Neubau

Teilabriss Schwabenzentrum: Foto-Love Story schwäbische Guggenheim

by

Noch in diesem Jahr ist der Teilabriss des Schwabenzentrums geplant. Der Block direkt beim Breuninger, der architektonisch besonders heraussticht unter dem mehrteiligen Ensemble entlang der Eberhardstraße, soll dem Neubau namens Central One weichen. Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Hines hat im Jahr 2022 das Gebäude gekauft. Nach der Überprüfung der Substanz und des Zustands hat sich das Unternehmen zu diesem Schritt entschieden….

Abriss schwäbisches Guggenheim: Ein Teil vom Schwabenzentrum kommt weg

by

Die Stuttgarter Immo-Küche ist wieder am BRODELN, das Thema geistert schon länger durch die City und wurde spätestens, als dem Superjuju der Mietvertrag gekündigt wurde (ziehen jetzt Ende März aus, erst temporär ins Gerber und danach in die Marienstraße 32) richtig präsent: Im Block Hausnummer 1-5 des Schwabenzentrums passiert irgendwas. Der Immobilieninvestor und Projektentwickler Hines hat das Gebäude bereits 2022…

Die Fritty Bar in Stuttgart wird abgerissen

Abriss in Stuttgart-Mitte: die kultige Fritty Bar ist weg

by

Jetzt ist sie weg: Das Gebäude der Fritty Bar hat die Bodenhöhe erreicht. Mehr Abriss-Daumenkino unten. —– Post vom 24. Januar 2024 Update: Die Bagger sind da, jetzt wird abgerissen. Mehr Infos unten. Post von November 2023 AED Abbruch hat den Bretterverschlag abgenommen und GEHT REIN: Die Türen zur Fritty Bar öffnen sich wieder, nur die Joppie-Soße ist immer noch…

Neue Baustellenszene Stuttgart Mitte

by

Es wird wieder abgerissen, entkernt und neugebaut: Drei Wochen lang nicht über den Marktplatz GESTROLLED und schon steht der ehemalige Breitling (Ende 2020 geschlossen), nachdem er noch sehr lange als ehemaliger Breitling auf dem Marktplatz herumstand, komplett skelettiert da. Entkernen ist das Marie-Kondo-Endlevel, alles musste raus. Rein kommt entweder das Gastrokonzept BTTRBRT oder das neue Tourismuszentrum alias Haus des Tourismus….

Neubauprojekt Two.One: Abriss an der Ecke Calwer / Lange Straße

by

RIP L’ Oasis und ist die eine Baustelle erst einmal (fast) fertig, wird direkt das nächste Loch nebean aufgerissen. Während der Neubau-Komplex Calwer Passage sich in der Fertigstellung befindet, wird aktuell gegenüber ein Block zwischen Calwer, Lange & Theo-Heuss Straße weg radiert oder rasiert. In dem befand sich einst die Bar L’ Oasis, einer der ersten Theo-Läden nach der Suite,…

Visualisierung´CalwerPlatz by Tennigkeit Fehrle

Calwer Passage Baustellencheck – Eröffnung ab Frühjahr 2022

by

Ins ehemalige Yaz in der Calwerstraße zieht – Breaking News heute – der Holland-Import “The Avocado Show”, das Opening ist für April geplant, und nach rund dreieinhalb Jahren Abriss und Bauzeit soll nun im Frühjahr wieder die Calwerpassage zugänglich sein – mit circa 22 (neue) Gastros und Läden. War eigentlich für Herbst 2021 geplant, aber diese Zeiten, diese eine Sache….

Haustyp HipHop Flachdach von Baustolz

Baubranche Stuttgart: Haustyp HipHop Flachdach

by

“Wir haben uns für HipHop Satteldach entschieden, Swing Flachdach entsprach nicht ganz unseren Vorstellungen, so von der Aufteilung her”: Die BAUSTOLZ Stuttgart GmbH (mit Sitz in Stuttgart-Ludwigsburg) hat ihre neuen Haustypen nach den Musikgenres HipHop, Soul, Jazz und Swing getauft, im Angebot sind jeweils zwei verschiedene Dachvarianten (Flach- und Satteldach). Zu den anderen Videos

Ragazzi – Pizzeria Napoletana in den Rosenberghöfen

by

Gastromeile Rosenberghöfe, sorry, DAS ROSENBERG, das ist dieser Neubau-Kraftriegel zwischen Falkert- und Breitscheidstraße, direkt an der sogenannten Silcheranlage am Berliner Platz, like wer hier früher Drogen gekauft hat. Hinein integriert wurden eine Bäckerei, das koreanische Restaurant Soban und die Eisdiele Vana Eis, die sich Die Manufaktur im Zusatz nennt und nicht Eisdiele. Die Gastrofläche der Hausnummer Breitscheid 22 dagegen war…

Aus Hortenkacheln wird: Neubau-Projekt Vier Giebel in Stuttgart

by

Wir haben die Renderings, danke für die Leihgabe: Seit einigen Wochen wird an der Ecke Tor/Eberhardstraße was gschafft, (Eiermann)Kacheln abgetragen und dann der Teil in der Eberhardstraße gegeben über vom Hegel-Haus abgerissen. Am kommenden Wochenende, Samstag, 17. April kommt der Verbindungssteg weg und damit ist die so genannte Sichtachse zwischen Tagblattturm (TGBLTTTRM) und Rathaus freigelegt. Gerade der Steg galt über…

Vorfreude: Neue Calwer Passage ab Sommer 2021

by

Real Neubau-Yögels wissen: Steht erstmal das Fundament/Untergeschoss, geht der Rest schnell. Oder: In die Höhe bauen isch immer einfacher als in die Erde rein. Siehe Rotebühlplatz, das ging flott: Nachdem das alte Gebäude rund um die Calwer Passage-Glaskuppel (die erhalten bleibt und während den Bauarbeiten eingeboxt ist) gefühlt fast das komplette Jahr 2019 abgerissen und anschließend die neue Basis gegossen…

Kaufhof-Horten in der Eberhardstraße: Teilabriss und Neubau

by

Jetzt geht’s los, der Abriss soll noch in diesem Quartal erfolgen und bis 2023 soll’s dann in der Ecke Eberhardstraße/Torstraße aussehen wie auf dem Plakat, powered by LBBW Immobilien und Büro Jo.Franzke Generalplaner GmbH. Jaaaaa die Innenstadtbaustelle, alle freuen sich und machen ein Fass Kacheln auf, weil “Hortenkacheln” (sind nicht die Originalkacheln, sondern nachempfunden) sind Chefsache. Mehr Infos auch hier….

Neubau West Living in der Augustenstraße

by

Bei “Ideal zum Eigentum oder als Kapitalanlage” hatten sie mich: In der Augustenstraße beim Merlin/Italo Disco entsteht das West Living (“Der Stuttgarter Westen ist angesagt wie noch nie”). Die 3-Zimmer-Wohnung mit rund 62 QM im EG startet bei 535K, für die 4-Zimmer-Wohnung mit knapp 80QM im 2. OG ist das Eigentum oder eben die Kapitalanlage mit 708K angesetzt oder die…

Dachswald Neubau “Im Himmel”: Beherrschende Aussichtslage

by

Immo of the month, totally geil, ganz oben im mystischen Stadtteil Dachswald, vorne Kaltental, hinten B14, “Im Himmel”. “KONSEQUENTE Süd-Ausrichtung” (wie geht inkonsequente Süd-Ausrichtung), “außergewöhnliches, privates Zugangskonzept” (Türe oder doch ein Tunnel von Kaltental hoch?) und vor allem eben eine BEHERRSCHENDE Aussichtslage. Bauen wie ein Autokrat, wer kennt’s nicht. P.S.: Man schaut halt sehr beherrschend auf Kaltental hinunter.