Öffentlicher Nahverkehr

Stuttgart 21: Die neue S-Bahn-Haltstelle Mittnachstraße im Video

by

Alle Perspektiven, alle Tunnels, Drohnenflug vom HBF-Tief bis Nord: Die S-Bahn-Fahrer:innen der S4, S5 & S6 sehen seit vielen Jahren, wie im Zuge von Stuttgart 21 die neue S-Bahn-Haltestelle Mittnachtstraße beim ehemaligen UFA-Palast ensteht. Durch diesen Stopp wird die Stammstrecke nach Norden erweitert wird. Diese Verlängerung verbindet die Stadtteile Feuerbach und Bad Cannstatt direkt miteinander. Reisende können so – je…

Design, Komfort & Service: die neugestalteten S-Bahnen für Stuttgart

by

Kommt sie oder kommt sie nicht, lautet (nahezu) täglich die große Frage, aber ab Februar dann immerhin im neuen Design: Die S-Bahn Stuttgart bietet ihren Fahrgästen ab Februar mehr Komfort und Service. Alle 215 Fahrzeuge werden im Rahmen des Projekts „Digitaler Knoten Stuttgart“ umfassend modernisiert. Die erste neu gestaltete S-Bahn mit drei Fahrzeugen startet planmäßig Anfang Februar. Dafür investiert die…

Fetter Zuschuss vom Land: 40 neue Stadtbahnen für Stuttgart

by

In diesen Teilen in den Charlottenplatz reinbrettern, wie geil wird’s noch? Leider dauert es noch bis voraussichtlich 2027, bis die ersten der 40 bestellten neuen Stadtbahnen vom Typ S-DT 8.16 durch den Kessel gleiten. Die neuen Wagen zeichnen sich durch erweiterte Mehrzweckflächen, eine verbesserte Barrierefreiheit und optimierte Fahrgastinformationen aus. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Anschaffung mit einem Zuschuss von 84…

VVS-Film: Stuttgart im Jahr 1981

by

Der YT-Algo verrichtet seine Arbeit und hat nach dem Stuttgart 1988-Clip obiges Video reingespült, VVS the early Days. „Das Auto wird auch weiterhin seinen Platz im Verkehr haben. Doch soll es gezielt eingesetzt werden, so dass es zu einer sinnvollen Aufgabenteilung zwischen Öffentlichen Nahverkehr und Individualverkehr kommt.“

Die Zacke soll bis Mitternacht fahren

by

Ein sogenannter interfraktioneller Antrag, der gerade beim Thema Mobilität eher selten (bis nie?) vorkommt, aber nahezu alle Stuttgarter Gemeinderatsfraktionen sind sich in diesem Fall einig: Die Zacke soll zumindest zunächst probeweise bis Mitternacht zwischen Marienplatz und Degerloch hoch- und runterzuckeln, und nicht wie bislang um 20:45 Uhr in die Rampe reinfahren. Danach überwindet bis zum SSB-Betriebsschluss ein Kleinbus den Höhenunterschied….

Bahn-Strecken im Frühjahr und Herbst 2023 gesperrt

by

Die Mobilitätswende läuft heißt und unsere tägliche Weichenstörung gibt uns alle: Die Bahn hat angekündigt, mehrere Strecken im Frühjahr und Herbst wochenlang komplett zu sperren. Betroffen sind die Routen zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen und im Herbst im Raum Stuttgart-Vaihingen, Flughafen und Böblingen. Es müssen Kabel für die „voranschreitende Digitalisierung“ verlegt werden. Unser OB ist entzürnt. Außerdem darf man sich…

Neues Stuttgart-Magazin von SSB: Das Ticket

by

Die SSB hat diese Woche das eigene Stuttgart-Magazin „Das Ticket“ gelauncht, das die Stadt und „die Stuttgarter:innen in den Mittelpunkt“ rückt. In Porträts und Reportagen werden Leute vorgestellt, „die Stuttgart prägen und verändern„. Außerdem gibt’s DJ-Mixes (zum Start von Leif Müller oder Igor Tipura) oder eine Nostalgie-Kollabo mit dem Vintage-Markt. Neben der amtlichen Gestaltung und dem Seitenaufbau sortiert sich der…

VVS-Auszeichnung: „Goldene Orange“ für Fritz Kuhn

by

Was nach einem oberfiesen Award klingt, ist bei der VVS eine Auszeichnung: der neue Alt-OB Fritz Kuhn erhält die „Goldene Orange“ für nachhaltige Verdienste um den öffentlichen Nahverkehr. In der Begründung heißt es: „Seit seinem Amtsantritt konnte das Fahrgastaufkommen im VVS bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie um fast 20 Prozent gesteigert werden. Damit belegte der VVS einen absoluten Spitzenplatz in…

Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn zum kostenlosen Nahverkehr

by

Deutschland diskutiert seit ein, zwei Tagen über kostenlosen Nahverkehr. Die Idee dahinter natürlich: Noch mehr Leute vom Auto direkt in die Busse und Bahn zu pferchen. Bessere Luft für das Land. Sounds good. Oder doch nicht so? Pferchen ist das richtige Stichwort, weil z.B. in der Region Stuttgart ist das Angebot, zumindest zu Stoßzeiten, relativ am Limit. Mitunter genau das…