Photovoltaik

Photovoltaik-Offensive: Stuttgart setzt auf Sonnenstrom

by

Die Stadt Stuttgart hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Schritt in Richtung Energiewende gemacht. Die installierte Photovoltaikleistung stieg auf insgesamt 109 Megawatt Peak (MWp), was ausreicht, um mehr als 30.000 Haushalte mit Solarstrom zu versorgen. 2024 allein kamen 26,8 MWp hinzu – deutlich mehr als erwartet. Bis 2026 soll der jährliche Ausbau um weitere 45 Prozent steigen. Unterstützt wird dieses…

Stuttgart setzt auf Sonnenkraft für Mineralbäder

by

Aktuell sind das Leuze, das Mineralbad Berg und die Therme im Cannstatter Kurpark geschlossen, aber die Stuttgarter Gemeinderat hat zuletzt etwas Großes beschlossen: Stuttgart investiert in eine neue Solaranlage, die künftig die Mineralbäder Leuze und Berg mit Strom und Wärme versorgen soll. Auf dem Parkhaus in der Nißlestraße wird eine sogenannte Photovoltaisch-Thermische Anlage errichtet – eine Kombination aus Solarstrom- und…

Solar Kollektoren auf einen Hausdach

Solarstrom selber erzeugen: Welche Möglichkeiten gibt es?

by

Solarstrom ist in aller Munde und das aus gutem Grund. Die Sonne schenkt uns täglich eine enorme Menge Energie – quasi for free und umweltfreundlich. Dabei hat sich die Technik in den letzten Jahren rasant entwickelt. Vom Nischenthema hat sie sich zu einer der tragenden Säulen der Energiewende gemausert.  Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen überlegen, wie sie selbst…

Ein Dach mit vielen Solar Kollektoren

Photovoltaik-Anlage auf dem Perkins Park Dach

by

Der Club Perkins Park auf dem Killesberg hat eine Photovoltaik-Anlage in den Betrieb genommen. Die Panels auf dem Dach sollen laut Angaben des Perkins Park jährlich circa 125.000 KWh Energie liefern, was einem Drittel des PP-Jahresverbrauchs entspricht – also krass, was so ein Riesenladen an Power benötigt. Die CO2 Ersparnis soll dabei 90 Tonnen pro Jahr betragen. Was nun alles…