Leonhardsviertel

Richtstraße in der Stuttgarter Altstadt

Stuttgarts mystische Geheimgänge: Richtstraße im Leonhardsviertel

by

Jeder kennt sie, kaum jemand läuft durch diese circa 20 Zentimeter breite Gasse, eine Schleuse zwischen der Hauptstätterstraße und dem Rotlichtviertel, eine Abkürzung in der Matrix, von Trinkertrubel ins Rotlicht. Parallel zur grellen Weberstraße mit seinen Bars und Etablissements verläuft die Richtstraße, vielleicht Stuttgarts erste Straße überhaupt, was wir wissen und was nicht. Kopfsteinpflaster, Mülltonnen, kleine Häusle, zugig-muffig, Detektiv-Geldkoffer-Übergabe-VIBEZ und…

die Uhu Bar in Stuttgart ist eine tolle kneipe

Legendär: Die Uhu Bar im Leonhardsviertel

by

Kult, Legende, you name it, die ehemalig Bar der Wirte Oskar und Klaudia in der Stuttgarter Altstadt war zweieinhalb Jahre lang geschossen. Pandemie, ein gekündigter Mietvertrag, eine Straße bzw. ein ganzes Viertel das umgekrempelt wird, Gründe für das Ende waren ausreichend vorhanden. Seit Freitag, 13. Oktober ist die Uhu Bar wieder offen. Die Gäste teilen sich aktuell in zwei Gruppen…

Zwei Jahre Non-Profit-Café Bar Natan

by

Am kommenden Samstag feiert das Natan in der Katharinenstraße sein zweijähriges Jubiläum. Das besondere an dem Café: Sämtliche Erlöse verwendet die Hilfsorganisation Stelp e.V. für ihre Projekte auf der ganzen Welt. Unsere Autorin Aycin schickt einen Geburtstagsgruß. Endlich strahlt die pralle Sonne über Stuttgarts Hügel und wir genießen das Sommer-Opening in vollen Zügen. Ein fruchtiger Smoothie, ein leichter Couscous Salat – wir zielen in unserenLieblingslocations direkt auf die Terrasse. Das NATAN, das Non-Profit-Cafe´ im Leonhardsviertel, gehört…

Stuttgart Gastronomie Immobilien Tipps

by

Immoscout24 Gastro-Announcen immer wieder SEHR GUT. Aktuell zum Beispiel ein Fast Food-Spot auf der Königstraße, 100QM für 18.500 Euro im Monat. Allein die Abzugshaube überzeugt. Anzeigentext: FLANIERMEILE KÖNIGSTRASSE* AAA LAUFLAGE !! * FASTFOOD * SYSTEMGASTRONOMIE * MIT TERRASSE !!!! Systemgastronomie, Schnellrestaurant zu Franchise oder Imbiss und Fast Food für Rote- oder Currywurst, Hotdogs, Frikadellen , Chicken Wings, Fish and Chips,…

Bunter Beton: Neues Singer/Songwriter Open Air Festival im Leonhardsviertel

by

Another one wie DJ Khalid: Das Leonhardsviertel verwandelt sich vom 11. bis 14. Juli in eine Festivalzone. Das neue Festival Bunter Beton – powered by Feierabendkollektiv e.V. in Kooperation der Rosenau Kultur e.V. und dem Kulturbüro Sorglos – gibt Liedermachern und Singer/Songwritern rund um die Leonhardskirche, auf dem Dach des Züblin Parkhauses (!) und in der Ebene 0 vier Tage…

Cocktail Bar im Leonhardsviertel: puf – pleasure up front

by

Opening an Halloween: Heute Abend eröffnet die Bar puf (pleasure up front) in der Altstadt, am Leonhardsplatz 22, Ecke Leonhardsstraße, eine der besten Kreuzungen der Stadt, im magischen Dreieck aus Bix, Altglas und Brunnenwirt, unter der schützenden Obhut des roten Lichtes. Inhaltlich hält es das stadtnightlifebekannte Betreiberduo Flo und Robin easy: Longdrinks, Bier, Schnaps und Electro-Stream aus der Anlage. Keine…

Restaurant Yafa in der Hauptstätterstraße Stuttgart

by

Hat irgendebber eigentlich schon ein „Survived Xond“-Shirt gedruckt? Nicht? Dann wird’s Zeit. Gut, dass das vorbei ist. Gut, dass da jetzt das Yafa drin ist. Top Yafa, gerne wieder (Spoiler). Man muss auch mal ein Yafa gut finden. Es sind die goldenen Gourmeggle-Zeiten in Stuttgart angebrochen. Wobei, so golden sind die manchmal gar nicht. Sagen wir: Es sind die abwechslungsreichen…

Stuttgarter Altstadt: Bar Korridor in der Weberstraße

by

Wie geil ist eigentlich die Weberstraße, gerade auch ab dem 90-Grad Knick beim FouFou, die Jakobstraße kreuzend, bis vor zur Lazarett? Also nicht geil im Sinne von „Eros 11a, das modernste Laufhaus Stuttgarts“ (HP-Claim), sondern einfach im Sinne von so nice and cute, wie damals Nice N Smooth oder wie man heute sagt: LIT. Wann genau sagt man eigentlich LIT? Wenn…

Für Bands & Artists: das Übehaus in Stuttgart-Mitte

by

„Wohnst du noch oder übst du schon?“ Bereits vorletzten Samstag hat das Übehaus in seiner auffälligen Form und Bauweise aus gestapelten Kästen am  Leonhardsplatz zwischen Leonhardskirche und Jazzclub Bix eröffnet. Das Übehaus gibt es natürlich, weil es in Stuttgart an derartigen Orten mangelt: In einer Stadt wie Stuttgart, in der akuter Platz- und Wohnungsmangel herrscht, fällt es schwer, Orte zu finden, an…