re.flect

Ewige Debatte: Stuttgart ein kulturelles Brachland?

by

Ich durfte in der aktuellen Ausgabe des re.flect wieder die Plattform-Kolumne beisteuern. …Und sagt, dass er seine Stadt eigentlich gar nicht mag. Er kenne Wien, kenne Prag und müsse endlich fliehen und nach Berlin ziehen. Stuttgart sei für ihn nur kulturelles Brachland. (Brachland? Haste noch alle Tassen im Schrank?) Es geht mir gar nicht darum, Stuttgart an sich gut oder…

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – Folge 2017

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – Folge 2017

by

Kolumne fürs aktuelle re.flect, Beobachtungen und Quatsch. Stuttgart im Sommer 2017. Oder vielleicht war’s dann doch ganz anders.  — Du hast ein Kartell gebildet.Du bestellst immer noch kein Diesel in den Bars.Du hast deinen Unmut auf einen Zettel geschrieben und auf Laternenmasten geklebt.Du hast zur Wertschöpfung dieser Stadt beigetragen.Du saßt zu oft und zu lange an der Sattlerei in Tübingerstraße.Nachdem…

Reflect Kolumne: UND DU BIST AUCH BLÖD, DU DUMME SAU

by

Mensch, völlig vergessen. Die Reflect-Kolumne aus der Juli/August- Ausgabe. Hiermit möchte ich auch meinen gefühlsduseligen Zyklus “Ernährung” beenden und halte mich künftig an Mamas Ratschlag: “Beim Kauen wird nicht geredet.” Hier kommt der Remix: UND DU BIST AUCH BLÖD, DU DUMME SAU Zündschnur, Zeitgeist oder einfach nur verständlich, keine Ahnung. Nach drei Minuten Internet möchte ich in aller gebotenen Freundlichkeit…

Phänomen pur: Wer sind diese Stuttgarter?

by

Ich durfte für die aktuelle Ausgabe des re.flect den Plattform-Text beitragen und bin dabei etwas ins poetische abgedriftet.  Neulich war ich auf Safari. Ich machte mich auf die Suche nach einer ganz bestimmten Spezies, von der ich schon viel gehört hatte. Immer wieder war die Rede von ihr, in unterschiedlichsten Zusammenhängen wurde sie erwähnt, beschrieben, diskutiert, kritisiert und angefeindet. Diese…

Gastro in Stuttgart-Süd: Das Siegfried & Roy am Bihlplatz

by

Hello again, Aussi mal wieder hier, habe für das neue re.flect die Plattform-Kolumne beigesteuert, Zweitverwertung hier, damit ich weiterhin BOGY-Praktikant bei Kessel.TV bleiben darf. Die Rechtschreibkorrektur wollte gerade aus Bogy -> Body machen, womit wir beim Inhaltsverzeichnis des folgendes Textes wären: Körperkult, Alkoholkult, Gastronomiekult. Alles auf einer Seite. Noch besser: Das alles bekommen auch die KTV-Abokunden im Bezahlbereich!  Jeder Mensch…

Stuttgart Food Hypes: Kaffee schwarz im Craft-Beer-Burger-Land

by

Im neuen re.flect raus und ich durfte die Plattform-Kolumne beisteuern. Eine Rundfahrt von Kaffee schwarz über das Biosphären-Gebiet Marienstraße bis hin zu Birkenstocks und sowieso: Happy Birthday Climax!  Wenn ihr wüsstet, wie wir mittags am Tatti das Liquid Ecstasy Kännchen-weise in unseren Kaffee kippen, dann würdet ihr sofort mit der H’u’g’o’s-Trüffelpizza, das neue Wundermittel der Stuttgarter Oberklasse, wieder Schluss machen. Auch…

Stuttgart Nightlife Fake-Apokalypse: Es gibt kein Clubsterben

by

Kleiner Gastbeitrag in der neuen re.flect-Ausgabe: Denn während meine Freunde hier zu Kaufhaus-Eröffnungen eingeladen werden, Kuchen backen oder zum Fußball gehen, hab ich hier ordentlich Rambazamba mit Untoten. “Viola” (Kelly Bundy), die Plattform im neuen re.flect: “Mensch, toll. Das sieht ja klasse aus”, leicht geremixt. Leck mich am Arsch, echt. Geduscht, rasiert, das teure Aftershave aufgelegt, mit Elan und zwei…

Der Prinz dankt ab: Das legendäre Stadtmagazin wird eingestellt

by

Zum Ende vom PRINZ, zumindest als Print-Titel, habe ich ich mich in unserer Kolumne im aktuellen re.flect an meine Zeit in der PRINZ-Redaktion zurückerinnert.  „Die “Mutter aller Stadtmagazine” war eigentlich schon immer nutzlos“, textete im November ein wahrscheinlich unter 30-jähriger Autor auf Spiegel Online, als bekannt wurde, dass das Stadtmagazin Prinz nach über 25 Jahren in der Print-Version eingestellt wird…

Das Leben in schön: das total banale Foto-Netzwerk Instagram

by

Das neue re.flect ist draußen und dieses Mal geht es unserer Kolumne über das total banale Foto-Netzwerk Instagram. Total nutzlos aber macht sau Spaß.  (Bloggen geht aber oder? )  Ich mag ja dieses Ding called Social Media. Nicht nur, weil ich beruflich damit zu tun und deshalb immer eine Ausrede habe, alles mal auszuprobieren. Ich probier auch sonst alles gern mal…

Glotze aus! Über das geänderte TV-Verhalten in unserer Gesellschaft

Glotze aus! Über das geänderte TV-Verhalten in unserer Gesellschaft

by

Für unsere Kolumne in der aktuellen re.flect-Ausgabe, seit letzten Freitag out now, habe ich mir ein wenig Gedanken  über mein TV-Verhalten gemacht, dass sich in letzter Zeit stark geändert hat.  Es gibt ja diese Bildchen mit Sprüchen im Internet, die dann oft anfangen mit „This awkward moment when…“ – also wenn etwas total verrücktes passiert oder etwas, was jeder kennt….

Speckgürtel nicht nur um die Hüfte: Landei in Paris

by

LPB war wahrscheinlich massiv auf der Suche nach guten Nachrichten und hatte deswegen keine Zeit für seine re.flect-Kolumne in der Dezember/Januar-Ausgabe. Deswegen bat mich die Redaktion um einen Text für die Plattform auf der letzten Seite. Sagte ich danke, bin gerne Ersatz und sowieso Feuerwehrmann im Herzen. Also auf nach Paris! Sogar ins Echte!  Ich bin ein Landei und werde…

Social Detox: Vier Wochen ohne Facebook

by

Vergangenen Freitag ist die neue re.flect-Ausgabe erschienen (ab sofort auch im Frankfurter Raum erhältlich). In unserer Kolumne habe ich über meine ersten Wochen ohne Facebook sinniert. Hier der Text etwas gekürzt bzw. neu ergänzt. Zugegeben etwas überstürzt meldete ich mich Mitte Januar bei Facebook ab. Beruhte nicht auf einer Anti-Facebook-ist-voll-blöd-Aktion, sondern ganz im Gegenteil, ich hatte wahnsinnig viel Spass im…

Gedanken: Über das Bloggen und Schreiben im Internet

Gedanken: Über das Bloggen und Schreiben im Internet

by

Wie immer viel drin, besonders witzig die Talkrunde mit der Rave-Szene um Busy, Denson, Super Super, Robin T oder besagtem Mr. Weekend. Auch wir dürfen wir gewohnt nach wie vor eine Seite beisteuern. Ich befasse mich dieses Mal ein wenig mit dem Bloggen an sich und so. Here we go: In der letzten Ausgabe hat Mia auf ihrer Überding-Seite in…