Radweg

Stuttgart 21: Neue Wegführung in den Schlossgarten

by

Manchmal – oder seit der Baustelle immer – fühlt sich der Schlossgarten wie ein Outdoor-Fitnessstudio an, mit unfreiwilligem Labyrinth-Charme. Dank Stuttgart 21 ist aus der grünen Lunge der Stadt ein Erlebnispark geworden – mit Höhenmetern, Überraschungspfaden und Baustellenromantik. Wo früher Leute gemütlich auf der Wiese lagen, stolpert man heute über Absperrungen, Baugruben, neue Brücken und neue Wege, die irgendwohin führen…

Neue Fahrradgaragen in Stuttgart-West & Bad Cannstatt

by

Pack dein Fahrrad ein: Seit Mitte Februar 2025 stehen Radfahrenden zwei neue Fahrradgaragen mit insgesamt 40 sicheren Stellplätzen zur Verfügung. Diese befinden sich in der Spittastraße im Stadtteil Stuttgart-West und am Haus des Sports in Bad Cannstatt. Die neuen Einrichtungen bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch zusätzlichen Komfort durch buchbare Schließfächer. Insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie Stuttgart-West,…

Neue Neckarbrücke: Radweg endet immer noch an Treppe

by

This is original STUGGIBOOGIEWOOGIEBENZTOWNI: Seit April 2021 ist der Steg unter der neuen Neckarbrücke, ein Element des S21-Projekts, für Fußgänger und Radler:innen geöffnet. Nur: Seitdem endet der Radweg beim Schloss Rosenstein abrupt an einer Treppe. Im Zuge der Eröffnung hieß es damals: “In wenigen Jahren soll es für den Radverkehr dann – in Verlängerung des neuen Stegs über die Neckartalstraße…

Neue Fahrradspur zwischen Zuffenhausen und Feuerbach

by

In den Sommerferien wurde der Fahrbelag der Ludwigsburg Straße zwischen Frankenstraße und Friedrichswall in Stuttgart-Zuffenhausen & Feuerbach erneut. Im Zuge der Belagsarbeiten wurde auf einer Länge von 330 Metern ein drei Meter breiter Radfahrstreifen eingerichtet. Die Fahrradspur soll künftig die Sicherheit und die Attraktivität des Radverkehrs erhöhen. Mehr Infos hier

Döner, Radwege, vegane Ernährung und weniger Parkplätze: Ein neues Stuttgart

by

Der Poldi Döner rasiert ohne Ende durch das Internet, das Wort vegan bringt ALLE auf die Palme, beim fehlenden Parkplätzen schäumen die Mistgabel-Bürger:innen, bei Radwegen sowieso und Wohnung lüften is a thing! Der perfekte Klick-Artikel existiert n….. danke Pressehaus für die Inspo und ChatGPT!!!! —- Stuttgart, die dynamische Hauptstadt Baden-Württembergs, ist nicht nur ein Zentrum der Automobilindustrie, sondern auch eine…

Bad Cannstatt: Radfahrstreifen von der König-Karls-Straße bis zum Wilhelmsplatz beschlossen

by

Ein weiterer berühmter Verkehrsversuch kommt: Auf der König-Karl-Straße ab Einmündung Mercedesstraße wird in Richtung Wilhelmsplatz eine Umweltspur eingerichtet. Das hat der Ausschuss für Stadtentwicklung am Dienstag, 14. Mai mehrheitlich beschlossen und damit gegen den Bezirksbereit Bad Cannstatt gestimmt, der eine Ablehnung dieser Umweltspur empfohlen hat. “Die Umweltspur ist ein Radfahrstreifen, der für den Linienbusverkehr freigegeben ist. Ab der Einmündung Kleemannstraße…

Ab 30. Juni: Außengastronomie vor der Stuttgarter Oper

by

Die Emotionen kochen hoch in dieser Stadt. Aktuelle Fights z.B. Jazz Open vs EM 2024 Public Viewing, eine epische Schlacht in Zeitungsartikeln, man wünscht sich einen Boxkampf Doc Fran Nopp gehen Schlensog. In der Mercedes-Benz-Arena, weil der Schlossplatz ist ja garantiert belegt. Ein Fight wäre nun geklärt: Ab dem 30. Juni (bis Ende Oktober) faltet sich eine Außengastronomie vor der…

Neuer Radweg an der Theo-Heuss-Straße entsteht

by

Aktuell entstehen entlang der Theo-Heuss-Straße in beiden Fahrtrichtungen auf insgesamt 700 Meter Länge breite und erhöhte Radwege und ersetzen die vorhandenen schmalen Bike-Streifen. Bereits Ende 2020 wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik der Planungsbeschluss zum Umbau gefasst, ebenfalls 2020 hat man einige Monate lang in einer Theo-Fahrtrichtung eine Popup-Bike-Lane installiert. Durch den Beschluss des Gemeinderates, dass die bewirtschafteten Parkplätze…

Kaffee & Bikes: Fietsen Radcafé in Stuttgart-West

by

New-in im Westen, Ecke Forst/Silberburgstraße: Das Fietsen Radcafé, laut Eigenwerbung “das erste Fahrradcafé in Stuttgart”, hier sollen “Rennradkultur auf Spezialitätenkaffee” aufeinandertreffen. Vor ein paar Tagen hat man eine Pre-Feier geschmissen und im Juli befindet man sich nochin der Warmlauf-Soft-Opening-Phase, da z.B. noch die essentielle Espresso-Maschine fehlt, Pandemie-Suezkanal-whatever-Dinge, wer weiß es schon. Fietsen, was wir wissen und was nicht: Dahinter stecken…