Marienplatz

Feuersee und Marienplatz: Aufenthaltsverbot am Wochenende

by

Müll am Feuersee und Marienplatz, jährliches Thema of the week (neben Regenbögen), in Möhringen fabuliert man schon von der Müll-Metropole, hat jetzt nochmals zugenommen, letztes Wochenene war Festival am Feiersee (Westblättle) Doc Fran Nopper ist wie immer in ständiger Rufbereitschaft. Vorschlag: Kassenhäusle aufstellen und Eintritt verlangen, 15 Euro am Feuersse, 12 am Marienplatz. Aber nein, man denkt da leider nicht…

Love and Hate: Kolumne über den Marienplatz Stuttgart

by

Aktuelle Kolumne für das immer noch neue SSB-Magazin “Das Ticket” Von den vielen Dingen, die ich nicht verstehe, gehört ewig langes Anstehen für absolut banale Dinge, wie z.B. für eine Kugel Eis von der Hype-Diele, das vermeintlich BESTE Eis der Stadt. Das ist wahrscheinlich schon ziemlich lecker, aber geht nun mal nur um Eis. Eis besteht überwiegend aus verschiedenen, viel…

Hymne für den Stuttgarter Marienplatz von Nikita Gorbunov

by

Heute hier nur Schnee von gestern. Sorry, für das Titelbild, es war ja danach kein Event mehr auf dem Marienplatz! Ich war am Samstag beim super “Vive La Vie”-Festival von Kulturbüro Sorglos und Feierabend Kollektiv auf dem Killesberg. Das ist jetzt leider schon vorbei. Im zauberhaften Eliszis Jahrmarktzelt bei ausreichend Durchzug und Live-Musik haben die brutal guten BRTHR gespielt (Crowfunding…

Elektro-Mobilität in Stuttgart: Noch mehr e-smarts für car2go

by

Wir haben das Carsharing und die Sharegründe wie andere die Hintergründe. 82 Millionen Bundestrainer liken das, wie die neue car2go-Flotte zukünftig durch Stuttgart stürmt. Okay, Spaß nach Mexiko und rüber zum Marienplatz: Dort wurden heute die ersten elektrisch betriebenen smart Zweisitzer der neuesten Generation in der Stuttgarter car2go Flotte vorgestellt, OB Kuhn likes this. Der car2go Standort Stuttgart bekommt diese Geräte…

Marienplatz Stuttgart: “Wir ersticken im Müll”

by

Es wird immer schlimmer in Stuggiboogiewoogiebenztown, da hilft nur noch beten zum heiligen Türmle: Clubsterben, Barsterben, Fluxussterben, Shisha-Sterben, Frühling erst seit April und jetzt auch noch der viele Müll überall. Müll wohin man schaut, dort Müll, hier Müll, oben Müll, unten Müll, im Hirn Müll und im Arsch sowieso. Anna-Lena G. (unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem schwäbischen Weltmarktführer), vor kurzem aus…

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – Folge 2017

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast – Folge 2017

by

Kolumne fürs aktuelle re.flect, Beobachtungen und Quatsch. Stuttgart im Sommer 2017. Oder vielleicht war’s dann doch ganz anders.  — Du hast ein Kartell gebildet.Du bestellst immer noch kein Diesel in den Bars.Du hast deinen Unmut auf einen Zettel geschrieben und auf Laternenmasten geklebt.Du hast zur Wertschöpfung dieser Stadt beigetragen.Du saßt zu oft und zu lange an der Sattlerei in Tübingerstraße.Nachdem…

Zehn Tipps, wenn man in Stuttgart dringend aufs Klo muss

by

Wo andernorts fancy Pop-Up-Galerien oder ebenso temporäre wie ausgefallene Barkonzepte auf der Bildfläche erscheinen, bezieht sich der Süden auf die wichtigen Dinge im Alltag und im Leben seiner Einwohner: der Notdurft. Denn damit auch jeder unbeschadet zwischen Marienplatz und dem kleinen Bruder Erwin-Schöttle-Platz walten kann, ohne dass, wie pädagogisch wertvolle Eltern gerne sagen „ein Missgeschick passiert“, hat sich ein Kollektiv…

Café Misch Misch in der Tübingerstraße Stuttgart

by

Deutschlands größter Brühaufsteher-Blog hat ausgepennt und erstmal alle anderen vorgelassen ins Mischmisch. Gefühlt stand schon auf jedem Stuggi-Pupsi-Blog, dass das Mischmisch ein tolles, neues kleines, süßes Café in der Tübinger Straße ist. Nur bei uns auf ktv nicht. Und normalerweise sind wir, wenn wir nicht die Earlybirds sind, die beleidigten Leberwürste und bringen dann gar nichts mehr. Weil: totschweigen ist…

Wein & Käse: Latteria in der Gelateria Kaiserbau am Marienplatz

by

Wenn es Wein und Käse gibt und das auch noch am Marienplatz, ist #gönngeige #gourmetgeige #genießergeige in der Startposition wie Elektro-Kramny bei Bielefeld: Gestern Abend hat temporär die Latteria in der Gelateria Kaiserbau eröffnet, also in der Eisdiele vom Kaiserbau, wie wir früher noch in der BRD zu Lokalitäten, in denen Eis verkauft wird, gesagt haben. Früher gab es noch…

Phänomen pur: Wer sind diese Stuttgarter?

by

Ich durfte für die aktuelle Ausgabe des re.flect den Plattform-Text beitragen und bin dabei etwas ins poetische abgedriftet.  Neulich war ich auf Safari. Ich machte mich auf die Suche nach einer ganz bestimmten Spezies, von der ich schon viel gehört hatte. Immer wieder war die Rede von ihr, in unterschiedlichsten Zusammenhängen wurde sie erwähnt, beschrieben, diskutiert, kritisiert und angefeindet. Diese…