parken

Poller gegen Poser: Warnbaken verhindern Falschparken am Tatti

by

Ein paar Neigfahra-MENNERS dürften jetzt kurz vorm MELTDOWN stehen: Ihre sogenannte (zu)DICKE Karre (geleast, fürs Wochenende ausgeliehen oder von Mama/Papa) können sie ab sofort nicht mehr vorm Tatti, Emilu Hotel und Gian zur Schau stellen. Die Stadt Stuttgart hat erste Warnbaken aufgestellt, um das wilde Parken an der Kurve Stein- und Nadlerstraße zu unterbinden. So sad for the Geeee und…

Parken in Stuttgart: günstig, zentral & stressfrei möglich

by

Die Stuttgarter Innenstadt gehört zu den belebtesten urbanen Zentren in Süddeutschland. Wer hier mit dem Auto unterwegs ist, steht häufig vor einer Herausforderung: Wo kann man günstig und gleichzeitig komfortabel parken? Dieser Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die besten Parkmöglichkeiten im Herzen Stuttgarts – mit Tipps zu Preisen, Komfort, Lage und Alternativen zum klassischen Parkhaus. 1. Grundlagen: Parken in Stuttgart…

Samstags: Stau vorm DOQU Parkhaus – Bus kann nicht anhalten

by

Es ist aktuell das allerbestgeilste Spektakel, das man kostenlos bekommen kann: Regelmäßig an den Samstagen stauen sich schon ab vormittags die Autos aus allen Metropolregion-Landkreisen vor dem Dorotheenquartier-Parkhaus – Full House! Aber natürlich lassen wir uns das ewige Warten auf einen frei gewordenen Parkplatz nicht verbieten und bleiben weiter stehen! Das hat zur Folge, dass die Buslinien 43 und 44…

Stuttgarter Mobilitätswandel: Umweltfreundliche Verkehrsmittel nehmen zu

by

Die Mobilität in Stuttgart verändert sich spürbar: Immer mehr Menschen setzen auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fahrrad, Bus, Bahn und ihre eigenen Füße. Laut aktuellen Zahlen des Amts für Stadtplanung und Wohnen liegt der Anteil dieser Verkehrsmittel mittlerweile bei 64 Prozent, ein Plus von vier Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Erhebung. Ebenso ist der Radverkehr leicht gestiegen, auch zu Fuß sind…

Studie: In Stuttgart ist immer noch die Hölle los, obwohl alle auf Facebook drohen, dass sie nicht mehr nach Stuttgart nei fahret

by

Unglaublich, aber wahr: In Stuttgart ist jeden Tag, jedes Wochenende immer noch super viel los, obwohl Jürgen aus Stuttgart-Renningen oder Birgit aus Stuttgart-Neckartailfingen permanent auf Facebook damit drohen, nicht mehr nach Stuttgart nei fahra zu wollen. Die Gründe für den Boykott liegen für die vielen Stuttgart-Kritiker:innen auf der Hand: Keine bzw. viel zu teure Parkmöglichkeiten, zu viele Ampeln, zu viel…

Stuttgarter Frühlingsfest: Hier könnt ihr günstig euer Auto parken

by

PARKEN IST MENSCHENRECHT, so auch beim Stuttgarter Frühlingsfest und ein echter Bayer fährt auch noch mit 3,8 Promille Auto. Aber wo kann man rund um und vor allem AUF DEM Stuttgarter Wasen während der Bier-Eskalation günstig, umsonst und easy sein Auto parken? WIR WISSEN ES! Die besten Tipps zum Parken beim Stuttgarter Frühlingsfest 2025 – die geheimen super Parkplätze auf…

E-Scooter in Stuttgart: Anbieter, Preise, Vor- und Nachteile

by

Seit der Einführung von E-Scooter in Stuttgart im öffentlichen Straßenverkehr im Jahr 2019 hat sich Stuttgart zu einer Stadt mit einem breiten Angebot an Mikromobilitätslösungen entwickelt. Aktuell sind vier Anbieter mit ihren E-Scootern in der Landeshauptstadt aktiv: Lime, Voi, TIER/Dott und Bolt. Sie betreiben ein sogenanntes Free-Floating-System, bei dem die Roller ohne feste Stationen per App ausgeliehen und abgestellt werden…

parken am flughafen stuttgart

Parken am Flughafen Stuttgart: So sparen Sie Zeit und Geld

by

Am Flughafen Stuttgart gibt es kostengünstige und sichere Parkmöglichkeiten, die durch eine einfache Online-Reservierung der Verfügbarkeit mühelos überprüft werden können. Mit einem passenden Parkplatz schon vor Ihrer Anreise stellen Sie sicher, dass Sie ohne Stress und Hektik zu Ihrem Flug gelangen. Preise für Parkplätze am Flughafen Stuttgart variieren stark, daher ist ein vorheriger Preis- und Leistungsvergleich unerlässlich, um unnötige Kosten zu vermeiden und das beste…

Knöllchen-Reportage: Strafzettel & Bußgeld für Falschparker

by

Sogenanntes DICKES FELL needed: Die SWR Landesschau hat die Hilfspolizistinnen Susanne Pavkovic und Rosemarie Adler bei ihrem Arbeitsalltag begleitet. Die Mitarbeiterinnen der Verkehrsüberwachung ahnden Falschparker, verhängen Bußgelder und setzen sich mit uneinsichtigen Autofahrern auseinander. Besonders in der Stuttgarter Innenstadt kommt es häufig zu Verstößen, etwa in Brandschutzzonen oder auf Parkplätzen für Menschen mit Behinderung. Nicht jeder zeigt Einsicht, viele reagieren…

Pkw-Bestand in Stuttgart steigt erstmals seit drei Jahren

by

Nach drei Jahren rückläufiger Zahlen ist die Zahl der zugelassenen Pkw in Stuttgart 2024 erstmals wieder gestiegen. Laut dem Statistischen Amt gibt es nun 297.469 Fahrzeuge – ein Anstieg um rund 2.600. Besonders gewerbliche Halter haben dazu beigetragen, während die Zahl der privaten Pkw nahezu konstant blieb. Der Motorisierungsgrad zeigt dabei deutliche Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Während er bei den…

Kein Pocket-Park auf dem Parkhaus Steinstraße S-Mitte

by

Ob sich der Pocket Park auf dem obersten Parkdeck von Stuttgarts größtem Urin-Duftbaum durchgesetzt hätte und als Ort der freien Begegnung angenommen worden wäre – sehr fraglich und jetzt werden wir es sowieso nie erfahren. Denn das Projekt auf dem Parkhaus Steinstraße wird nicht realisiert. Oberbürgermeister Frank Nopper sprach sich im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik gegen das Projekt aus…

Die besten Tipps zum Parken im Milaneo Stuttgart

by

Die besten Tipps zum Parken im Milaneo Stuttgart: Stressfrei shoppen und Geld sparen Das Milaneo in Stuttgart ist eines der beliebtesten Einkaufszentren der Stadt. Mit über 200 Shops, Restaurants und einem modernen Ambiente zieht es täglich Tausende Besucher an. Doch das Parken kann zur Herausforderung werden – besonders an Wochenenden oder zu Stoßzeiten. Hier sind die besten Tipps, wie Sie…

Das kultige Züblin Parkhaus in der Stuttgarter Altstadt

by

Mitten in Stuttgart, zwischen dem charmanten Bohnenviertel und dem rauen Puls des Rotlichtmilieus, steht ein Bauwerk, das mehr ist als nur Beton, Asphalt und Stellplätze: das Züblin-Parkhaus. Ein Ort, der sich gegen das Klischee der kalten Zweckarchitektur auflehnt – und stattdessen eine urbane Seele atmet. Während das legendäre Breuninger-Parkhaus längst Geschichte ist, bleibt das Züblin-Parkhaus die beste Alternative für all jene, die einen…

Parkgebühren zahlen übers Handy: Stadt warnt vor Betrugsmasche 

by

Seit dem 15. Januar 2025 können in Kooperation mit smartparking Parkgebühren im öffentlichen Stuttgarter Straßenraum auch per Mobiltelefon über Apps wie EasyPark, mobilet, Yellowbrick/flowbird, Paybyphone, Parkster oder PARCO bezahlt werden. Die STZ hat berichtet. Nun warnt Landeshauptstadt schon vor einer neuen Betrugsmasche: An Parkscheinautomaten wurden QR-Code-Aufkleber mit dem Hinweis „Direktzahlung“ angebracht. Diese führen zu betrügerischen Webseiten, die persönliche Daten abgreifen….

Verkehrsberuhigung im Lehenviertel: Klein-List soll realisiert werden

by

Das Verkehrsberuhigungs- und Begrünungsprojekt „Klein-List“ in der List Straße im Stuttgarter Süden steckt aktuell trotz verfügbarer Mittel fest. Grund dafür ist die Debatte um die sogenannten Superblocks, die das Vorhaben verzögert. Der Bezirksbeirat Süd betont jedoch, dass Klein-List kein Superblock sei, da es sich um ein anderes, kleineres Konzept handelt. Bereits 2015 entwickelte eine bürgerschaftliche Arbeitsgruppe ein Konzept für die…