Restaurant

Das beste Restaurant der Stadt: Brunnenwirt Stuttgart

by

Immer wieder ein Spektakel: nicht AM Brunnenwirt-Imbiss einen Schweinebauch (schwarz) oder die berühmte Currywurst zu welcher Tages- und Nachtzeit auch immer in den Korpus zu brettern, sondern GEMÜTLICH IM Brunnenwirt-Restaurant zu speisen. Zwischen Fliesen und Holz ist einfach alles oberkorrekt: der Service, die Gerichte (Schinkennudeln! Maultaschen quasi am Stück mit Ei verbraten! Rostbraten mit Röstkartoffeln für knapp 23 Euro – wo gibt’s denn sowas!!!???),…

Jin’s Food: Chinesische Nudelgerichte im Milaneo

by

Leider muss ich für diesen Gastrotip mal wieder den ungeliebten Berlin-Einstieg wählen: Während in Berlin an jeder Ecke handgezogenen chinesische Nudeln in minimalistischstem Ambiente gereicht werden (also kleine Holzstühlchen, gekachelte Wände, der Servicemitarbeiter kommt mindestens aus Schweden oder Südamerika), tut sich das Noodle-Business in Stuttgart weiterhin schwer. Wir essen diesen Food-Hype in einer der ersten Fußgängerzonen Deutschlands (QQ), an der…

Spielbank Stuttgart: Geschichte des Casinos & aktuelle Events im Haus

by

Wer in der Umgebung nicht nur sein Schicksal herausfordern und um einen satten Gewinn spielen, sondern gleichzeitig einen unvergesslichen Abend erleben möchte, hat Glück: Mit der Spielbank Stuttgart in Stuttgart-Möhringen haben wir ein top ausgestattetes Casino mit reichhaltigem Unterhaltungsprogramm in unmittelbarer Nähe, das schon seit über 20 Jahren seine Besucher begeistert.  Dennoch ziehen es viele leidenschaftliche Spieler inzwischen vor, Glücksspielplattformen…

Veganes Restaurant folgt: Energetic Life übernimmt Super Jami Kitchen

by

Auf ein veganes Restaurant folgt ein neues veganes Konzept im Heusteigviertel. Als das Super Jami in der Bopser Straße das Ende verkündete, flossen etliche Tränen, aber nun hat die SJK-Betreiberin Katharina Bretsch die Nachfolgerin ankündigt: Nadja Prokhorenko vom Energetic Life. Unter dieser Marke betreibt sie bereits zwei Gastros, eine in der Stuttgarter Schulstraße 8 und die andere seit kurzem am…

Restaurant in Stuttgart-Kaltenteil: Ein Verein hat den Schwanen neu eröffnet

by

Mystisches, episches Kaltental, Sonnenseite, Schattenseite, evangelischer Berg, katholischer Hügel, das sind die Legenden um diesen Stuttgarter Stadtteil. Geheimtipp: Hochwärts Richtung Vaihingen rechts in den Ort abbiegen und ganz nach oben radeln, bis es nicht mehr weiter geht, Ausblick grandios. Kann man natürlich auf der linken Seite genauso ausprobieren. Es wird immer gut. So schön ruhig und cosy Kaltenteil auch sein…

Klassiker: Weinstube und Restaurant Schellenturm Stuttgart

by

Lieber im Schellenturm dinieren, als eine Schelle im Turm kassieren! Der Schellenturm Stuttgart ist def eines der markantesten Bauwerke in der City. Errichtet im 16. Jahrhundert als Teil der Stadtmauer, diente er über Jahrhunderte hinweg unterschiedlichsten Zwecken – von einem Verteidigungsturm bis hin zu einem Lagerraum. Die Geschichte des Stuttgarter Schellenturms wäre jedoch fast in den 1940er-Jahren beendet gewesen, als…

Stetter: Die Traditions-Weinstube im Stuttgarter Bohnenviertel

by

Schwobatrio auf die 1 und die Glückseligkeit stellt sich sofort ein: Die Weinstube Stetter im Stuttgarter Bohnenviertel verbindet die Tradition eines schwäbisches Restaurants mit dem lässig, coolen Experten-Charme des Personals. Über 40 offenen Weine und 500 Flaschenweine begleiten die Speisekarte – und der Stetter-Service weiß Bescheid, was passt. Das Menü bringt sämtliche regionalen Kult-Klassiker auf den Teller, vom zünftigen Vesper…

Super Jami Kitchen schließt: Veganes Restaurant im Heusteigviertel hört auf

by

Nach dem Körle und Adam in Feuerbach verabschiedet sich ein zweites veganes Restaurant in Stuttgart, das seit einem Jahrzehnt auf diesem Gastro-Gebiet Pionierarbeit im Kessel geleistet hat. Betreiberin Kathi Bretsch hat in einem Instagram-Video “kurz und schmerzlos” (siehe unten) verkündet, dass sie Ende März 2025 ihre Super Jami Kitchen im Heusteigviertel schließen wird. Bis Ende 2024 lief der Betrieb zu…

30 Jahre Mauritius: Neueröffnung im Gerber Stuttgart

by

Am Ende dauert’s manchmal doch etwas länger, obwohl das Interieur schon seit Mitte Dezember steht: Das neue Mauritius Restaurant in Downtown STGT wollte schon vor Weihnachten eröffnen, aber nun empfängt die Beach-Restaurant-Kette seit Montag, 13. Januar 2025 seine Gäste im Gerber Einkaufszentrum. Das Mauri übernimmt dabei die Räume der früheren Brauerei Rothaus, inklusive der beliebten Qualitätsbiere, die weiterhin gezapft und…

Veganuary: Die besten veganen Restaurants in Stuttgart

by

Jaaaaaaaaaaaa der Veganuary jaaaaaaaaaaaa. Seit Gemüse dein Fleisch ist, geht’s deinem Darm noch besser und AA flutscht noch besser durch wie eine Staffel Yellowstone. Da sind auch alle Veganer, natürlich. Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary stupst seit 2014 die Menschen dazu an, sich im Januar (und gerne darüber hinaus) vegan zu ernähren, also ähnlich wie der Dry-January, der Sober-October…

Yangguofu: Malatang Suppen am Rotebühlplatz

by

Stuttgart hat ein neues Malatang Restaurant und Stuttgarts beliebtester Malatang Blog damit einen neuen Beitrag! Auch in dem Lokal am Rotebühlplatz stellt sich jeder Gast die heiße Suppe aus Zutaten ganz nach eigenem Geschmack zusammen und lässt diese dann in einer Brühe nach Wahl kochen. Der Empfang ist sehr freundlich, die Mitarbeiter*innen sind offiziell noch im Probebetrieb, aber die Kommunikation…

Pista & Pasta im Ex-Gasthaus Ritter: L’Osteria in Degerloch

by

Nach über zwei Jahren Leerstand zieht wieder Leben ins traditionsreiche Gasthaus Ritter in Degerloch ein. Die italienische Restaurantkette L’Osteria hat das historische Fachwerkhaus am Albplatz übernommen und seine dritte Filiale im Stuttgarter Stadtgebiet. Ein Ort mit Geschichte Das Gasthaus Ritter blickt auf eine lange Historie zurück. Erstmals 1317 erwähnt, wurde das ursprüngliche Gebäude im 18. Jahrhundert unter Herzog Carl Eugen…

Österreichisches Restaurant: Brunner in der Calwer Straße

by

Von “a bisserl Baustelle” bis zu “a bisserl Genuss” hat’s etwas gedauert, aber am Ende wichen die Schutzzäune und Schuttcontainer schneller als erwartet vor dem ehemaligen Sushi-Band-Laden am Rotebühlplatz, Ecke Calwer Straße. Das Projekt von Birgit Grupp, ihrer Nichte Ayleen Brunner und deren Partner Jakob Transier war zwei Jahre in Planung, doch bürokratische Verzögerungen im Baurechtsamt hielten den Start lange…

Hotz bleibt Hotz: Neue Pächter im Wirtshaus zum Hotzenplotz

by

Gehört zu Stuttgart wie der fucking Fernsehturm oder die ewige Bahnhofsbaustelle: Das Hotz in der Silberburgstraße war einfach schon immer da, wahrscheinlich sogar schon vor dem Urknall. Zumindest war der West-Kult eines der ersten Wirtshäuser, die GOTT in den berühmten sieben Tagen geschaffen hat. Nach 31 Jahren unter der Leitung von Theoharis Vryzonis wurde im Wirtshaus zum Hotzenplotz eine neue…

Eritreisches Restaurant Injeera jetzt im Ex-Fais Dodo

by

Tesfamicael Sare, genannt „Tes“, hat sein eritreisches Restaurant Injeera erfolgreich ins ehemalige Fais Dodo an den Rotebühlplatz verlegt. Die Dodo-Betreiber haben vor einigen Wochen verkündet, dass sie die Location aufgeben und sich neu orientieren wollen. Tes’ Stammgäste haben den Umzug prompt angenommen und sind vom Bohnenviertel zum infamous Redbühlplace mit geslidet. Wie gewohnt begrüßt die Stuttgarter Gastro-Legende in bester Laune…