Miete

Neue Hauseigentümer & Sanierung: Hochland schließt Filiale in der Kirchstraße

by

Das Schild hängt noch an der Fassade, aber in der Kirchstraße 10 ist ein bekannter Geschäftsname aus dem Stuttgarter Stadtbild verschwunden: Hochland Kaffee. Die Filiale der 1930 gegründeten Hochland-Manufaktur musste nach über 60 Jahren schließen, da das Gebäude verkauft wurde, informieren Zettel im Schaufenster. Damit geht ein weiteres Traditionsgeschäft verloren, das Generationen von Stuttgartern besuchten. Kaffeeliebhaber:innen müssen jedoch nicht auf…

Immobilieninvestment Stuttgart: Lohnt sich das?

by

Die Entscheidung, in Immobilien zu investieren, ist eine wichtige finanzielle Überlegung, die sorgfältig abgewogen werden sollte. In den letzten Jahren hat sich Stuttgart als eine attraktive Stadt für Immobilieninvestitionen etabliert. Doch lohnt es sich auch im Jahr 2023 noch, in Stuttgarter Immobilien zu investieren?  Wann ist ein Immobilieninvestment überhaupt sinnvoll? Bevor wir uns auf die spezifische Lage wie Stuttgart konzentrieren,…

Immobilien-Teilverkauf – finanzielle Freiheit für Senioren

by

Der Ruhestand steht vor der Tür! Viele Senioren warten nach einem arbeitsreichen Leben auf diesen Moment. Steht dann doch endlich die Zeit zur Verfügung, um sich lang gehegte Träume zu erfüllen. Nicht alle Pensionäre sind jedoch mit den dafür notwendigen finanziellen Ressourcen ausgestattet. Wer allerdings im Besitz einer Wohnimmobilie ist, kann schnell Abhilfe schaffen. Mit einem Teilverkauf wird in der…

Miete in Stuttgart: Teuerste Großstadt Deutschlands

by

Wie schon 2019 ist Stuttgart die teuerste Großstadt für Mieter. Zu dem Ergebnis kommt erneut das Forschungsunternehmen F+B, das für seinen (sogenannten) Mietspiegelindex 2020 die offiziellen Mietspiegel von 351 deutschen Städten ab 20.000 Einwohnern ausgewertet hat, berichtet der Spiegel heute. Darin heißt es u.a.: “Die teuerste Großstadt für Mieter bleibt Stuttgart. Dort liegt die Nettokaltmiete für eine 65-Quadratmeter-Wohnung bei 10,38 Euro…

Acht Trends, auf die wir uns 2020 so richtig freuen

by

Happy new year, ihr Kessi-Fickies, neues Jahrzehnt, neuer Bürgermeister in Stuttgart, soviel ist jetzt schon sicher, aber was passiert noch? Wir kennen die heißesten Trends des Jahres. 1. Bier-Hype Das neue Hype-Getränk (aus Dänemark) poppte schon Ende letzten Jahres in vereinzelten Gastronomiebetrieben auf und stieß in der Trinkerszene auf großen Zuspruch. Wir sind gespannt, ob sich das köstliche Gebräu 2020…

Ein riesiger Spaß wie Darmgrippe: Wohnungssuche in Stuttgart

by

Sie reden von Wohnraum, Immobilienwirtschaft und Quartiergestaltung. Den anderen reicht erstmal etwas greifbareres: ein Dach über dem Kopf für die ganze Familie. Und bitte einigermaßen im Budget, denn außer wohnen würde man ja auch gerne ein bisschen leben. Machen wir’s kurz: Die Wohnungssuche in Stuttgart ist ein riesen Spaß. In etwa so witzig wie Darmgrippe am ersten Urlaubstag oder damals…

Modern möblierte Wohnung in Stuttgart West mit zwei Balkonen: 1.160 Euro kalt

by

Highlight vom Stuttgarter Wohnungsmarkt, gefunden von allaboutnext: 40 (ziemlich geil) möblierte Quadratmeter für 1.160 Euro kalt. Bei zwei Personen würde sich der Preis auf 1.200 Euro erhöhen. Im Text steht allerdings, es würden außer den Rundfunkgebühren keine weiteren Kosten hinzukommen. Kein schlechtes Geschäftsmodell von hc24.de, zielt wohl auf Firmen, die kurzfristig und vorübergehend Mitarbeiter unterbringen müssen. Immer noch günstiger als ein…

JägerCampus: Ein Jahr mietfrei wohnen über dem Transit und der Corso Bar

by

In nicht mal zwei Monaten startet das neue Wintersemester und ganz viele Erstis kommen aus allen Himmelsrichtungen nach Stuttgart und ich hätte damals an der Uni Vaihingen mehr Schellen verteilen sollen an alle die Erstis sagen. Und sowieso an die ganzen Fachschaft-Eumel. Lange Rede, kein Sinn: Wenn du als Student in neu in eine Stadt kommst und deine Eltern dir keine…

Wohnen im Kessel: Die Wohnwünsche der Stuttgarter

Wohnen im Kessel: Die Wohnwünsche der Stuttgarter

by

Geh ich mal von meinen Freundeskreis aus und was man so außenrum hört, sucht jeder die gleiche Wohnung. Drei bis vier Zimmer, 90 bis 100 Quadratmeter, Mitte, Süd, West, sanierter Altbau, 25 Meter hohe Decken mit voll schön Stuck, auf gar keinen Fall die Dusche im Bad in der Küche, Zentralheizung, auf jeden Fall Parkett und natürlich (!) ein Balkon…

Der Kessel-Mietspiegel: So viel Miete zahlen unserer Leser

by

Spontan haben wir gestern bei diesem Artikel eine Kessel.tv-Leser-Mietpreisumfrage gemacht – mit relativ überraschendem Ergebnis. Denn Kessel-Leser wohnen mit einer Durchschnitts-Kaltmiete von 6,66 Euro pro qm relativ günstig – der Schnitt liegt ja in Stuttgart wie gesagt bei 7,40 Euro. Kann natürlich sein, dass hier alle in 200 qm-Palästen wohnen, da relativiert sich der Mietpreis natürlich. Spitzenreiter bei der Miete…