Polizei

Stuttgart Riots: Krawalle in Stuttgarter Innenstadt

by

Update Dienstagvormittag, 23.06.2020: Das Clubkollektiv wehrt sich gegen die Bezeichnung “Party- und Eventszene”: “Weder gibt es eine „homogene Party- und Eventszene“, noch steht die Situation im öffentlichen Raum in direkter Verbindung zu einem Stuttgarter Club, einem Event oder einer Livespielstätte.” Liebe Medienvertreterinnen, liebe Medienvertreter,  die Ereignisse in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Stuttgarter Innenstadt haben uns alle…

Stuttgarter Drogen Szene: Kokain im Wald gefunden

by

Wer ein halbes Päckle Kokain vermisst, kann es bei der Polizei abholen. Polizeibeamte haben am Dienstag (19.05.2020) bei der Absuche eines Waldstückes ein Päckchen mit Kokain aufgefunden. Die Beamten waren wegen der Suche nach einer Vermissten (siehe Pressemitteilung vom 19.05.2020) in dem Waldstück am Dornhaldenfriedhof unterwegs. Gegen 13.30 Uhr bemerkte eine Beamtin ein verdächtiges Päckchen, das in Klebeband eingewickelt war….

Flucht mit Auto endet im Stuttgarter Stau

by

Starker Ritt, starker Einsatz, Polizist des Jahres: Der Stuttgarter Stau. Polizeimeldung: Polizeibeamte haben am Dienstag (07.05.2019) einen 28 Jahre alten Mann festgenommen, der sich zuvor mit seinem Auto einer Verkehrskontrolle entziehen wollte. Der Mann fuhr zunächst verbotswidrig mit seinem schwarzen Skoda im Bereich des John-Cranko-Wegs in den unteren Schlossgartenanlagen. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte gegen 17.35 Uhr das Auto und versuchte zunächst…

Unfall G-Klasse vs Stadtbahn: Wer hat gewonnen?

by

Stadtbahn hat gewonnen. Mehr Infos von der Polizei Stuttgart. König-Karl-Straße is a hell of a Kreuzung.  — Beim Zusammenstoß einer Stadtbahn mit einem Mercedes ist am Montagabend (19.11.2018) in der König-Karl-Straße ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstanden. Eine Stadtbahn der Linie U 19 fuhr gegen 18.20 Uhr in der König-Karl-Straße und wollte nach links in die Mercedesstraße abbiegen. Aufgrund…

Ausflugstipps rund um den Kessel: Abgeschleppt – Jäger des verlorenen Autos

by

Ausflug kann jeder, unser Gastautor Schneider hat die abenteuerreichen Ausflugstipps mit dem Extrakick. Einzigartige Erlebnisse wie bei Jochen Schweizer, nur anders. Aber genauso teuer.  Sommer, Sonne, Sonnenschein. Ausflugstipps voll am boomen. Alle wollen raus aus der Stadt, bissle was erleben, bissle braun werden, aber net zu arg, weil des isch net gesund. Sieht auch nicht gut aus, weil wo Monaco…

Kolumne für Freund & Kupferblatt: So reagiert die Subkultur auf den Feinstaub

by

Kolumne für die Freund & Kupferblatt Aprilausgabe, das monatliche Nachrichtenmagazin vom Freund & Kupferstecher am Berliner Platz. Es geht um alles und nichts. (Pick-up Szene Malibu, Archiv)  So reagiert das Umschnalldildo auf die Wahl in den Niederlanden. Wir haben die Bilder. Oh sorry, das war der Einstieg für meinen Buzzfeed-Artikel, den ich gerade parallel schreibe. Jetzt nochmals anders. Neulich, als ich in meinen Drei-Achser-Pickup…

Neuer Club auf der Theo: “Freund & Helfer”

by

Man kann festhalten: Wenn die Mainstream-Kette Polizei einen Club (Name “Freund & Helfer”, powered by Stuttgarter Bote) eröffnet, dann ist die Subkultur endgültig gestorben. Das ist wieder typisch für Stuttgart. Alles wird kaputt gemacht, sogar die Theo. Gerade jetzt, wo es wieder mal am Schönsten ist. Mit der Frittier-Subkultur Sausalitos. Und demnächst in der ehemaligen Suite der Gourmeggle-Geheimtipp Burger King. Und gerade jetzt kommt einfach die Polizei…

“Kontrollen beim Rap-Konzert”: Ty Dolla Joint

by

An Ostersonntag gastierte Ty Dolla $ign, ein Vertreter des aktuellen US-RnB-Sounds im LKA. Die Schutzpolizei war auch Vorort und hat den Laden mal so richtig erfolgreich auseinandergenommen, siehe Pressemitteilung Polizei Stuttgart. Beeindruckend. Schlimm alles. Stuttgart kurz davor, so ein Moloch wie Gotham City zu werden. Love and Order, gell.  Stuttgart-Wangen (ots) – Anlässlich eines Rap-Konzertes im LKA-Longhorn wurden am Ostersonntag (27.03.2016) zwischen…

“Demo für alle”: Die wollen uns alle schwul machen

by

Aha. “Demo für alle” – das sind die genderbesorgten Bürger, die gegen die Schwulisierung des Bildungswesens auf die Straße gehen. Ich habe mir das angeschaut. Ja: “angeschaut”. Mehr wollte ich auch nicht. Sonntags schaut man ja prinzipiell mal – notfalls halt auch mal die “Demo für Alle”.  In dem Fall reicht anschauen auch vollkommen. Ich befürchte auch, dass mir sowohl die …

Wir brauchen alle viel mehr Angst: #keinBruch Kampagne der Polizei

by

Durchhalten. Nur noch bis zum 31. Januar twittert die Polizei in Berlin, Baden-Württemberg, Bremerhaven und Sachsen unter dem Hashtag #keinbruch zum Thema „Wohnraumeinbruch“. Dann ist es geschafft. Einen besseren Zeitpunkt hätten sich die Verantwortlichen kaum aussuchen können, um noch eine Schippe voll Sorge, Angst und Paranoia zu verbreiten: Deutschland chillt sich schließlich gerade um den Verstand, niemand hat mehr Angst…

Alarm wegen Rapper: Kurdo im Milaneo

by

Wasn hier los und wer ist das überhaupt, fragten sich Menschen mit Geheimratsecken und garantiert auch die Schutzpolizei. Die beschreibt das ganze, kleiner Nachtrag zu Montag, so:  Stuttgart – Nord (ots) – Die geplante Autogrammstunde eines Musikers, die am Montag (26.01.2015) in einem Einkaufszentrum am Mailänder Platz hätte stattfinden sollen, hat zu teilweise chaotischen Verhältnissen geführt. Die Polizei musste hierbei die…

Personenkontrollen in Stuttgart: Enemy of the state

by

Das letzte Mal, dass ich direkten Kontakt mit der Polizei hatte, war vor über einem Jahr in Berlin. Wir waren zu viert um halb 1 nachts vom Kater Holzig in Richtung Ritter Butzke unterwegs, in einem schwarzen Daimler mit Stuttgarter Kennzeichen, und wurden von einer Zivilstreife angehalten. Ich als Fahrer musste aussteigen und antwortete wahrheitsgemäß auf die Fragen nach Drogen-…

Die legendäre Afterhour im Toy wird eingestellt

by

#laterpost: Am Freitagmittag hat das Toy/City Department auf ihrer Facepage das Ende der Afterhour verkündet. Am kommenden Donnerstag, 9. Mai laufen hier zum letzten Mal mittags die Tekker ausm Laden. Man stehe im Fokus der Behörden, heißt es in der Stellungnahme, und die Afterhour eine “momentan extrem betroffene Veranstaltung”. “Liebe ToYannerinnen, liebe ToYaner, liebe Feiergemeinde sicherlich hat jeder von Euch…