Politik

30 Jahre Grüne im Landtag: Grüner Teppich auf der Königstraße Stuttgart

by

Auf der Königstraße liegt ein grüner Teppich. Hört sich komisch an, ist aber so. Sieht nach Fußball aus, hat aber wohl damit zu tun, dass Die Grünen ihr 30-jähriges im Landtag feiern. Wer sich beeilt schafft es noch zum ein oder anderen Gespräch auf dem grünen Teppich – um 16.45 Uhr ist Erwin Teufel zu Gast, um 17.20 Uhr u.a….

Das Grauen hat ein Gesicht: Die FDP holt fast 15 Prozent

by

Guten Tag Deutschland, hallo Bürger von kessel.tv. Der ein oder andere wird es vielleicht mitbekommen haben: Gestern wurde gewählt. Vielleicht bin ich zum Herbstbeginn ja besonders sensibel, mich hat das Ergebnis auf jeden Fall einigermassen umgehauen. Dass die Sozis abkacken, war klar. Nur die Älteren werden sich vielleicht noch erinnern: Die Sozialdemokratie war früher eine anerkannte Politikrichtung, heute gehen SPD-Wähler…

Cems Stimmen.

Cems Stimmen.

by

Ich bin ja längst kein Fan mehr von den Grünen, aber was ich gestern gesehen habe, schlägt dem Fass den Boden aus. Alles fing an, als unser geschätzter Kollege Thorsten einen Beitrag über Cem Özdemirs neue Kampagne für Stuttgart veröffentlichte. Kurz darauf hagelte es natürlich ordentlich Kritik in den Kommentaren. Jedoch tauchten zwischen all der Häme plötzlich wahre, orthographisch bemüht…

Bundestagswahlkampf: Podiumsdiskussion in Plieningen zum Thema privater Waffenbesitz

Bundestagswahlkampf: Podiumsdiskussion in Plieningen zum Thema privater Waffenbesitz

by

Es ist Wahlkampf. Unser Außenreporter begleitete einen Mittag und Abend lang einen Bundestagskandidaten. Zwischenstopp war eine Podiumsdiskussion in Plieningen. Thema: „Privater Waffenbesitz und Waffenrecht“. Vier Sportschützenvereine haben eingeladen. Die Sportschützen wollten zeigen, dass sie nach Winnenden und Eislingen – in beiden Fällen hatten Täter einen Bezug zu Schützenvereinen – um einen Dialog bemüht sind. Der Versuch ging etwas in die Hose,…

Kommunalwahl 2009 in Stuttgart: Wir sind grün

Kommunalwahl 2009 in Stuttgart: Wir sind grün

by

Ich war gestern natürlich wählen. Klar. Bürgerpflicht. Oder: Wer nicht wählt hat nix zu meckern. Obwohl das alles ja gar nicht so einfach war. Zuerst mal durften wir hier in Ba-Wü doppelt wählen. Europawahl und Kommunalwahl. Der Vorteil bei der Kommunalwahl: Man hat den Wahlzettel nach Hause bekommen und konnte schon dort ankreuzen. Der Nachteil: Es gab geschätzte 12 Parteien,…