Radio Barth Gebäude

Fundstück: Video von der Radio Bar in Stuttgart

by

Dieses Video wacklige wir-fahred-in-die-Stadt-nei-Video poppt immer wieder auf und zeigt rare Aufnahmen aus der ehemaligen Radio Bar im Anfang 2000 abgerissenen Radio Barth-Gebäude am Rotebühlplatz. Eine der wenigen Anekdoten, die sich bis heute gehalten hat: Da hat der Tuchel als Barmann gearbeitet. Vom Rotebühlplatz über Dortmund nach Paris, das können sonst nur auch nur die von sich behaupten, die schon…

Projekt Zeit-Raum 0711 zeigt aktuelle Orte ehemaliger Nightlife-Spots

by

Ein Tumblr-Projekt von 2014 wiederentdeckt (und das somit immer noch online ist): Zeit-Raum 0711 von (damals) Studenten der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste zeigt in kurzen, kryptischen Youtube-Clips Orte in Stuttgart, an denen einst gefeiert wurde, z.B. im zweiten M1 beim Hauptbahnhof: …oder in der Radiobar am Rotebühlplatz. Das Projekt entstand im Rahmen des Filmwinters 2014, der unter dem Motto…

Radio Barth Gebäude Dokumentation 2007

by

Gerade diese alte Doku über das Radio Barth Gebäude und seine (subkulturelle) Bedeutung/Nutzung aufm Blog gesucht, hatten wir in den frühen Tagen drauf, aber scheint aus welchen Gründen aus System geflogen zu sein. Deswegen Repost, weil auch immer noch sehenswert.

Stuttgarter Wahrzeichen: Was macht eigentlich… der Denker?

by

Früher war alles besser. Oder sagen wir, wie doof so manche Veränderung sein kann, merkt man teilweise erst Jahre später. Viele Jahre später. Neulich sah man in einer SOKO-Folge den Denker. Da musste ich erst lange überlegen, ey, wo steht denn der jetzt eigentlich nochmals? Dank eines Schwenk der Kamera folgte des Rätsels Lösung: Ach ja, da beim Friedrichsbau. Gestern…