live

Tipps für den ersten Konzertbesuch: So wird dein Erlebnis unvergesslich

by

Der erste Konzertbesuch ist ein besonderes Erlebnis, das du nie vergessen wirst. Die Atmosphäre, die Musik, die Menschenmassen – all das zusammen macht ein Konzert zu einem aufregenden Abenteuer. Wenn du jedoch nicht genau weißt, worauf du achten solltest, kann der erste Besuch auch überwältigend sein. Mit ein paar hilfreichen Tipps kannst du sicherstellen, dass du das Beste aus deinem…

Egon Forever: Für Spritgeld und Bier

by

Happy Tag des Deutschen Bieres! Heute, am 23. April 2021 sind gemeinschaftliche Verhaftungen des edlen Gerstensafts nach wie vor nur mit einer weiteren Person aus einem anderen Haushalt möglich. Das ist scheiße, denn ein kühles Blondes funktioniert für mich am besten auf einem Konzert: Während den ersten drei Schlucken aus einem labbrigen Plastikbecher pople ich mit der freien Hand noch…

„Das Bombardement der Bässe“: U2 auf dem Cannstatter Wasen

by

Fundstuck aus meinem Yung-Kruschtelordner (URKUNDEN BUNDESJUGENDSPIELE, Bilder, Flyer, Zeugnisse, Skatebox-Rechnungen, sowas halt): Fucking U2 1993 auf dem verfickten Wasen. Wahrscheinlich war U2 zu diesem Zeitpunkt die größte und erfolgreichste Band (neben Fanta4, SPAß!) auf dem Planet mit der größten Show im gesamten Universum (Zoo TV Tour). Freu mich jetzt auf Drukis a la aber aber aber Bonjovi-Metallica-GunsNRoses waren damals mega…

Review: Snoop Dogg auf der Freilichtbühne Killesberg

by

Achtung: Das ist ein absolut „izzle“-freier Text! Alle Bilder in der obigen Galerie von Martina Wörz, vielen Dank. Oh Gott, ist das schön hier. Eine Perle der Natur wie ein Kasten Krombacher (gibt 500 Euro, dieser Halbsatz), dieses charmant abgewetzte Rondell mit leichtem Amphitheater-Charakter. Warum ist man hier eigentlich nicht öfter? Wer spielt hier noch so? Dieter Thomas Kuhn? Jedes Jahr viermal…

Club Kollektiv Stuttgart will Livemusik- und Clubszene vereinen

by

Jetzt schon ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Stuttgarter Live- und Clubszene: 14 Vertreter der Branche haben sich zum Club Kollektiv Stuttgart zusammengeschlossen. Man will die Interessen der Club- und Livemusikszene bündel und als erstes Ziel eine „geregelte, institutionelle Grundlage für den Dialog mit der Politik und Verwaltung zur Zukunft der Stuttgarter Club- und Livemusikszene schaffen.“ Mehr in der Pressemitteilung.    Club…