Magazine

Bigger, better, Angelos Pizza Taxi: Lieferservice-Kult seit 1987

by

Nach langer Zeit wieder ein Gastbeitrag von Ex-Prinz-Redakteur und Buchautor Guenter Flohrs. Gott, ich schwör’, ich bin seit 1992 Stammkunde bei diesem Verein. Meine ersten zarten Kontakte mit Angelo’s bestanden aus Gnocchi alla Angelo, mit gediegener Gorgonzola-Sahnesauce (8,40 €, damals wohl noch 15 D-Mark). Mit-Volontärin Ali bestellte gern eine Pizza mit Broccoli und drückte nach dem Verzehr ihre Kippen im…

Wein & Käse: Latteria in der Gelateria Kaiserbau am Marienplatz

by

Wenn es Wein und Käse gibt und das auch noch am Marienplatz, ist #gönngeige #gourmetgeige #genießergeige in der Startposition wie Elektro-Kramny bei Bielefeld: Gestern Abend hat temporär die Latteria in der Gelateria Kaiserbau eröffnet, also in der Eisdiele vom Kaiserbau, wie wir früher noch in der BRD zu Lokalitäten, in denen Eis verkauft wird, gesagt haben. Früher gab es noch…

Das Berliner Electronic Magazin De:Bug hört auf

by

Schock am Feierabend und das liegt nicht mal an dem Hoeneß und bislang 27 Millionen Euros: Gerade verbreitet sich die Nachricht, dass die kommende D:Bug-Ausgabe “wahrscheinlich die letzte sein” wird. Klingt noch nicht final, bin aber jetzt schon traurig, so als De:Bug-Leser der ersten Stunde, weil ich schon Frontpage-Leser war. Aus der ehemaligen Frontpage-Redaktion hat sich 1997 die De:Bug formiert….

Journalismus Downfall: Spiegel, wir müssen reden

by

Du, ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Du weißt ja selber, dass es in letzter Zeit nicht so rund gelaufen ist mit uns. Klar, ich mein, es gibt immer mal Zeiten wo man sich nicht so gut versteht. Aber ich glaube wir haben uns einfach klassisch auseinander gelebt. Vielleicht hätten wir es einfach bei der Trennung letztes Jahr belassen…

Jetzt guckst Du! Neue Aktionen des trott-war Straßenmagazins

by

Frau Doktor hat für uns die zwei aktuellen Aktionen des trott-war Straßenmagazins angeschaut.  Schnell vorbeigehen, nur keinen Blickkontakt aufnehmen – und am besten so tun, als wäre da gar niemand, den ich ganz gerne übersehen würde: Mit dieser Haltung gehe ich, und vermutlich noch sehr viele andere Stuttgarter, oft an trott-war VerkäuferInnen vorbei. Viele Passanten haben die Kunst, sie nicht…

Der Prinz dankt ab: Das legendäre Stadtmagazin wird eingestellt

by

Zum Ende vom PRINZ, zumindest als Print-Titel, habe ich ich mich in unserer Kolumne im aktuellen re.flect an meine Zeit in der PRINZ-Redaktion zurückerinnert.  „Die “Mutter aller Stadtmagazine” war eigentlich schon immer nutzlos“, textete im November ein wahrscheinlich unter 30-jähriger Autor auf Spiegel Online, als bekannt wurde, dass das Stadtmagazin Prinz nach über 25 Jahren in der Print-Version eingestellt wird…

Don´t mess with Skateboarder: Über Shitstorms und Hass

by

Der Scheißsturm fegt(e) über das Dach des Frauenmagazins Brigitte hinweg. In einer Kolumne erklärt eine Redakteurin – Quintessenz des Textes – dass sie bei Männern “jenseits der 25” (wie sieht man das wiederum?) auf einem Skateboard einen Hals bekommt. Das wäre was für kleine Jungs und nichts mehr für Männer. Die könnten doch gerne schnelle Autos fahren, Fußball spielen oder auf…

Glotze aus! Über das geänderte TV-Verhalten in unserer Gesellschaft

Glotze aus! Über das geänderte TV-Verhalten in unserer Gesellschaft

by

Für unsere Kolumne in der aktuellen re.flect-Ausgabe, seit letzten Freitag out now, habe ich mir ein wenig Gedanken  über mein TV-Verhalten gemacht, dass sich in letzter Zeit stark geändert hat.  Es gibt ja diese Bildchen mit Sprüchen im Internet, die dann oft anfangen mit „This awkward moment when…“ – also wenn etwas total verrücktes passiert oder etwas, was jeder kennt….

Von Daft Punk bis Skrillez: Die 30 besten EDM Alben aller Zeiten

by

Witzig, der Rolling Stone hat schon vor sechs Tagen eine Liste der “30 Greatest EDM Albums Of All Time”.  Solche Listen machen es bekanntlich nie wirklich jemand recht, aber die wirkt für manch einen etwas skurril und ist vielleicht auch ein wenig amerikanisch/britisch. Liegt vielleicht daran, dass der Ami anders mit dem Begriff EDM = Electronic Dance Music umgeht als…

Stuttgart HipHop Fanzine von 0711: Das Kolchöschen

Stuttgart HipHop Fanzine von 0711: Das Kolchöschen

by

Einen Monat vor dem HHO passender Fund aus meinem Flyerschuhkarton: Eine Zeit lang (oder doch nur einmal?) war um die Jahrtausendwende in der Club Hi-Zeitung (was das ist, erfahren alle nach 1985 geborenen später) das Kolchöschen eingelegt. Super Fanzine aus dem (weiblichen) Kolchose-Umfeld, ein vierseitiges Blättle, spitzen Texte, u.a. Beiträge von Emilio, grandiose Anzeigen, kann man heute noch darüber lachen….

Kindheitserinnerungen: Das YPS-Heft kommt zurück an den Kiosk

by

Meldung des Tages: Das YPS-Heft kommt zurück.  Nicht, dass ich es großartig vermisst hätte in den letzten 25 Jahren, aber Memories und so, ge. Und um ehrlich zu sein, kann ich mich überhaupt nicht mehr an die Inhaltsgestaltung erinnern, aber wir wissen alle, dass das egal war, ging ja um Furzkissen, Urzeitkrebse, Periskope und natürlich die famous Detektivausrüstung (mein persönlicher Favorit),…

Pure 0711 Kessel-Liebe: Mein Stuttgart die beste Stadt

by

Gaaanz gaanz früher gab es im Sub Culture, noch vor meiner Zeit dort, eine Kolumne namens “Ich und mein Stuttgart”, wo lokale (Semi)-Prominenz notierte, meist aus dem Nachtleben, warum sie Stuttgart toll findet oder auch nicht. Nachdem die die Semi-Prominenz durch war, durften damals sogar der Thorsten und ich mal das Ding schreiben. Der Partysan führt das mit “Mein Stuttgart”…

Liste: Zehn wichtige Deutsch-Rap-Alben – Stuttgart am Start

Liste: Zehn wichtige Deutsch-Rap-Alben – Stuttgart am Start

by

Ist etwas unverständlich, aber wenn ich das richtig verstanden habe, feiert das INTRO Musikmagazin (Leitet das redaktionell eigentlich noch der Stuttgarter Thomas Venker? Ja, er tut es.) gerade so 20jähriges Jubiläum. Ungefähr gleich alt oder jung ist deutscher HipHop. Mit einem Spezial analysiert man zwei Jahrzehnte deutschsprachigen Rap und außerdem hat man eine Liste der 10 wichtigsten HipHop-Alben zusammengestellt. War…

Lodown Magazin ft. Artdirection by Manuel Bürger

by

Nachdem er mir davon schon vor längerem erzählt habe, freue ich mich seit Wochen auf das Resultat: der Stuttgarter Allround-Killertyp Manuel Bürger hat die neue Lodown gestaltet. Hat mich als alten Lodown-Fan ziemlich für ihn gefreut. Gestern die neue Ausgabe im Kiosk gesucht, die Lodown wird gerne mal gut versteckt, aber da ist sie und schon beim Cover musste ich…

Social Detox: Vier Wochen ohne Facebook

by

Vergangenen Freitag ist die neue re.flect-Ausgabe erschienen (ab sofort auch im Frankfurter Raum erhältlich). In unserer Kolumne habe ich über meine ersten Wochen ohne Facebook sinniert. Hier der Text etwas gekürzt bzw. neu ergänzt. Zugegeben etwas überstürzt meldete ich mich Mitte Januar bei Facebook ab. Beruhte nicht auf einer Anti-Facebook-ist-voll-blöd-Aktion, sondern ganz im Gegenteil, ich hatte wahnsinnig viel Spass im…