Laufen

Ein Traum für Läufer:innen: Flutlichtanlage für die Bärenseen

by

Es wäre ein Traum für Stuttgarts Laufszene: Stell dir vor, die Bärenseen – Stuttgarts Hotspot für Läufer und Outdoor-Fans – wären auch im Herbst und Winter voll im Game, dank Flutlicht! Keine Ausreden mehr, wenn es draußen dunkel und ungemütlich wird. Ob du nach der Arbeit noch eine Runde drehen oder einfach entspannt und spazieren willst – mit der neuen…

Laufen in Stuttgart: Das sind die besten Strecken

by

Laufsport in STUTTISTUGGIBOOGIEBENZTOWNI kann so schön sein: die besten 40 Tipps, wo ihr hinrennen könnt, über Wald und Wiesen, Stock und Stein, Crackpfeife und Erdloch. Dabei gibt es EINIGES für begeisterte Läufer aus Stuttgart und Region zu entdecken!!!! 1. Lauf durch den Rosensteinpark Ein entspannter Lauf durch den weitläufigen Rosensteinpark mit Blick auf den Neckar. 2. Die Weinberge von Stuttgart hochlaufen Fordere…

Zum ersten Mal in Stuttgart: Wings For Life World Run

by

Der Wings for Life World Run ist ein einzigartiges globales Laufevent. Am 5. Mai 2024 starten wieder zehntausende Läufer weltweit zur selben Zeit ihr Rennen. Jede teilnehmende Person kann so lange laufen, rollen oder spazieren, wie sie mag und sogar auch, wo sie mag.  Denn beim WfLWR es ist unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nicht. Stattdessen setzt…

Heraus zum Stuttgart-Lauf: Feinstaub mit der Lunge filtern!

by

Oder: Wie man sich NICHT auf einen Halbmarathon vorbereitet. Cornelius W. M. Oettle – Twitter-Fabrik und Titanic-Autor – wollte am kommenden Sonntag, 26. Mai beim Stuttgarter Halbmarathon mitlaufen. Das Training war so erfolgreich, dass er jetzt doch nur wählen geht. Ist ja bei der Kommunal- und Europawahl auch eine Art von Halbmarathon. Warum lässt sich ein Mensch, der so faul…

Laufen in Stuttgart: Durch den Wernhaldenpark & Weinsteige

by

Folge deinen Freunden nicht nur auf Twitter und Instagram, sondern renne ihnen einfach mal hinterher. Friendly Stalking. Wo du bist, möchte ich auch sein. Wenn du ins Xond gehst, geh‘ ich später auch. Tolles Camp David Shirt, hol ich mir! Ich hoffe nicht, dass sich Kollege Geiger in absehbarer Zeit ein Camp David Shirt kauft, weil sonst muss ich das…

Back to Schwäbisch Gmünd: Halbmarathon

by

(Alles beim Alten: G21 wird gebaut)  Brave Läufer kommen in den Himmel, böse Läufer überall hin. Nach Gmünd zum Beispiel. Und das ohne böse zu sein. Weil letzten Sommer hab ich mich ein bisschen verliebt, auch wenn wir uns nur eine halbe Stunde gesehen haben. Mit der Fernbeziehung hat es nicht so richtig geklappt, sie ist eher schwerfällig und bewegt sich…

Von Suppa bis Nordbahnhof: Ein herrliches Wochenende in Stuttgart

by

Ergiebiges Wochenende war das. Für ergiebige Wochenenden braucht man eine Grundlage. Grundlage heißt heutzutage nicht mehr Grundlage, sondern #foodporn. Aber wahrscheinlich auch schon wieder out, lese gefühlt seltener dieses Wort, seit es mal in der Tagesschau kam. Ich bin für #grundlagenporn. Auch weil ich nicht, wie mal geplant, Grundlagenforscher geworden bin. Dafür Jogger, Blogger, Instagramer, Twitterer und offizieller Firmen-DJ bei…

Lauf-Mythen & Jogging-Irrtümer: Wie läuft man richtig?

by

Seit meinem Zehenbruch läuft´s mit dem Laufen noch nicht so prima. Komm einfach nicht rein, obwohl das jetzt auch schon wieder Monate her ist. Richtig lange Strecken (20 KM und mehr) liegen außerhalb meiner Muskelkraft, Wettbewerbe sowieso, bin auf meinen Standardrunden mitunter fünf bis zehn Minuten langsamer als letzten Sommer und in Gedanken sowieso aufm Rennrad und in Schorndorf, in…

Joggen in Stuttgart, ja oder nein? Die runtastische Ferse

by

Ich gehe nicht joggen, weil ich weiß, dass ich der Typ Seggl bin, der sich kurz vor dem Start noch mal vergewissert, ob er auch Zigaretten, Feuerzeug und Geldbeutel eingepackt hat. Schließlich könnte mich unterwegs irgendwo eine Kneipe, ein Café, Langeweile oder einfach nur ein gemütlicher Ort anspringen. Man muss auf derartige Eventualitäten vorbereitet sein – gerade in Zeiten wie diesen…

Das Hirn versagt: Dinge wo hingelegt und nicht mehr finden

by

Kennste das? Du hattest gerade eben was in der Hand, legst es kurz irgendwo zur Seite, brauchst es eigentlich ne Minute später wieder – und auf einmal weißt du nicht mehr wo du es gerade abgelegt hast?! So wie ich vorhin meine Laufbrille? Du drehst alles in der Wohnung um, guckst in jede Plattenkiste, unter jedem Turnschuh und sogar panisch…

SWR-Doku: Der legendäre Club Perkins Park am Killesberg

by

Letzten Dienstag, meine ekelhaft-legendäre Winterlaufstrecke, Rotenwaldstraße hoch, am Kräherwald entlang, durch den Killesberg, am Feuerbacher Eingang raus, beim Luke´s Tattoo-Studio um die Kurve und dann, das absolute Highlight in den Ferien: am Perkins Park vorbei. Gerade mal 19:00 Uhr, schieben sich die Massen von beiden Seiten auf den Park zu. Keine 18 oder gerade mal 18, wer weiß das schon,…

Team Kessel.TV beim Stuttgarter Halbmarathon

Team Kessel.TV beim Stuttgarter Halbmarathon

by

Starke Leistung der Kessel.TV-Mannschaft beim gestrigen Stuttgarter Halbmarathon: Die Leser Chris (1:35:09), Bernd (1:37:57) und Joachim (schätze mal der Herr, der unter dem Namen Jo ab und zu kommentiert) mit 1:48:48 teilen sich den Mannschaftsplatz 199 mit dem SV Ohmenhausen 1 (wo das auch immer sein soll) und liegen damit bei circa 600 Herrenmannschaften auf einem coolen Platz. Zudem hat…

Die verschiedenen Nordic Walker Typen in Stuttgart

by

Als Läufer hat man öfters mit mehreren Hindernissen zu kämpfen. Omis und Opis auf dem Verdauungsgang zwischen Gemischter Braten (mit Kroketten) und Schwarzwälderkirsch, riesige Wandergruppen (nehmen gerade massiv zu), sonstige Spaziergänger (mit oder ohne Kinderwagen), Insekten (vergangenen Samstag ist  doch tatsächlich ein Kleinvieh zwischen meine beiden Sehhilfeschichten gelandet) und natürlich Hunde. Weiterhin steht man speziell in Stuttgart früher oder später…

Treppenlauf Empire State Building: Stuttgarter Thomas Dold gewinnt

by

Wir gratulieren dem Stuttgarter Thomas Dold, der gestern zum fünften Mal den Treppenlauf im Empire State Building gewonnen hat! Hipphipphurra! Dold hat für die 1576 Stufen exakt 10 Minuten und 16 Sekunden benötigt. Dold ist allgemein ein verrückter Laufvogel. Die Ebene allein ist ihm wohl zu langweilig. Der 25-jährige Wirtschaftswissenschaftler ist nicht nur der international führende Treppenläufer, sondern auch einer…

Fiese Altstadt: der Bietigheimer Silvesterlauf ist hart

Fiese Altstadt: der Bietigheimer Silvesterlauf ist hart

by

Ein fröhliches Jetzetle und wunderschönes neues Jahr alle miteinander. Bevor es am Donnerstag zur Party ging, stand mittags noch eine andere „Prüfung“ auf dem Programm, nämlich der Bietigheimer Silvesterlauf. 20.000 Zuschauer an der Strecke, über 4000 Läufer waren gemeldet, darunter nicht nur der Bietigheimer Bürgermeister und ein paar Laufpromis, sondern auch diese drei hier: Christian aka Nice!, Rammy und Daniel…