Modus: Einer der ersten Testzüge fuhr mit chilligen 20 km/h von Wendlingen bis in den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof, direkt unter die markanten Kelchstützen. Die Führerstandsmitfahrt bietet erstmals Einblicke in die fertiggestellte Strecke auf den Fildern, den Fildertunnel und die Einfahrt in den neuen Durchgangsbahnhof.

Stuttgart 21: Im Bonatzbau enstehen drei neue Ebenen

by

Die Bauarbeiten im denkmalgeschützten Bonatzbau neben der Stuttgart-21-Baustelle sind in vielerlei Hinsicht komplex. Das Video zeigt, wie Im Inneren der ehemaligen Kopfbahnsteighalle auf engstem Raum gleichzeitig drei verschiedene Ebenen enstehen. Im Zuge der Neugestaltung wird das historische Gebäude in das moderne Bahnhofskonzept integriert. Künftig soll u.a. ein ebenerdiger Zugang zur neuen Bahnsteighalle ermöglicht werden, bzw. von den Gleisen durch die…

Stuttgart 21: Die neue S-Bahn-Haltstelle Mittnachstraße im Video

by

Alle Perspektiven, alle Tunnels, Drohnenflug vom HBF-Tief bis Nord: Die S-Bahn-Fahrer:innen der S4, S5 & S6 sehen seit vielen Jahren, wie im Zuge von Stuttgart 21 die neue S-Bahn-Haltestelle Mittnachtstraße beim ehemaligen UFA-Palast ensteht. Durch diesen Stopp wird die Stammstrecke nach Norden erweitert wird. Diese Verlängerung verbindet die Stadtteile Feuerbach und Bad Cannstatt direkt miteinander. Reisende können so – je…

Stuttgart 21: Auf dem Bonatzbau entsteht ein Hotel

by

Der über 100 Jahre alte, denkmalgeschützte Bonatzbau wird derzeit umfassend saniert. Auf dem Gebäude entsteht ein zweistöckiges Hotel, dessen erste Wände bereits errichtet sind. Im Video wird der Bauprozess des Hotels erläutet und die speziellen Anforderungen, die bei der Errichtung eines Hotels auf einem denkmalgeschützten Bauwerk berücksichtigt werden müssen. Homepage Bonatzbau

Bleibt noch länger: Der Fernwanderweg aka Jakobsweg am HBF

by

ZU DEN ZÜGEN machen wir selbst in Stuttgart! Als Locals sind wir die ewigen langen Wege zu den Gleisen rund um den Hauptbahnhof schon gewöhnt. Der so called Fernwanderweg oder Jakobsweg gehört längst zum typischen Stuttgart-Lifestyle. Die restliche Republik lacht und stöhnt noch mehr, wenn sie am Stuttgarter Bahnhof strandet und sich dann durch das Labyrinth in Richtig City kämpfen…

Neues Stuttgarter Wahrzeichen: Abluftschacht für Stuttgart 21

by

Vergesst den Fernsehturm, das Porsche-Museum oder die Concordia auf dem Schlossplatz, Stuttgart hat ein neues Wahrzeichen, der schwäbische Arc de Triomphe de l’Étoile, die Stuttgarter Sydney-Oper, unser neues Guggenheim-Museum: Der monströse Stuttgart 21 Abluftschacht an der Willy-Brand-Straße. Beton machen wir bekanntlich selbst in Stuttgart und das mit viel Herz und SEELE, wie dieses Exemplar beweist, scheinbar ein Auftrag von Sauron…

Ausstellung Station Stuttgart: Ballett vor den Stuttgart 21-Kelchstützen

by

Am 28. November eröffnete die Ausstellung “Station Stuttgart” im Schauspielhaus Stuttgart (oberes Foyer). Die Fotografien von Dennis Orel, entstanden auf der Baustelle von Stuttgart 21, zeigen eine faszinierende Verbindung von Kunst und Architektur. Mit Tänzerinnen und Tänzern des Stuttgarter Balletts inszenierte er eindrucksvolle Motive, die jetzt im oberen Foyer des Schauspielhauses ausgestellt sind. Die Halle mit ihren markanten Kelchstützen entfaltet…