Kunstmuseum

Rettet das Skateboard-Museum und Aufbau Rampe Schlossplatz

by

Harte Zeiten für das Skateboardmuseum im Filmhaus: Das Gebäude wird bekanntlich seit Anfang Januar von der Raumaufzeit GmbH (H7) geführt. In der Pressemitteilung vom Skateboard-Museum vom 20. Februar heißt es, man zwar habe eine “akzeptable Einigung getroffen”, allerdings stehe das Museum und der Verein dahinter nun vor großen finanziellen Schwierigkeiten. Akzeptabel und doch alles scheiße. “Um es kurz zu machen,…

Vandalismus auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart

Vandalismus auf dem Kleinen Schlossplatz in Stuttgart

by

Komisch, schon als ich heute früh aufgewacht bin, fühlte ich mich wie ein echter Maik Franz. Als Pöbler. Als Rowdie. Als Halbstarker. Aggressiv. Gewalttätig. Wie alle Ultras der Frankfurter Eintracht zusammen. Heute mach ich irgendwas kaputt. Trete gegen Thorstens Moped oder tagge eine KSC-Fahne mit VfB. Surfe S-Bahn. Zerstöre eine Lady-Gaga-CD im Saturn. Oder lege eine Lady-Gaga-CD in ein End…

Die Rudolf Steiner Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart

by

Schüsse im Westen, Paris in Feuerbach und Abrissbagger machen unsere Schräglage platt. Bei all diesen Schreckensnachrichten sollte man sich zwischendurch auch mal mit was Erhellendem beschäftigen. Nein, nicht mit der neuen 10.000-Watt-Lichtanlage im angesagten Four Runners Club, sondern mit bissle Kultur. Oder wie OB Schuster am Freitagabend schon ganz beseelt sagte: „Sich Inspiration für den Alltag holen.“ Da musste ich…

Die Kalte Platte – der Kleine Schlossplatz 1968 – 2002

by

Da wir es kürzlich von der Geschichte des Kleinen Schlossplatzes hatten, möchte ich kurz auf den Dokumentarfilm “Die Kalte Platte – 1968 – 2002 – Die Jahre des Kleinen Schlossplatzes Stuttgart” hinweisen. Lief damals unter anderem im Colibri und kann in der Galerie 451 ausgeliehen werden. Lohnt sich wirklich. Die Neubebauung im Zuge des Kunstmuseums war ja ein riesiges Geheule…